Beiträge von Emanuela

    Hallo,

    auf mich klingt es auch alles sehr positiv.

    Und das nicht jeder die Welpen antatschen darf, finde ich durchaus nachvollziehbar. Ich meine, einmal in die Hand gehustet, oder die Nase gerieben kann da schon x Keime ins Welpenfellchen gestreichelt werden. Würde ich bei (noch) fremden Leuten nicht wollen.

    Aber ich bekomme auch immer ne Krise, wenn vertrauterer Besuch meint meinen Hund küssen zu müssen.

    Was den Charakter betrifft, finde ich schwer einzuschätzen.

    Meinen Yuukan haben wir uns vor knapp 13 Jahren ausgesucht. Die 7 Wochen alten Welpen wurden ins Gras gesetzt und es gab da einen kleinen Hügel, nix großes. Wir und Mama saß unten. Die Welpchen sollten selbst runter. Yuukan war der allererste, was war er Mutig! Wir dachten, wir holen uns den Tapfersten aus dem Rudel und haben ihn auch so benannt (Yuukan = Stark / Mutig).

    Was ist mein wertvoller Goldschatz für ein Feigling. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Jetzt im Alter ist er etwas gechillter, aber in seinen Jungspundjahren... huiiii und nachtragend!

    "Vor 1 Jahr, 10 Monaten, 3 Tagen, 7 Stunden und 3 Minuten ist neben mir in der Küche eine Plastikflasche umgefallen, DA gehe ich nie wieder hin"

    So ungefähr :rolling_on_the_floor_laughing:

    Du hast einen Hund, der nicht zur Ruhe kommt. Ein paar magische Beiträge später ist der Hund plötzlich wieder absolut Top, gerade zu brilliant wie er alles packt.

    In einen Beitrag lahmt der Hund, im nächsten lahmt er nicht mehr, im übernächsten läufst du mit ihm 4 (!) Stunden Spazieren? Und das alles innerhalb von 3 Tagen

    Also wenn du dir schon Geschichten ausdenkst, dann bitte bleib doch bei einem. Hier haben sich so viele Mühe gegeben, also dafür ist die Zeit einfach zu Schade

    Also habt ihr einen Hund aus Mitleid aufgenommen, ohne eine Ahnung über Mix, Vorbesitzer, Vorgeschichte oder sonstigen und nun reicht ein Schnapper um dich - wenn dein Mann nihct da ist - ins Bett zu befördern wo du dich nicht mehr traust dich zu bewegen.

    Wow...

    Also ich rate hier auch zu einer Therapie, wenn der Hund so ist, wie du es beschreibst (oder vor uns verteidigen versuchst), ist er ja perfekt für euch.

    Dann sollte es ja kein Thema sein an dir therapeutisch zu arbeiten.

    Ansonsten haben die anderen schon durchaus was dazu gesagt, Maulkorbtraining ist ein Ansatz, aber er kann ja nicht den ganzen Tag damit rumrennen nur weil du Angst hast.

    Was ist den genau passiert Verletzungstechnisch?

    Es scheint ja jetzt nichts erwähnenswert großes gewesen zu sein? Hilft dir eventuell der Gedanke, dass WENN der Hund dir schaden hätte wollen, dass du dann größere Probleme gehabt hättest? :thinking_face: Also ich meine, wenn ein Hund in beschädigender Absicht beißt, hast du mehr wie ein Kratzer oder sonstiges.

    Du liebst es zu diskutieren oder? Auf jeden Beitrag schreibst du "Wie kommst du darauf das....", warum lässt du das Schreiben hier einfach nicht, suchst dir deinen easy-Herder-irgendwas Mix und lebst ein glückliches, zufriedenes Leben irgendwo wo deine Hunde dann hoffentlich gesichert keine anderen Hunden erwischen, weil sie doch nicht so easy waren wie gedacht?

    Warum muss er den isoliert und ausgesperrt in dem Raum fressen? Gibt es noch andere Stressfaktoren (Kinder, andere Haustiere), die ihn ansonsten stören oder reagiert er aggressiv wenn ihr euch in seinen Dunstkreis aufhaltet beim Fressen? Kommt er, bevor er aufgegessen hat nicht mehr aus dem Raum raus oder wie muss man die Praxis verstehen?

    Vielleicht will er einfach nicht (mehr) alleine in seinen Raum fressen?

    Vielleicht wollte er damit anzeigen das er nicht damit einverstanden ist weggesperrt zu werden? Nur als eine Überlegung im Raum.

    Unsere beiden fressen in der Küche, gemeinsam und könnten das jederzeit unterbrechen um zu uns ins Wohnzimmer zu gehen.

    Hallo,

    leider wird es sich jetzt nur noch um ein paar Tage oder Wochen handeln. Mehr schaffe ich gerade nicht zu schreiben. Morgen wollte ich über 4 Tage verreisen um meinen Geburtstag mit einer Freundin zu feiern, dass werde ich vermutlich absagen um die Zeit mit meinen Yuuki zu verbringen...

    Tage... 1-2 Wochen davor dachte ich noch "Von wegen.... er ist so stark, wir haben noch etwas Zeit."

    Nicht Jahre, damit habe ich nicht mehr gerechnet aber Weihnachten... sein Geburtstag.... :(

    Yuukan ist ein Border Collie - Labrador Mix, 60 cm hoch und 26,1 kg schwer.

    Schaumstoffkragen haben wir auch schon probiert, die Dinger hat er "umgeknickt" und kam zum Schlabbern dran. Sah super unbequem aus, aber es ging.

    Abmessungen müsste ich ihn gleich mal. Generell spülen wir es Abends aus bzw. waschen das Bein ph neutral, desinfizieren es und lassen es dann möglichst lufttrocknen.

    Guten Abend,

    wie einige sicherlich Wissen, hat mein 12 Jahre alter Yuukan eine Pfotenamputation hinter sich, nachdem er darin einen Tumor hatte. Wie ich in einen anderen Tread erläuterte, ist leider ein weiterer Tumor, am selben Bein nur wenige cm über der amputierten Stelle aufgetaucht.

    Dieser ist leider vor einer Weile aufgegangen.

    Medizinisch brauche ich aktuell keinen Ratschlag, allerdings haben wir das Problem, dass er dran schleckt. Das darf er natürlich absolut nicht.

    Die Plastiktrichter vom Tierarzt, 25 cm, hilft nicht, er kommt dran. Die aufblasbaren Ballonartigen helfen auch nicht (außerdem finden wir, dass er damit nicht sehr Wirbelsäulenschonend liegt), auch da kommt er dran. Ein Höschen anziehen hilft nicht, er zieht es sich ab. Auch einen Verband knibbelt er sich runter.

    Daher sind meine Lösungsideen simple: Maulkorb oder Body, aber vielleicht habt ihr auch noch eine alternative Idee?

    Bodyist nur eine Alternative wegen den empfindlichen Seelen in meinen Haushalt, die bei dem Wort Maulkorb an einen tödlichst gefährlichen Hund denken. Ich bin aber wegen der Möglichkeit den Body nass zu lecken nicht begeistert.

    Hier sind viele erfahrene Maulkorb Experten, ich bräuchte einen Maulkorb der bequem über Nacht getragen werden könnte, der Trinken und Hecheln ermöglicht und wenn möglich auch nicht so sehr nach ´böser Hund´ aussieht. Habt ihr einen Vorschlag / Idee? :upside_down_face:

    Unterschiedlich.

    Yuukan war und ist nie ein Kuschelhund gewesen, seine Zuwendung läuft also über miteinander Bällchen spielen, oder Zergeln. In seinen jüngeren Jahren waren wir auch zumindest einmal in der Woche auf den Hundeplatz.

    Kontaktliegen war und ist nie seins gewesen. Mal ab und an, aber von sich aus. Genauso handhabt er es mit Streicheleinheiten. Ab und an kommt er mal, holt sie sich ab. Wenn er ruht, liegt er meist in einem Körbchen in der Sicht oder zumindest Hörweite.

    Nerida hingegen braucht und will den Körperkontakt zu einem gewissen Grad. Vor allem Nachts mag sie es recht gerne, direkt an jemand angelehnt zu schlafen und sie kommt auch von selbst mal zum Schmusen oder legt sich nebendran, dafür ist ihr Spielen (also Bällchen werfen oder Zergeln) völlig fremd.

    Jeder hier wie er es mag :)

    "Suchen sie etwas?"

    Das ist mein bemerkenswerter Satz heute.

    Ich bin auf einer Straße unterwegs, links und rechts sind nur Wiesen und Acker. Ich fahre 90 und sehe von weiten einen älteren Herrn und ca. 2 Meter vorweg (grob geschätzt), saß ein wunderschöner großer Hund. Ich halte Hunde generell IMMER im Blick, zur Sicherheit. Ich habe auf 70 runtergebremst und bin auf die Gegenfahrbahn gefahren um den Hund praktisch noch etwas großräumiger zu Umfahren (ich war zu 100% alleine auf der Strecke, es war Taghell, sie war gerade, also bitte niemand aufregen) und genau in den Moment wo ich fast vorbei wäre, macht der Hund einen Satz auf die Straße.

    Der Hund war übrigens nicht angeleint.... ich habe abgebremst, weil ich den Hund auf meiner linken Seite nicht mehr sehen konnte, also war er sehr nahe am Auto. Kurz darauf habe ich den Schwanz an der Motorhaube gesehen und dann festgestellt, dass dieser dusselige Hund mein Auto umkreist (!).

    Deswegen kam er mir auch so komisch vor, er hat sich hingesetzt und mein Auto fixiert und kaum war es in seinen Radius wollte er es offensichtlich Hüten oder kontrollieren oder jagen oder alles zusammen.

    Das bemerkenswerte ist einfach, während ich da stand, auf einer Landstraße, auf der Gegenfahrbahn und der Hund mein Auto umkreiste, schlenderte der Mann seelenruhig weiter in meine Richtung. Kein Ansatz den Hund zu rufen, keine Leine, die Hände schön in den Taschen. Ich habe das Fenster runtergekurbelt, immer noch keine Reaktion. Dann merkte er wohl, irgendwas stimmt nicht, trat richtung Fenster und haute oben zitierten Satz raus.

    Ich habe dann nur gemeint, dass ich den Hund im Blick behalten habe, weil das gefährlich wäre und er meinte etwas von "Ja das macht er immer, wenn ein Auto langsam vorbeifährt" :unamused_face:

    Toll... und wie wäre es dann mit einer Leine?

    Der Hund umkreiste derweil das Auto ein drittes Mal, stellte sich dann zu seinen Herrchen und sprang hoch um in den Ärmel zu schnappen und so trabbte der Besitzer dann fröhlich weiter. Hund unangeleint vorweg... :zipper_mouth_face:

    Also wenn das nicht mal das Sinnbild eines kontrollierenden Hundes ist. :speak_no_evil_monkey: