Beiträge von Blueberry

    Ah, Dankeschön, dann waren es vielleicht doch nicht meine Knochen sondern irgendwas Leckeres aus dem Wald...

    Ich werd mich aber trotzdem dran halten: keine Essensresteknochen mehr.

    Er hat heute Morgen um Viertel nach Zehn das letzte Mal Durchfall gehabt, seither war nichts mehr, ich gehe also mal davon aus, dass das jetzt ausgestanden ist. Der Kartoffelbrei steht schon Kochlöffel bei Fuß, aber den gibt's erst morgen.

    Monsieur hat heute Durchfall. Er ist aber superfit, frech, ist grad beim Spaziergang munter und fröhlich wie immer gewesen, aber hat halt heute schon mehrmals Flitzkacke abgesetzt. Ich bin jetzt am Überlegen, was er Falsches gefressen haben könnte, und ich habe mich selbst als Übeltäterin im Verdacht: letzten Sonntag gab es bei uns Schweinekotletts, und die Restknochen (zwei Stück also) haben wir an John-Boy verfüttert. Und am Montag hatten wir abends im Zuge von Familienfeierlichkeiten gekochte Schweinerippchen, wo er wieder die Restknochen (zwei Stück) abbekam.

    Ich weiß, dass man bei verschluckten Gegenständen oder dergleichen sagt, sie sollten innerhalb von ein bis drei Tagen wieder zum Vorschein kommen. Funktioniert das dann bei Knochen auch, wenn es zuviele waren oder er sie generell nicht verträgt, dass der Durchfall innerhalb von ein bis drei Tagen auftritt? Dann würde das ja passen, heute ist ja Mittwoch?

    Kennt sich da jemand aus, wie lange das so dauern kann, von der Aufnahme des unguten Essens bis zum Durchfall?

    Nein, es steht in einem Stall, wo viele andere Pferde auch leben, ich denk mal, die werden da von Stall-Angestellten gefüttert und gemistet. Es hatte heute auch eine Decke um, ich denk schon, dass der/die Besitzer/in sich kümmert.

    Das ist ja das Schlimme, da war nur ein Beton-Untergrund.

    Ich geh da öfter vorbei, gestern wieder. Leider hat sich auf meinen Zettel hin niemand gemeldet, aber das Pferd macht mir irgendwie keinen guten Eindruck. Gestern stand es im Ausgang zu seinem Balkon und hatte die Vorderbeine ein wenig auseinander (so ähnlich wie eine Giraffe, wenn sie trinken will, nicht so extrem, aber schon deutlich zu sehen) und ließ den Kopf hängen.

    Sah traurig aus, ich glaub, das Kerlchen ist wirklich krank.

    Meine Familie und ich (sprich: Ehemann, 12jährige Tochter, Kater, Hund) leben in einer 3-Zimmer-Wohnung in meinem Elternhaus, einem freistehenden Zweifamilienhaus, meine Eltern im Erdgeschoss, wir im ersten Stock, in einer kleinen 9000-Seelen-Stadt. Wir haben einen kleinen Garten um das Haus herum, die Nachbarhäuser grenzen direkt an, man sollte sich also gut überlegen, ob man nackeputz durch die Wohnung laufen möchte.

    Mein großer Traum ist es, mal ein Haus für mich selbst zu haben, mit mehr Platz, viel mehr Grundstück drumherum und mit vielen Tieren. Ich hätte gern ein paar Hühner, und ich würde gern meinem Opa nachfolgen, der Schäfer gewesen ist. Ich hätt gern ein paar Schäfchen. Und mehr Hunde, Katzen, vielleicht ein Pony für meine Tochter...

    Ich hab hier im Forum desöfteren gelesen, dass anscheinend einige User hier so leben dürfen, wie ich mir das erträume. Ich wüsste von diesen Forumsmitgliedern gern, wie sie das bewerkstelligt haben. Reich geheiratet? ;) Geerbt? Mühevoll alles erarbeitet? Wie kann man so etwas finanzieren? Und ich hätte gern, dass Ihr mir aus Eurem Leben erzählt. Wie gestaltet sich Euer Alltag? Habt Ihr Übernachtungsgäste oder ist alles rein privat? Habt Ihr Erträge irgendwelcher Art und lebt von deren Verkauf? Seid Ihr in das Landleben hineingeboren oder hineingewachsen?

    Erzählt doch bitte mal, es interessiert mich wirklich sehr, und vielleicht bekomme ich ja den einen oder anderen Geistesblitz... :^^:

    Ich hatte den Eindruck, er stand ganz normal da, dann rutschte das Bein vorne rechts weg ( -> schabendes Geräusch, es war keinesfalls ein Scharren, wie man es kennt, wenn ein Pferd z.B. nach etwas gräbt), knickte ein, und daraufhin fiel das ganze Pferd zur Seite um.

    Ich hab mir das Pferd eben nochmal angesehen. Ich glaube, es ist krank, es hat lauter Knubbel im Gesicht, wie Tumore.

    Das mit dem Zettel hab ich gemacht, guter Tipp, danke!

    Als ich gestern auf meinem täglichen Reviergang am Pferdestall vorbeikam, hab ich mich gefreut, weil die Boxen dort alle einen kleinen "Balkon" haben, wo die Pferde rausgehen können, wenn sie Lust haben. Und weil gestern so schönes Wetter war, standen fast alle Boxenbewohner da auf ihren Balkons. Und wie ich sie mir so ansehe, fällt eines von den Pferden einfach um. Wumms. Es gab vorher so ein schabendes Geräusch, wie wenn er ausgerutscht wäre. Aber aus dem Stand? Einfach so?

    Das Pferd stand gleich wieder auf und machte einen etwas verwirrten Eindruck, ging dann auch in seine Box zurück. Ich hab niemanden gefunden, dem ich hätte Bescheid sagen können, dass er mal schaut, ob alles OK ist.

    Aber mach ich mir da zu viele Gedanken? Fallen Pferde einfach so um? Kommt das mal vor? Dass er vielleicht wirklich nur mit einem Fuß weggerutscht ist - fällt dann das ganze Pferd gleich hin? Aus dem Stand?

    Oder soll ich lieber heute nochmal schauen, ob ich wen finde, dem ich das sagen kann?

    Was meint Ihr? Ich bin jetzt nicht so der große Pferdekenner...