Beiträge von Blueberry

    Wir haben seit knapp 8 Wochen einen Hund aus dem Tierheim und hatten davor einen vom Züchter. Ich sehe deutliche Unterschiede zwischen den beiden und ihrem Verhalten mir gegenüber (was natürlich auch einfach nur charakterbedingt sein kann). Meggie, der Tierheimhund, ist extrem aufmerksam, sehr darauf bedacht, alles irgendwie richtig zu machen. Sie braucht weniger Leckerlis als Belohnung, sie liebt vielmehr verbales Lob und Streicheleinheiten. Sie achtet viel mehr auf meine Signale und reagiert sofort darauf.
    Ich habe den Eindruck, dass sie schon ganz gerne hier bei mir ist und dass sie versucht, alles zu tun, damit sie hier bleiben kann.

    Vielleicht könnte man das als "Dankbarkeit" interpretieren?

    :???: Wie kam ich auf einen Welpen?

    Kleiner Hund = Welpe oder wie...? :lol:

    Sorry, gilt aber trotzdem. Vielleicht sind die Stückchen bei anderen Josera Sorten ja größer, beim SensiPlus jedenfalls sind sie ziemlich klein.

    Wir haben im Moment noch Josera Sensiplus, sind aber grade am Wechseln. Meggie hat eine Schulterhöhe von 39cm, ist also mittelgroß, aber die Stückchen von Josera sind ihr irgendwie zu klein. Sie schluckt alles komplett ohne zu kauen, was mit ein Grund ist, warum ich wechseln möchte. Der andere Grund ist, dass sie riesige Haufen macht, das gefällt mir nicht besonders.

    Also für Deinen Welpen müsste Josera passen, zu groß sind die Stückchen sicherlich nicht.

    Woher: Lokales Tierheim
    Warum: Unser erster Hund war plötzlich gestorben. Wir wollten einer armen Seele ein schönes Zuhause geben und schauen, dass sie es gut hat und ihr all das geben, was wir unserem ersten Hund nicht mehr geben können.

    Ich hab irgendwie keine Lust, schon wieder beim Tierarzt 16 Euro für die Konsultation abzudrücken. Da wir erst vor einer Woche dort waren und Meggie vorgestellt haben, wird das auch kein besonders dringliches Problem sein, sonst wär es Frau Tierarzt ja ins Auge gefallen...

    Es ist so, dass Meggie nicht allzu viel Fell hat. Generell, und jetzt, wo der Winterpelz weg ist, sieht man immer gleich die Haut durchscheinen, wenn das Fell mal nass ist oder sonst irgendwie die Frisur nicht ganz sitzt.

    Sie hat auch verschiedene Fellarten vereint, am Rücken und am Kopf ist es struppig, mit dicken Haaren, ansonsten sind es ganz flauscheweiche, feinere Haare, fast wie bei einem Welpen. Und eben da, wo diese flauscheweichen Haare sind, ist auch keine Unterwolle (beim struppigen Fellteil schon) und da scheint eben schnell mal die Haut durch. Was sie übrigens nicht im geringsten zu stören scheint, sie geht interessanterweise supergerne baden...
    Wegen der verschiedenen Fellarten hab ich letztens beim TA gefragt, sie meinte, das käme halt daher, dass Meggie eine wilde Mischung aus unterschiedlichen Rassen ist.

    Ich wollte mal nachfragen, ob man irgendwie durch Futter oder irgendeine Zugabe (Lachsölkapseln haben leider Durchfall gemacht...) das Haarwachstum anregen könnte, damit das ein bißchen dichter wächst? Ich mach mir da auch ein bißchen Sorgen, wenn das mal wieder kälter wird, friert das arme Ding doch sicherlich, am Ende muss ich ihr noch einen Pullover stricken... :schockiert:

    :???: DAS wär natürlich eine Möglichkeit... ich kann das so jetzt gar nicht sagen... wobei, wir waren grade nochmal draußen und sie ist wieder frei gelaufen, war aber nicht im Wasser, und sie hat sich sogleich in ihre Höhle gekuschelt.

    Ich werde das mal genauer beobachten, aber das könnte es natürlich sein...

    Nein, das wird alles ordnungsgemäß erledigt, das kann es eigentlich nicht sein.

    Wenn wir einfach so an der Leine spazieren waren, dann legt sie sich auch hinterher einfach in ihre Höhle, nur wenn sie Freilauf hatte, dann scheint sie sehr aufgeregt zu sein.

    Hallo,

    seit ein paar Tagen lasse ich meine Maus beim Spazieren von der Leine. Klappt super, sie entfernt sich nicht allzu weit und lässt sich schön abrufen. Wir gehen zu diesem Zweck immer an einem Bach entlang, auf einer Wiese und an Feldern vorbei.

    Es ist soooo schön, anzusehen, wie sie sich freut, wie sie herumspringt und tobt und tollt! Ich hab das Gefühl, sowas hatte sie noch nie in ihrem Leben, einfach mal herumrennen zu können...
    Und sie geht für ihr Leben gern in den Bach, schwimmt dann ein paar Meter, springt wieder raus, flitzt durch die Wiesen... wirklich sehr süß, man müsste ein Video drehen...

    Allerdings fällt mir auf, dass sie hinterher zuhause irgendwie sehr unruhig ist. Sie läuft dauernd hin und her, mal in diesen Raum, mal in jenen, kommt gar nicht zur Ruhe, manchmal fast eine Stunde lang.

    Ich erinnere mich, dass unser letzter Hund das als ganz junger Hund auch hatte, und immer dann, wenn wir unterwegs viele andere Hunde getroffen hatten, mit denen er gespielt hatte.

    Ist das einfach nur die Aufregung, die sich halt erst wieder legen muss? Oder ist das eher ein Zeichen von Stress, soll ich die Süße lieber doch noch nicht ableinen, fühlt sie sich vielleicht gar nicht so wohl, wie ich es mir einbilde? Aussehen tut's ja nach jeder Menge Spaß, ich beeinflusse sie da auch gar nicht, bin einfach nur da und beobachte, wie sie am Flitzen und Schwimmen ist - aber das kann ja auch täuschen?

    Wir haben inzwischen eine erstaunliche Entwicklung feststellen dürfen:

    Mein Mann hat Meggie am Wochenende immer das Futter hingestellt und hat immer, bevor sie den Napf bekommen hat, erstmal selber einen Keks gegessen, so dass es für sie aussah, als würde er aus dem Napf essen. Dann hat er ihn ihr hingestellt.

    Und siehe da! Sie hat nicht nur in seiner Gegenwart gefressen, was sie bislang nie getan hat, nein, sie hat auch aufgehört, zu knurren und zu bellen, wenn er den Raum betritt.

    Auf diese Idee war ich gekommen, weil mir aufgefallen ist, dass sie zu ihm keine große Bindung zu haben scheint. Wenn sie draußen frei läuft, können meine Tochter und ich weglaufen und sie rennt hinter uns her, während sie bei meinem Mann nur hinterher schaut und augenscheinlich "Tschühüüüss!" sagt. Ich hatte das Gefühl, er gehört für sie gar nicht zum Rudel.

    Deswegen das Futter-Teilen. Ich hab hier ein Futter, esse was und gebe Dir dann was ab.

    Sie kommt sogar aus ihrer Höhle raus, wenn ich sie rufe, obwohl mein Mann in der Nähe ist. Sie schaut zwar immer nach ihm, ist aber nicht mehr ganz so panisch wie noch vor einigen Tagen.

    Wir sind ganz begeistert und wollen hier auf jeden Fall weiter arbeiten. :smile: