ZitatDogs or cats with a collar are held for owner pickup for 10 days; those without a collar are held for 5 days.
... und was machen die, wenn sich kein Besitzer meldet in dieser Zeit?
ZitatDogs or cats with a collar are held for owner pickup for 10 days; those without a collar are held for 5 days.
... und was machen die, wenn sich kein Besitzer meldet in dieser Zeit?
Bitte lacht jetzt nicht, aber mir ist grad was eingefallen: ich bin begeisterte Waltons-Guckerin. Und bei den Waltons gibt es in Norfolk, Virginia (das liegt nämlich nicht so weit weg von Waltons Mountain, jawohl!) einen Militärstützpunkt. Vielleicht könnte Tralf ja also wirklich von hier nach da gelangt sein, indem irgendwelche Militärangehörigen ihn absichtlich oder unabsichtlich mitgenommen haben... es sei denn, es gibt dort gar keinen Stützpunkt im wirklichen Leben.
RAAAAAH!!! :erschreckt:
Ich krieg einen Herzschlag, das Bibbern geht also weiter...
In Dan Browns neuem Roman steht doch drin, dass man tatsächlich Dinge verändern kann, wenn viele Leute im gleichen Moment das selbe denken.
Wir müssen unsere Gedanken bündeln, Leute...
Ich bin echt aufgeregt, bitte nach dem Anruf gleich posten. Subito!
Ich hibbel auch mit...
Ist er gechipt? Dann sollte das ja ein Leichtes sein...
Na gut, wenn ihn wer mitgenommen hat... oder er irgendwo als blinder Passagier mitgefahren ist...
Ich lese auch schon vom ersten Tag an still mit und bete für Euch, dass er es wirklich ist.
Mensch, wär das schön!!!
Das ist ja interessant, das wusste ich alles nicht, dass es da solche Unterschiede gibt zwischen Hütehund und Hütehund...
Wenn man mal Moral, Ethik und Anstand hinter sich ließe, meint Ihr denn, dass es möglich wäre, aus solchen Hunderassen die Arbeitswut insoweit "rauszuzüchten", dass man sie als aktiven Familienhund halten könnte - und man somit ihr Fortbestehen sichern könnte, wenn man das wollte?
Ich frage unter anderem auch deswegen, weil uns damals unser Border Collie als Familienhund verkauft wurde mit den Worten "Ich züchte extra auf Familienfreundlichkeit". Ich hatte auch das Gefühl, dass dem so sei, weil unserer diese ganzen typischen Hüteverhaltensdinge gar nicht zeigte. Später sagte mir jemand, das sei Zufall und man könne "familienfreundlich" gar nicht anzüchten.