So, Blutwerte aus dem Labor zurück. Diagnose bestätigt, Werte sogar etwas schlechter als gedacht. Hatte noch ne Zweitmeinung eingeholt, der TA war derselben Meinung wie meine TÄ Insofern wird morgen operiert
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Mein Hausarzt (Freund vom Hundeplatz) hat sich heute meine Beine in der Praxis angucken dürfen, genauer gesagt, Oberschenkel- Innenseite. Die Schwester war zufällig mit im Raum und sortierte irgendwas in den Schrank. Als Doktorchen ganz kalt meinte, "Da ist das Dingsbums bestimmt gegengedonnert" Für mich eine plausible und beruhigende Diagnose für die Schwester der Moment der Sprachlosigkeit. Sie sagte gar nichts, guckte seltsam und lief knall rot an, wahrscheinlich hat sie sich über unseren Plauderton auch noch gewundert. Und ich sag auch noch "ja kann sein, du kennst ja das Dingsbums..." Sie schien irgendwie etnsetzt- keine Ahnung was die für eine Fantasie hat
Wir haben die Gute dann aufgeklärt dass das Dingsbums ein etwas irrer Großpudel ist. Sie war doch sichtlich erleichtert.
-
War hier in Jena Ost (Anke Busdorf)
-
Mir ist heute wieder etwas absurdes passiert und ich bin sehr froh, dass ich meinen Ärger nicht deutlich gemacht habe.
Ich kann es nur nich ungefähr wieder geben, ich war zu perplex.
Heute Mittag laufe ich Richtung Wald auf der Straße (!!) nicht viel befahren, aber es fahren schon regelmäßig Autos. Ich sehe vor mir eine Mutter die etwas im Hausmüll sucht. Ihr Kind (konnte grade stehen/laufen) turnte mitten auf der Straße rum. Ich also stehen geblieben, weil ich nicht ausweichen konnte und mein einer Hund Kinder nicht so doll findet.
Irgendwann bemerkte die Frau, dass ich vorbei will. Meinte dann von wegen, sie dachte ich würde denken, dass ich denke ihr Kind hat Angst usw. Ich sie aufgeklärt.
Aber dann der Hammer 'ja, aber ich kann grade nicht, ich suche was, das dauert'.
Wäre das der Gehweg gewesen okay, aber das Kind war mitten auf der Straße, hätte sie das bei einem Auto auch gesagt?
Dann habe ich bestimmt 5 Minuten gewartet, die Frau machte keine Anstalten ihr Kind einzufangen (war ja nicht in Reichweite).
Ich war inzwischen genervt, ich habe nicht den ganzen Tag Zeit. Frage ich, ob das Kind den Hund anfasst wenn ich vorbei gehe. 'Weiß nicht- XY NICHT ANFASSEN, DER HAT ANGST'. Ja, prima, vielen Dank. Das kleine Kind konnte das bestimmt schnell verstehen und umsetzen.Ich bin dann mehr oder weniger vorbeigerannt. Vielen Dank auch... War ein zugeknoteter Müllsack, den man kurz hätte wegstellen können. Bei einem Auto wäre das auch gegangen. Ein bisschen Rücksicht ist doch nicht zu viel verlangt? Im Interesse beider Parteien.
Manche Menschen denken echt das Leben drehe sich um ihre Befindlichkeiten, gegen soviel Egozentrik kommt man nicht an
-
Mir hat die TÄ heute gesagt, dass die meisten Gebärmutterentzündungen zwar tatsächlich nach einer Läufigkeit auftreten; aber im Prinzip könne das wohl immer passieren auch außerhalb der Läufigkeiten...
Dein Fall ist aber echt speziell
-
Juno hat das eine Zeitlang gemacht, alles was kleiner und/oder jünger war wurde versucht zu mobben - also nur die unsicheren. Musste sie wohl ausnutzen, dass sie nicht die jüngere/kleinere war
Das wurde von mir unterbunden. Mittlerweile scheint sich das gelegt zu haben, kleine Hunde werden beschnüffelt und dann ignoriert (es sei denn sie machen ne Spielaufforderung
) und Jüngere dürfen mit ihr spielen, etwas ruppig zwar aber durchaus im Rahmen (ihre Gewichtsklasse)
-
Sie sagte mir, dass sie Medis in so einem Fall fahrlässig findet und deswegen nur Hunden gibt, die eine OP nicht überleben würden.
-
Während der Läufigkeit bzw. auch Pyometra würde ich sicherlich auch nur im Notfall kastrieren lassen.
Ich glaub nicht, daß das ein Notfall ist, solange es eine offene Pyometra ist, weil ja alles noch abfließen kann - dürfte doch bestimmt mit Antibiotika-Gabe in den Griff zu kriegen sein?
Laut TÄ nicht
-
Was genau meinst du mit hormoneller Ruhe?
-
Ich krame den Thread mal wieder hervor, da es nicht so ganz in den Läufigkeitsthread passt...
Heute beim TA wurde bei Juno (per Ultraschall) eine offene Pyometra festgestelltDie TÄ sagt kastrieren (komplett), alles andere sei mit zu viel Risiko verbunden. Medis würde sie nur alten Hunden als "Notlösung" geben, wenn zu erwarten sei dass die eine OP nicht verkraften. Ihrer Erfahrung nach käme die Entzündung dann aber immer wieder...
Irgendwelche Ratschläge, Bedenken, Tipps? Brauch ich ne Zweitmeinung? Sollte mich bis morgen entscheiden