Mmmmh stimmt aufblasbare gibt's ja auch Jetzt musste ich ihr auf das Sofa helfen, sie hat sich neben mir zusammen gerollt und den Kopf auf meinen Schoß gelegt
Sie döst wieder... und ich trau mich nicht mich zu bewegen
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Na ja wurde empfohlen, weil ich wenn ich schlafe kein Auge darauf habe ob sie an die Wunde geht... So einen Trichter wollte ich nicht.
-
Oh Mann, ich habe es befürchtet: Sie HASST den Body
Sie machts genauso wie wenn sie ein Geschirr oder Läufigkeitshöschen tragen soll... Steht stocksteif da, macht nen krummen Rücken und fängt an zu sabbern
-
Jetzt gerade liegt sie in ihrem Korb und döst... sie liegt ruhig aber fiepst dabei :| TÄ meinte Schmerzmittel reichen die Nacht über, sie kann morgen bei der Nachkontrolle noch welche kriegen. Ich hoffe das ist auch so
-
So, Juno ist wieder zuhause und schläft/döst. OP verlief soweit gut, morgen ist erstmal Nachkontrolle. Ich hoffe alles heilt schnell/problemlos, sie tut mir schon leid - so eine OP ist ja echt nicht ohne
-
Klingt so als wäre sie jederzeit und überall für den Hund verfügbar... Der denkt wohl ihre Welt dreht sich um ihn
(so wirkt die Beschreibung auch auf mich) Wie wärs wenn sie ihn mal links liegen lässt (in der Wohnung, auf der Arbeit) und nicht immer um ihn kreist
-
Ja, das war so die erste Assoziation bei diesem Satz....
Läßt ja mal wieder tief blicken, Frau BieBoss..... *tststs.....
Hab ich auch gedacht
-
Ich finde das Alter spielt insofern eine Rolle, als dass ich als Züchter einen Welpen nicht an Minderjährige abgeben würde
Wenn eine 16 Jährige alleine für die Erziehung und Beschäftigung eines anspruchsvollen Hundes (hier Mali) zuständig ist, dann frag ich was bei der nächsten ernsthaften Auseinandersetzung zwischen Lucy und Fremdhund passiert. Zahlt die Versicherung in so einem Fall, wenn der Hund nicht durch jmd. Volljährigen beaufsichtigt wurde? -
Also Juno hat mit 6 Monaten gerade so 4 Stunden alleine bleiben gekonnt. Alles darüber und sie hat aus Frust auch Sachen zerkaut, 6 Stunden ist in dem Alter zu viel finde ich. Ruhe lernen ist das Stichwort, was die (zu viele) Beschäftigung angeht. Tempo rausnehmen und nicht ziehen lassen! Schäferhunde haben doch auch öfter Probleme mit HD/ED? Dafür ist sie zu jung, das ganze Programm was deine Freundin fährt ist eher auf einen erwachsenen Hund ausgerichtet! Damit dürfte Lucy überfordert und dementsprechend frustriert/gestresst sein. Was unhöfliche Fremdhunde angeht, damit muss man leider leben die gibt es immer. Es ist die Aufgabe deiner Freundin ihre Hündin anzuleiten wie sie angemessen darauf reagieren soll bzw. sie davor zu schützen zB. durch blocken.
-
Charakterlich kann man bei 6 Wochen alten Welpen gar nix sicher vorher sagen. Ein Wurfbruder meiner Hündin war der kleinste und ruhigste Rüde im Wurf, mittlerweile ist er der Größte und ein aktives Powerpaket
Meine Hündin Juno hat meine Mutter ausgesucht. Ich war gegen einen vierten Hund und habe von Anfang an gesagt, dass sie sich -wenn sie den Welpen haben will- alleine drum kümmern muss (ich hab damals noch genug mit unserem Rüden Dante zu tun gehabt). Tja, mittlerweile lebt Juno seit sie 6 Monate alt ist bei mir und ist der perfekte Hund für michAusgesucht habe/hätte ich sie nicht, aber sie ist trotzdem der richtige Hund für mich.
Dante war der letzte im Wurf der noch frei war und für mich wars direkt Liebe auf den ersten Blick... dann wurde er erwachsenIch liebe ihn immer noch heiß und innig, aber bin froh dass er bei meiner Mutter lebt. Die beiden passen einfach viel besser zusammen! Aber das wurde erst ersichtlich als er älter war
Insofern versteif dich nicht zu sehr auf die Vorstellung "Liebe auf den ersten Blick" ist mein Ratschlag