Ja, da die Rüden hier immer noch so auf Juno anspringen bin ich auch misstrauisch geworden - Entzündung!
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Ja, darauf wird es wohl hinaus laufen... Die medizinische Indikation zur Kastration ist ja gegeben, aber wohl ist mir dabei nicht. :/ Sie ist halt noch so jung... Morgen gibt's die Blutwerte aus dem Labor zurück, wenn die (bis auf die Entzündungswerte durch die Pyo) in Ordnung sind steht einer OP nichts im Weg
Gar keine Symptome, sie frisst, trinkt und rennt wie immer! Lediglich dass sie sich etwas mehr putzt und für Rüden immer noch interessant riecht ist mir aufgefallen. Ihre zweite Läufigkeit ist seit 14 Tagen vorbei.
-
Waren gerade beim TA. Die gute Nachricht: Trotz ungewohnter Umgebung (neuer TA) und fremder Menschen hat Madame sich gut benommen und die Untersuchungen brav mitgemacht.
Die schlechte Nachricht: Sie hat eine offene Gebärmutterentzündung. Die TÄ hat mir eindringlich zur Kastration geraten. Medis (Antibiotika) würden ihrer Meinung nach nur die Symptome behandeln, nicht die Ursache und ihrer Erfahrung nach käme die Entzündung in solchen Fällen immer wieder. Deswegen gibt sie die wenn nur als Notlösung bei alten Hunden, die eine OP nicht überstehen würden.
Und jetzt? Zweitmeinung oder meinen Frieden mit der Kastra machen? Bin unschlüssig... -
TÄ sagt mit Medis behandelt sie nur alte Hunde die eine OP nicht verkraften würden. Und auch das nur ungern, weil die wohl immer wieder Entzündungen haben, da damit zwar die Symptome behandelt werden aber nicht die Ursache...
-
Tja vielen Dank @Rübennase! Wenn du nicht erzählt hättest wie das mit Foxy ablief wäre ich ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, dass bei Juno was sein könnte. Da sie sich wirklich verhält wie immer (fressen, trinken, spielen), lediglich den minimale Ausfluss hab ich einmal(!) beobachten können
Die TÄ meinte wir hätten Glück, dass es keine geschlossene Pyo ist und dass ich noch relativ früh da war. Aber sie meint um eine Kastra kämen wir in dem Fall nicht drum rum
-
Mmmmh eure Ersparnisse kann ich alle toppen
Aber ich kaufe auch für vier große Hunde und zwei Katzen ein -
Update: Nach Ultraschall ist jetzt klar - offene Pyometra
-
So Madames Läufigkeit ist ja seit 13 Tagen vorbei. Sie riecht anscheinend immer noch gut, ist ruhiger als sonst, putzt sich etwas mehr, hat weichen Kot... Also zum TA um sicher zu gehen, dass sie keine Gebärmutterentzündung o.ä. hat. Worauf muss ich da untersuchen lassen? Abstrich? Ultraschall? Wie überprüft man sowas?
-
Je nach Hund, Juno erschüttert so schnell nix. Aber wenn dann verunsichert sie es eher wenn ich per Streicheln/Flüstern o.ä. darauf einsteige. In diesem Fall hätte ich sie mit in die Küche genommen und ihr den kaputten Blumentopf gezeigt/sie daran schnüffeln lassen und sofern sie dabei ruhig/nicht ängstlich ist per Leckerli belohnt und gleich noch ein lautes Knallen/Geräusch was sie SEHEN kann hinterher ala "Siehste ganz normal".
Bei Dante hilft nur streng Ruhe einfordern auf seinem Platz und das nach einiger Zeit unaufgeregt(!) zu belohnen mit Körperkontakt - sonst kriegt der sich gar nicht wieder ein -
Für mich lohnt es sich auch definitiv, mein Sparplan läuft für drei Jahre