Beiträge von Zuckerfee

    Juno macht es mir (mittlerweile!) leicht, deshalb bin ich relativ entspannt was Kontakt zu Fremdhunden angeht. Läuft der andere frei auf uns zu leine ich meine (wenn der Ort es erlaubt) einfach ab, weil mit den HH diskutieren/bitten ja meist doch nix bringt. Sie passt sich vom Verhalten her in der Regel dem anderen an, wenn der rennt und spielen will macht sie das genauso; wenn er vorsichtig und langsam ist tut sie das auch. Wenn der andere nicht ganz koscher ist deeskaliert sie - falls das nicht reicht gehe ich dazwischen (passiert selten!). An der Leine hat sie gelernt an anderen Hunden im Fuß vorbei zu gehen (ich lasse mich nicht von knapp 30 kg durch die Gegend ziehen!). Wenn andere Hunde trotz Leine zu uns gelassen werden und ich nicht schnell genug ausgewichen bin/geblockt habe wird kurz geschnüffelt und dann zügig weiter gegangen.
    So kommen wir ganz gut durch den Alltag, egal welchen Hunden wir begegnen. Kann aber nicht leugnen, dass es oft trotzdem nervig ist.

    Kann man tatsächlich so schüchtern sein, daß man sich nicht traut guten Tag zu sagen?

    Ich kann mir das sogar nicht vorstellen.

    Wenn ich nicht grüße, dann nicht weil ich schüchtern wäre sondern keine Lust habe :pfeif:
    Egal ob schüchtern oder schlechte Laune oder sonst was, man ist ja nicht verpflichtet jemanden zu grüßen. Unhöflich finde ich das nicht unbedingt, ich erwarte auch nicht gegrüßt zu werden.

    Baghira, die Labbihündin meiner Mutter kam zu uns als sie 5 Jahre alt war. Die kannte NUR stupides hinterm Ball her hetzen, das war alles andere als schön! Den haben wir direkt gestrichen, wir hatten Angst dass sie so lange weiter macht bis sie umkippt. Hat ihre Umwelt dabei komplett ausgeblendet, mittlerweile mit fast 10 Jahren ist sie nach viel Training in der Lage ab und zu normal mit dem Ball umzugehen. Aber das machen wir nur selten (zur Übung) damit sie nicht rückfällig wird :rollsmile:

    @Anju&co :birthday:

    Madame hat mich heute ausgetrickst :dead: Da sie zur Zeit sehr gut (bis heute :ugly: ) hört, durfte sie im Wald frei laufen. Radius eingehalten alles supi, nach ca. 30 Minuten fror sie ein und starrte ins Unterholz. Ich also verbal fürs anzeigen bestätigt (früher wär sie direkt durchgestartet); Hund richtet den Blick auf mich, ich also wieder verbal fürs Umorientieren zu mir bestätigt. Madame kommt auf Aufforderung zu mir und wird mit Leckerli belohnt... War schon mega zufrieden, tja zu früh gefreut. Sie hatte das Ding noch nicht mal ganz geschluckt, als sie mit 180 direkt wieder abgezischt ist (darf sie eigentlich ohne Freigabe nicht) :shocked:
    Ich bete, dass das einmalig und keine neue Fehlverknüpfung/Verhaltenskette ist :verzweifelt:

    Juno ist da mittlerweile relativ unkompliziert ... also in geschlossenen Räumen :D Sind gerade bei meiner Großmutter zu Besuch, mein Bruder und meine Tante auch da. Nach der obligatorischen Begrüßung schick ich sie etwas abseits ins Platz und das wars dann auch. Evtl mal ne kurze Ermahnung wenn sie meint betteln zu müssen, aber sonst döst sie einfach. Klappt im Cafe auch gut, nur wenn ein weiterer Hund da ist muss ich ein Auge auf sie haben. Sie bleibt zwar liegen, ist dann aber nicht mehr so entspannt :ka:

    Zunächst mal: Hunde hassen nicht. Generell kann man für Fürsorge und Pflege dem Hund gegenüber keine Gegenleistung seitens des Hundes erwarten ;) Man könnte auch sagen: Bei ihr fühlt der Hund sich sicher und bleibt gelassen; bei euch gibt's große Wiedersehensfreude - Verlustangst? Muss nicht so sein, aber viele HH schätzen die "Freude" ihres Hundes manchmal falsch ein. Am besten (da für den Hund am stressfreisten) ist eine kurze unaufgeregte Begrüßung.
    Dass er nicht auf sie hört ist natürlich nicht so optimal, übt sie bzw läuft sie auch alleine mit ihm Gassi?

    Da ich ursprünglich aus dem Norden komme sind wir mehrmals im Jahr am Hundestrand (meist Schillig oder Hooksiel). Juno liebt Wasser, Apportieren und Strand - allerdings hab ich schon früh gemerkt, dass sie da den Hang hat schnell aufzudrehen. Also war ich von Anfang an eisern: Bis wir am Wasser sind wird manierlich an der Leine Fuß gelaufen (dauert dann etwas länger aber was muss das muss ^^), ins Wasser nur nach Freigabe, Möwen jagen ist tabu, Spiel mit anderen Hunden bzw Frauchen gerne aber nur kontrolliert Spielzeug. War schon ein Stück Arbeit, aber mittlerweile sind Strandbesuche mit ihr echt toll/angenehm :dafuer:

    Spinat kriegt meine ab und zu, verträgt sie problemlos...