Beiträge von Zuckerfee
-
-
Andere Frage: Bei der hiesigen Rettungshundestaffel gilt die Regel, dass der auszubildende Hund nicht älter als drei Jahre sein soll. Ist das nicht allgemeingültig?
-
Sie sieht wirklich wie ein normaler Labbi aus.
-
Blöd wenn mein Hund ein Labrador- Mix ist nicht? Dann darf ich diese Aussage treffen das MEIN Hund nichts von der Arbeit halten würde, obwohl seine Nase lang ist.
Dann dürfte dein Hund die Ausnahme sein, nicht die Regel. Die Meisten Retriever und deren Mixe sind Jagdhundtypisch gerne mit der Nase am arbeiten. Deswegen gibt es die Rassen und deren Mixe auch so häufig in der Rettungshundearbeit.
-
Danke schon mal für eure antworten.
Bild kommt sofort .
Marley ist 3 Jahre Alt.
Ja jetzt im nachhinein denke ich mir auch , dass wir sie weiter als einen solchen hund hätten anmelden sollen. Aber der Zug ist abgefahren. Wir wollten einfach im nachhinein keine Probleme haben und haben uns somit noch mehr Probleme gemacht .In dem Brief steht, möchte man solche Hunde halten braucht man eine erlaubnispflicht. Diese bekommt man , wenn man ein privates oder öffentliches Interesse vorweisen kann. Das können wir aber nicht.
Wir leben in NRWWenn deine Eltern Staffs halten, dann wusstest du aber doch das in NRW öffentliches oder privates Interesse Haltungsvoraussetzung ist und ihr diese notwendige Voraussetzung nicht erfüllt?
Ich denke wenn ihr den Hund behalten und legal halten wollt bleibt da wohl tatsächlich nur ein Umzug nach Niedersachsen...
-
-
Wie alt ist Marley? Kein Welpe oder? Da könnte man noch gar nicht sagen was drin steckt da der Hund noch nicht "fertig" ist. In welchem Bundesland lebt ihr? Die Bestimmungen bzgl. "Listenhunden" sind unterschiedlich je nachdem wo man wohnt.
-
Ganz ehrlich Jinx sieht super aus
-
Juno ist generell ein ruhiger Hund, ich bin mir gar nicht sicher ob sie bellen kann
Im Spiel schnauft sie aber ab und zu ganz laut, wenn sie die Lefzen hoch zieht. Sie spielt generell sehr körperbetont mit viel "Mimik und Gestik" und flitzen und Haken schlagen kann sie wie ne Irre. Finde ich immer sehr spannend zu beobachten wenn sie nen geeigneten Spielkameraden hat. Fiepsen und rennen im Schlaf tut sie auch ^^
-
Generell kein Problem. Ich lebe mit meinem Retriever zur Zeit auf 47 qm². Allerdings hab ich bewusst eine Wohnung im EG genommen, meine Hündin ist zwar erst 2 Jahre alt und gesund aber die Rassen sind HD/ED anfällig und im Zweifelsfall kann ich sie nicht tragen (28 kg)! Im Nachhinein bin ich sehr glücklich über die Entscheidung meine Juno musste nämlich im Dezember außerplanmäßig operiert werden - da wäre Treppensteigen unmöglich gewesen. Sowas muss man auch bedenken.