An der Leine bei Fuß ist kein Problem, dann muss sie langsam laufen und das klappt. Aber wenn sie merkt, dass ich auf dem Rad schneller bin als sonst will sie direkt los sprinten und ich muss sie ständig "ausbremsen", wenn ich das Rad schiebe läuft sie wieder brav Fuß Ich würd ja gerne ein zügiges Tempo auf dem Rad fahren, aber sie nimmt das als Aufforderung zum rennen obwohl sie maximal traben soll...
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Juno ist auch schon ein paar Mal übungsweise am Rad gelaufen. Eigentlich liefs ganz gut, sie hat genug Abstand gehalten und wollte auch nicht rein springen oder vors Rad laufen. Aber sie hält sich nicht an mein Tempo, sie will schneller laufen als ich fahre, also rennen wodurch sie dann anfängt zu ziehen. Wie kann ich sie besser an ein normales Tempo gewöhnen
Irgendwie gibt's bei ihr nur langsam oder schnell...
-
Den meisten Tierärzten muss man ganz klar sagen was man will. Also Kotprobe mitnehmen und sagen, dass die untersucht werden soll - wenn er selbst das nicht kann muss er's zum Labor schicken
Giardienbefall muss anders behandelt werden als z.B. Würmer, ein Magendarm - Infekt wieder anders. Da muss man schon sicher sein was der Hund hat und nicht auf gut Glück irgendwas rum probieren, macht der Humanmediziner ja auch nicht
-
Juno hatte das auch in Verbindung mit den Läufigkeiten also Durchfallartigen Kot. Aber 5 mal nachts raus musste sie nicht, evtl Magen-Darm Infekt? Ich würds mit Schonkost probieren wenns nicht besser wird, Kotprobe zum TA; können Giardien sein. Einfach nur auf Verdacht Wurmtabletten geben würde ich nicht akzeptieren!
-
Prinzipiell kann man einen Hund auch nur mit Nassfutter ernähren. Durchfall gibt's bei gutem Nassfutter was der Hund verträgt eigentlich nicht, deswegen finde ich die Aussage des Tierarztes nicht sehr kompetent.
Es wäre gut, wie schon empfohlen ein hochwertigeres Nassfutter zu füttern als das jetzige (wo alles deklariert ist und man weiß was drin ist, ohne Zucker, Aromen, Geschmacksverstärker, Farbstoff etc.) Am besten nur mit einer Sorte Fleisch um heraus zu finden ob der Hund eine Unverträglichkeit/Allergie hat. -
Tja, dann bleibt wirklich nur versuchen offiziell bestätigt zu bekommen dass es sich um einen "normalen" Labbimix handelt. Wie groß und schwer ist der Hund denn? Anhand des Fotos frage ich mich wirklich wie ein Tierarzt darauf kommt es könne ein Staff drin sein, so sieht sie nun wirklich nicht aus.
-
Privates bzw öffentliches Interesse bedeutet zB einen Listi aus dem örtlichen Tierschutz aufzunehmen glaube ich...
-
Juno macht "schlechtes" Wetter nix aus, einzige Ausnahme: Hagel! Wir sind mal von nem Hagelschauer überrascht worden, da hat sie richtig gewinselt und wollte irgendwo Schutz suchen ... Ich hab übrigens den Eindruck, dass sie bei Regen viiiel stärker an Spuren/Gerüchen interessiert ist. Ist das bei euren auch so?
-
-
Unsere Welpen waren auch sehr auf Körperkontakt bedacht. Dante ist z.B. oft auf meinen Beinen auf dem Boden eingeschlafen und Juno schlief/schläft bei mir im Bett. Ich sehe darin kein Problem, wenn es deiner Tochter nix ausmacht. Was andere sagen... da muss man sich mit nem (Listen)Hund sowieso ein dickes Fell zulegen