Beiträge von Zuckerfee

    Meine bleibt zur Zeit maximal 6 Stunden alleine, ich denke sie würde auch 8 schaffen wenn es nötig wäre :ka:
    Die Hunde meiner Mutter bleiben durchaus mal 8-9 Stunden "alleine" (zu dritt), die haben aber die Möglichkeit durch die Hundeklappe in den Garten zu gehen. Sie kennen es so und wirken nicht unglücklich =)
    Ich denke das kann man nicht wirklich pauschalisieren, für den einen Hund sind schon 2 Stunden alleine schwierig und er hat Stress, andere schlafen/dösen 8 Stunden durch und heben kaum den Kopf wenn Frauchen/Herrchen wieder kommen. Manche Hunde brauchen monatelanges, kleinschrittiges Training bis sie überhaupt alleine gelassen werden können und wieder andere (wie zB meine) haben kein Problem damit mit 7 Monaten regelmäßig 4 Stunden alleine zu sein ohne das großartiges Üben nötig gewesen wäre...

    Nee, Labbis werden so geboren ;DMeine möchte heute noch am Liebsten alle anspringen und das obwohl ich sie nie zu Fremden lasse und auch schon im Welpenalter alle angepflaumt habe: "finger weg, die beißt"

    Blödsinn. Für die meisten Labradore ist dieses "ich renne überall hin und will spielen" einfach eine Strategie um dem Gegenüber (Mensch und Hund) zu zeigen, dass man harmlos ist - nennt sich fiddle about. Spätestens wenn der Labbi kein Welpe mehr ist, ist diese Form der Kontaktaufnahme unangemessen. Es liegt also am Halter dem Hund beizubringen, wie eine angemessene Begrüßung stattdessen abläuft. Notfallsmuss man seinen Junghund auch vor übergriffigen Menschen und aufdringlichen Hunden schützen, indem man diese blockt. Meine Hündin ist übrigens nie auf fremde Menschen oder Hunde zugerannt, weil sie früh erkannt hat dass das unnötig ist da ICH das für sie regel und sie dann nach meiner Aufforderung hin darf oder wir weiter gehen.

    Der erste Pubertätsschub kam bei unseren mit 10 bis 12 Monaten, bis dahin waren sie brav. Abwarten was noch so kommt xD Juno ist jetzt mit 2,5 Jahren erwachsen würde ich sagen - es ist zur Zeit sehr angenehm mit ihr. Keine Baustellen, guter Gehorsam, immer motiviert mit mir was zu machen aber nicht penetrant fordernd - sie kann sich auch gut alleine beschäftigen :dafuer:

    Kommt drauf an, wo ich mich befinde. In Bremen zum Beispiel besteht für Hunde eine generelle Leinenpflicht - auch in jedem Park/Grünanlage, Freilaufflächen o.ä. gibt es nicht. Das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein. Meine Hündin hört mittlerweile sehr gut und da wir niemanden belästigen darf sie natürlich auch frei laufen.

    In der Innenstadt/an Straßen leine ich grundsätzlich an - egal ob Dorf oder Großstadt. Kot wegräumen - klar. In Jena weiß ich gar nicht genau ob/wo Leinenpflicht ist :ka: Ich leine an nach persönlichem Abwägen wenn ich merke, dass Juno aus irgendeinem Grund nicht hört/unkonzentriert ist (zB. starke Ablenkung wie Wild) oder wenn wir auf angeleinte Hunde treffen, ... Damit kommen wir problemlos durch den Alltag =)