Ich finde ihn auch toll so, man sieht im sein Alter echt nicht an!
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Unterschiedlich, Dante war mit 5 Monaten zuverlässig stubenrein. Bis dahin musste er nachts noch ein- oder zweimal raus zum pinkeln. Juno war im Prinzip mit 14 Wochen damit durch, hat nachts durchgeschlafen und musste nur tagsüber Welpenangepasst raus...
-
An der kurzen Leine ist schnüffeln/markieren verboten, da wird nur (Fuß) gelaufen. Lange Leine oder Freilauf darf Hund machen wie er will
-
Ich bin ehrlich: Sollte meine Juno 16 Jahre alt werden (wow) und zu dem Zeitpunkt gesundheitlich/mental in demselben Zustand sein wie euer Goldie würde ich sie ohne schlechtes Gewissen einschläfern lassen. Ich wüsste, dass sie ein schönes und ungewöhnlich langes Leben mit mir gehabt hatte und finde nicht, dass es erst soweit kommen muss dass sie Schmerzen hat um sie entschlafen zu lassen. In dem Alter würde sich ihr Zustand nicht mehr verbessern oder halten, sondern nur noch verschlechtern und das würde ich ihr und mir nicht zumuten wollen
Aber natürlich ist das nur meine/eine individuelle Entscheidung, ich bin generell jemand der auch aktive Sterbehilfe beim Menschen befürwortet... -
War der "Züchter"/Vorbesitzer ein Mann? Klingt als hätte er schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde wahrscheinlich gezielt mit Männern aus Familie und Bekanntenkreis üben. Also erstmal aus Distanz beobachten und wenn er ruhig bleibt/keine Flucht belohnen - evtl mit einem Markerwort belegen oder klickern. Distanz mit der Zeit verringern und wenn das klappt kann der Mann irgendwann das Leckerli auch selber geben. Wenn das mit vertrauten Personen irgendwann klappt kann man dahin arbeiten, dass er fremde Männer ignoriert/sich neutral verhält. Evtl auch mit Trainer arbeiten, wenn du alleine nicht weiter kommst.
-
Ich hatte gestern ne Freundin zu Besuch und wir waren mit Juno spazieren. Da wir uns unterhalten haben lag mein Fokus nicht so sehr auf dem Hund und ich hatte mich darauf eingestellt sie im Zweifelsfall an der Leine zu lassen (Jagdtrieb). Aber es war super, sie lief zum großen Teil frei und lief nicht zu weit voraus, hat sich freiwillig rückversichert und kam auf Rückruf. Stopp auf Distanz hat sie auch toll gemacht, dabei hatte ich kein Leckerlie/Spielzeug dabei und sie hat sich mit verbaler Belohnung und einfach schnüffeln/laufen zufrieden gegeben
Madame wird erwachsen!
-
Entweder am Körbchen anbinden damit sie das Kommando nicht selbständig auflösen kann oder neben sich sitzen/liegen lassen und null beachten. Eine Reaktion von dir (Befehl + Leckerlie oder Zurechtweisung) ist gleichbedeutend mit Aufmerksamkeit von dir, für den Hund also ein Erfolg. Generell finde ich aber dass das Kleinigkeiten sind - abgesehen davon dass das noch laaange wiederholt und geübt werden muss
-
Die Dosen sind doch nur verbeult, nicht offen? Klar, warum nicht...
-
Da gibt es je nach Hund verschiedene Ansätze: Klingeln/Besuch uninteressant machen, sodass der Hund gar nicht zur Haustür läuft. Oder aber auf einen festen Platz schicken wo er bleiben muss (kann man dort auch erstmal anleinen) etc Das sprengt aber den Thread hier...
-
Nicht nur heute, aber generell bin ich sehr stolz auf die Schnecke (es fiel nur heute sehr auf :D)
Als ich Naga bekommen habe, war Autofahren reinster Stress. Sie hat gezappelt, gehechelt, gesabbert, gepupst und gekotzt - nicht immer alles gleichzeitig, aber jedesmal mindestens 2 aus der Auswahl.
Mittlerweile ist sie beim Autofahren sowas von cool, das ist klasse. Heute sind wir im Feierabendverkehr durch die Innenstadt gekutscht und ich musste sie 2mal ein paar Minuten alleine im Auto lassen - als ich beim zweiten Mal zurückgekommen bin, ist sie hochgeschreckt und hat mich verpennt angeguckt. War zu nervig, sich aufzuregen, also hat sie sich hingelegt und weitergepennt, auch während der Heimfahrt.
Sie steigt nicht in jedes Auto gern ein, aber meistens mag sie es ganz gerne. Und um ehrlich zu sein, haben wir nichtmal intensiv dran gearbeitet, sie ist von allein so super gewordenDas lässt sich eins zu eins auf Juno übertragen fällt mir gerade auf