Beiträge von Zuckerfee

    Ich muss mich eher rechtfertigen (innerhalb der Familie) warum Hund dies und jenes (noch) nicht kann, wohlgemerkt die Kritik kommt von Nicht-Hundehaltern die der Meinung sind Hundeerziehung sei doch ganz easy... Und wenns nicht klappt weil zu große Aufregung/Ablenkung für den Hund dann ist der Hund entweder nicht besonders intelligent oder ich zu lasch :ugly: Gerne wird auch verglichen mit erwachsenen Hunden aus dem Freundeskreis... Ich versuch schon gar nicht mehr darauf einzugehen, hat keinen Sinn :ka:

    Offtopic, aber das beschäftigt mich hier gerade:
    Katzenbisse scheinen ja richtig, richtig gefährlich zu sein. Und trotzdem gibt es zig Millionen Katzen in deutschen Haushalten, viele davon ja auch mit Kindern.

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass Katzen sehr wehrhaft sind und außerdem sehr launisch. Und dass man ständig Gefahr läuft, dass der Katze gerade was nicht passt und man eine von ihr verpasst kriegt. Sind Bisse trotzdem selten, weil sie sich in erster Linie mit Krallen verteidigen? Oder sind Komplikationen nach Katzenbissen trotzdem selten?

    Und woran liegt das mit den Komplikationen? Weil die Zähne so spitz sind und die Wunden tiefer gehen als bei Hundebissen? Fiese Fleischfresserbakterien müssten doch Hunde genauso im Speichel haben, oder? Eigentlich doch noch viel mehr, weil Hunde auch uraltes Aas nicht verschmähen?

    Soweit ich weiß haben gerade Freigängerkatzen besonders fiese Bakterien im Maul... Also nicht alle Katzen sind so wie du sie beschrieben hast. Unsere zum Beispiel ist ein Lämmchen mit der kannste alles machen :bussi: Fremden weicht sie einfach aus, sie hat sogar sowas wie ne Beisshemmung :applaus: Wenn ich mit ihr spiele streift sie mit Krallen/Zähnen meine Hand/Arm aber verletzt mich nicht!

    Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr beim Spaziergang nur mit einem Hund trainieren wollt? Wenn ich nur mit Mimi mit dem Clicker übe, dann kommt Hugo ja freudestrahlend zu mir... Wir haben nämlich draußen ein neues Problem:
    Mimi rennt jetzt bellend auf fremde Hund zu :rotekarte: , will eigentlich nicht unbedingt Kontakt und Hugo geht dann hin, bellt auch mal, wenn er den Hund nicht so prickelnd findet und Mimi dann immer noch mit, voll nervig, das Bellen stresst mich sehr. Und jetzt liegt sie hier neben mir mit der Nase angekuschelt. Ihr Glück, dass sie so süß ist! xD Ich denke, da ist für Mimi wohl ne Schlepp angesagt, denn wenn ich sie zu mir rufe, rennt sie auch gerne nochmal kurz vorher weg... Oder habt ihr noch Ideen? :hilfe:

    Mmmmh da würde ich ein paarmal getrennt laufen und gezielt Einzeltraining machen...

    Wenn du dich so gut informiert hast und auskennst, dann weißt du bestimmt wie meine Fragen gemeint waren. Das du deinen Hund nicht schlachten willst hab ich auch nicht vermutet, "böse Mixe" gibt es nicht. Vllt magst du meine Fragen ja noch beantworten, Aussies sind halt will to please Hütehunde und die Nordischen sehr eigensinnig mit ne ordentlichen Portion Jagdtrieb, wiederspricht sich ja ziemlich ne?

    wow, Hut ab das du so ruhig geblieben bist... Spätestens beim zweiten Aufeinandertreffen wär meine Geduld zu Ende gewesen :pfeif: Wie blöd kann man sein? Wahrscheinlich war KEINE von denen läufig, sondern die Labbis einfach unverträglich und "Läufigkeit" muss als Ausrede herhalten :mute: