Nachts durch den Wald? Kein Problem. Aber durch die Stadt wo komische Menschen unterwegs sind? Neee...
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Juno kennt Pferde nur aus der Ferne vom sehen, eigentlich kein Problem mal geguckt, das wars... Tja gestern ist sie dann tatsächlich 5 Meter unterm Zaun durch auf die Weide geflitzt da graste direkt eins was sie aber ignoriert hat. Gut das Juno auf meinen Ruf dann auch gleich wieder kam! Aber witzig fand ich das nicht, nen Pferd das sich bedroht fühlt ist mit nem Hund bestimmt nicht zimperlich.
-
Also was in fünf Jahren ist weiß ich auch nicht. Ich kann auch morgen vom Bus überfahren werden und habe trotzdem einen Hund! Alleine sich um einen Hund zu kümmern ist übrigens auch kein Ding der Unmöglichkeit
Überlege mal genau was konfuse Angst und was konkrete Gründe sind die gegen den Pflegehund sprechen und dann entscheide.
-
Ich muss Juno mal loben. Wir waren heute 1,5 Std im Wald und sie hat sich super benommen, sodass sie komplett ohne Leine laufen durfte
Gegen Ende haben wir noch einen Border Terrier getroffen mit dem sie spielen konnte und sie war nicht zu grob wie sonst bei kleineren Hunden
So darf es gerne bleiben... Pubertät bleib weg
-
Ich würde sagen unsere Hunde bilden untereinander ein Rudel. Sie leben, schlafen, fressen, spielen zusammen und erziehen sich teilweise auch gegenseitig! Allerdings gibt es keine festen "Positionen" oder dergleichen... Generell gibt unsere älteste Hündin Baghira den Ton an, aber nur in Bezug auf Sachen die ihr wichtig sind; sonst haben die anderen den Vortritt also je nach Situation individuell verschieden
Zusammen mit uns Menschen (und Katze) bilden wir nen Familienverband
-
Naja was heißt für dich groß? Mit einer Dogge kann ich nicht dienen
Meine Retrieverdame (60 cm, 30 kg) lebt mit mir auf 47 qm ohne Garten oder Balkon. Das geht problemlos, drinnen ist Ruhe angesagt, draußen Action. Aber die Meinung Hund = Haus + Garten sonst Tierquälerei hab ich schon öfter gehört... Schwachsinn wie ich finde
-
Mmmh ich bin Studentin und hab dementsprechend nen unregelmäßigen Stundenplan/Tagesablauf... Juno passt sich da echt sehr gut an! Heute zB um 9.30 aufgestanden, um 11 Uhr zum ersten Mal raus - kein Problem, gestern Abend war sie zum letzten Mal kurz um 24 Uhr zum pinkeln raus. Sie kann generell lange einhalten ohne es eilig zu haben... Echt unkompliziert.
-
Futter mal wegnehmen mach ich regelmäßig einfach so zwischendurch (und gebs dann natürlich auch wieder her). Meine ist sehr verfressen und hat als Welpe Tendenzen gezeigt ihr Futter/Resourcen verteidigen zu wollen... Gegen andere Hunde meinetwegen, aber bestimmt nicht gegen mich
Seit ich das mache, ist es normal für sie geworden; dh sie wartet geduldig und hat akzeptiert das Frauchen das "darf".
-
Ach ja nen Rudelfoto! Gestern beim Abendessen in der Küche
Von links Dante, Juno, Baghira und Nala... Die Katze saß auf dem Tisch
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier lese ich mal mit
Sternenwolf ich kann dir sagen, dass Retriever sich toll ergänzen und verstehen. Die Jungen schauen sich einiges von den Alten ab und deine wird beim Einzug eines Welpen noch nen gewaltigen Entwicklungssprung machen
Zum Thema Beschützen... Das hat Baghira (Chefin) gemacht als Dante ca 5 Monate alt war - hat ihn gegen nen Rüden verteidigt bevor wir eingegriffen haben. Ab da wussten wir, dass sie ihn als Familienmitglied angenommen hat
Sie war aber auch sehr streng mit ihm, die ersten 2 Wochen wurde der arme Welpi von ihr oft angeknurrt vonwegen "Lass mich in Ruhe" und "Das ist MEINS" aber das war im Rahmen und ne gute Lektion!