Beiträge von Reddy

    Mein TA hat mir mal die Bravecto wegen Zecken empfohlen, da Zolly da aber kein Magnet ist, zieh ich das höchstens für nächstes Frühjahr mal in Frage... So nen Flohkamm sollte ich mir dann demnächst wohl doch mal besorgen :hust:
    Das Spray, was ich jetzt bestellt habe, zerstört anscheinend den Chitinpanzer und trocknet die Viecher aus, angeblich kann man ein bisschen davon auch auf den Hund machen, dann tötet das die Flöhe und andere Insekten wohl ab, wenn die auf den Hund gehen. Die Bravecto wirkt ja auch erst, wenn die gebissen haben, was repellierendes wär da schon geiler, aber naja. Auf Spot-ons hab ich, wie gesagt, keine Lust, wegen Reddys Nieren. Der leckt zwar nicht am Hund rum, aber Kontakt haben sie ja schon miteinander.

    @zauberpony ich hab gar keinen Flohkamm :ops: aber müsste man das nicht auch im Fell sehen, wenn man das scheitelt dann auf der Haut irgendwelche kleinen schwarzen Punkte? Ich such sie ja jetzt ständig ab und fummel an ihr rum und sie sieht blitzblank aus. Theoretisch müsste ja auch mal was in der Wolle hängen bleiben, da ist aber auch nix zu sehen.
    Das Frontline hatte ich hier von letztem Jahr noch rumliegen bevor ich auf Öle gegen Zecken umgestiegen bin, bis dahin hatte sie das immer vertragen, deshalb war das gestern Abend so das einzige was mir auf die Schnelle eingefallen ist und was ich da hatte, aber damit hat sich das jetzt auch erledigt. Hab bei dieser ganzen Parasiten-Abwehr immer nur an Zecken und Würmer gedacht, aber nie an Flöhe... was kann man denn vorbeugend gegen Flöhe dem Hund geben/auf den Hund drauf machen?

    Ich weiß halt auch nicht, wo sie sich den eingefangen hat. Wir waren zuletzt nur mini Runden, weil wir bei meinen Großeltern waren und das immer Stress genug ist, da braucht sie nicht noch große aufregende Runden. Und hier bin ich auch nur kurz mit ihr in den Park, weil sonst so viel los war. ich nehme fast an, dass der von einem anderen Hund/Igel/Katze runter gehüpft ist und Zolly dann als nächstes vorbei kam und er dann auf sie wieder drauf gehüpft ist. Sie hatte die letzten Tage weder Kontakt zu irgendwelchen Wildtieren noch ist sie durch wildreiches Gebiet gelaufen, also :ka:

    Ich hab jetzt per Amazon Prime ein Umgebungsspray bestellt, das für Säugetiere ungiftig sein soll (hab da sonst ein bisschen Schiss wegen meinem nierenkranken Kater), das soll angeblich Montag kommen und dann wird hier mal ein bisschen damit genebelt. Ich weiß nicht, ob es wirklich nötig ist, aber ich weiß ja auch nicht ob das Drecksvieh schon Eier gelegt hat :muede: Bisher *toitoitoi* hab ich noch nichts hüpfendes, kratzendes, kriechendes oder sonswie ekliges gefunden, der Hund ist auch sauber. Hab jetzt mehrfach gekämmt und nix gesehen außer Unterwolle. Die beiden Fellmonster kratzen sich auch immer noch nicht vermehrt, also bisher scheint dein Daumendrücken zu helfen ;) Danke dafür :gut:

    @muerde danke, für die Tipps. Das Waschen hatte eh mehr den Zweck, das Frontline wieder vom Hund zu kriegen. Leider ist Frontline das einzige, das ich hier habe, das gegen Flöhe wirken soll.

    Ich hab sie jetzt nochmal durchgekämmt und nichts weiter gefunden (auch nicht auf ihrer Matte oder dem Bett (sah bestimmt lustig aus, wie ich da rumgekrochen bin und Krümel nach Flohkot untersucht hab...). Außer an den Ohren (die sind entzündet und in Behalndlung) kratzt sie sich auch nicht, der Kater zum Glück auch nicht.

    Viel machen, außer bis morgen abwarten kann ich ohnehin nicht. Werd sie morgen früh nochmal ordentlich durchkämmen und mit Argusaugen beobachten und abgesehen davon beten (*hust* wo ich doch so religiös bin), dass der Mistkerl ein männlicher Einzelgänger war.

    Morgen seh ich mal weiter. Drückt die Daumen, bitte ;-)

    Hallo, ich hab auch mal eine Frage und zwar hab ich heute Abend (natürlich Freitag abends, wann auch sonst...) einen Floh von Zolly gepflückt und natürlich sofort gekillt. Ich hab weder an ihr, noch im Bett (in dem sie schläft) Flohkot gefunden, allerdings juckt sie sich, was aber auch an der Ohrenentzündung liegen kann, an der wir derzeit herumlaborieren (sie kratz auch überwiegend an der Kopfregion).
    Ich hatte noch zwei Ampullen Frontline, von denen ich eine drauf gemacht habe. Allerdings hat sie etwa 45 Minuten später angefangen die Stelle wund zu kratzen, also hab ich sie unter die Dusche gepackt und von Kopf bis Fuß, von Nasenspitze bis Schwanzspitze mit Kernseife eingeschäumt um den Mist wieder runter zu kriegen.

    Meine Frage ist jetzt, wie wahrscheinlich ist es, das das der einzige Floh war?
    Und wenn ich morgen früh im Tierfutterladen Flohzeug kriegen sollte, nach was sollte ich da Ausschau halten (hab da null Erfahrung mit, mein Kater hatte mal Flöhe, als ich sieben war, da hats soweit ich weiß ein Flohhalsband getan...)?

    @Angilucky2201 würde Amy beißen, wenn jemand zu nah kommt?
    Ich bin mir bei Zolly nicht sicher, diejenigen die sich so nah ran trauen, sind Leute, die Zolly kennt, oder die ich kenne, da bellt sie, versucht zu fliehen, manchmal zeigt sie extremes Spielverhalten, besonders bei den Besitzern ihrer Hundekumpel, wenn wir die mal ohne Hund treffen. Bei Fremden geht sie mitunter heftig nach vorne, da denke ich schon ab und an, dass sie auch zubeißen würde. Sie hat mal nach meiner Tante geschnappt (wir waren zu besuch, mein Onkel und der Hunde waren zuhause und meine Tante kam später von der Arbeit und gehörte für Zolly dann nich dazu) da hat sie aber nicht feste gebissen, also das tat nicht weh. Ich nehm an, dass sie sich das dann auch nicht so wirklich traut. Aber bei wirklich Fremden, weiß ich nicht, wie sie vorgehen würde.

    Die Hunde von der TS erscheinen mir nicht als unverträglich mit Menschen, nur eben ignorant und ich finde, dass da jeder Hund das Recht zu hat, zu sagen, ne, weiter nicht. Gut, ich kannte auch immer Hunde mit gewissem Schutztrieb, da ist man das auch einfach gewöhnt. Und ganz ehrlich, ich mag auch nicht alle Leute und hab auch eine recht große Individualdistanz und fühle mich schnell unwohl, wenn mir Leute zu nahe kommen. Warum sollte ich dieses Recht anderen Lebewesen absprechen? Es dient ja auch zur Konfliktvermeidung. Sagt der Hund, "bleib mal da, näher muss echt nicht sein", kann ja gar kein Konflikt entstehen

    Mein Hund ist definitiv Menschenunverträglich. Die verbellt alles was in Sichtweite auf zwei Beinen geht. Besonders Kinder sind die Ausgeburt des Bösen.
    In letzter Zeit geht es aber besser, da liegt ihre Individualdistanz bei etwa fünf bis zehn Metern, Kinder und komische Menschen dürfen aber nicht mal auf zehn Meter ran kommen, da hilft auch oft Straßenseite wechseln nix.
    Weiß aber nicht, ob die Verbesserung am konsequenten Ausweichen liegt, oder daran, dass es zu warm ist um sich aufzuregen