Nova ist ein totaler Kuschelhund. Sie liegt sehr oft bei mir auf dem Schoß oder drängt Morgens ihren Kopf zwischen meinen Kopf und Kissen. Als sie noch jünger war hat sie sich auch gerne morgens auf meinen Rücken gelegt oder mir ihren Kopf an den Hals gedrückt.
Sie würde (bei Familienmitgliedern) am liebsten ganz reinkriechen in den der Streichelt.
Aber sie liegt auch gerne einfach mal für sich, etwas entfernt auf dem Sofa.
Der Hund meiner Mutter ist da etwas sensibler. Wird gerne gestreichelt und fordert das auch ein, wenn nicht gekrault wird, dann wird die Hand eben angestuppst und geniest bis es weiter geht. Und er lehnt sich gerne mit der Seite bei dem Kraulenden an.
Er hat es aber nicht so gerne, wenn man ihn zu "intensiv" anschaut oder mit dem Kopf zu nahe an ihn ran geht. Da beschwichtigt er dann stark...
Nova wird so langsam immer erwachsener.. Hat nicht mehr so viel Lust mit anderen Hunden zu toben und zu Spielen, wir können an vielen Hunden "einfach" vorbei gehen und wenn der Abstand Groß genug ist lässt sie auch das Pöbeln sein.
Beim Training ist sie auch viel konzentrierter und arbeitet toll mit. Am Samstag auf dem Hundeplatz hat sie eine Schäferhündin die innen am Platz beim Training stand, ignoriert, nur ab und zu mal rüber geschaut. Und war auch bei der Ablage nur auf mich und nicht auf die andere Hündin konzentriert. ![]()
Problematisch ist das Futtern von Sachen draußen...
Da in letzter Zeit hier mehr Gerüchte von Ködern umgehen, mach ich mir da nun mehr einen Kopf drüber... Gestern hat sie unterwegs TroFu gefunden und einen Brocken gefressen, beim 2. aber das Nein akzeptiert. Aber dafür muss ich es ja sehen um es ihr zu verbieten...
Wie habt ihr das anzeigen und/oder Tauschen von Fressbarem aufgebaut??
Ich habe schon überlegt, vielleicht erstmal im Garten zu üben, das sie tauscht, also erst mit ausgelegtem TroFu, dann bessere Leckerlies und anschließend was ganz tolles, um zu tauschen..
Hab aber noch keinen richtigen Plan, wie ich das am besten angehen soll.