Ich bin gar kein Fan von transport im Korb vorne am Lenker ! Ich brauche es sowieso nicht da mein Hund größer ist aber ich hab durch andere Leute nur schlechte Erfahrungen gehört/gemacht ! Finde es auch zu gefährlich . Ich würde da lieber einen Anhänger bevorzugen . Meine bekannten haben auch einen Anhänger (so ungefähr wie für Kinder) nur bischen anders . Ist super belüftet und kein Hitzestau ! Einmal richtig bremsen und der Hund fliegt vorne 3m aus dem Korb !
Beiträge von Superpferd
-
-
Oh achso das wusste ich gar nicht . Schade ! Aber ich denke mal an schönen Spazierwegen mangelt es dort nicht :)
-
Echt merkwürdig ! Bei mir wäre da sofort die Polizei angerufen worden . Zurzeit ist sowieso bei uns richtig die Masche das so bettler in den Gärten rum laufen . Sollte so einer einmal unser Grundstück betreten, wird die Polizei gerufen . Sofern ich ihn bis dahin nicht eh schon beseitigt habe ;)...
-
Hatte meiner schon öfter . Ich würde anwarten ! Auch wenn ich sonst gleich immer beim TA stehe , würde ich ordentlich desinfizieren und warten .
-
ich freu mich auch schon so ! Werd auf jeden Fall ins Kino gehen :)
Pudel sind ja auch vertreten -
In St. Oswald ist "der Hund begraben". Es liegt zwar ideal zum Nationalpark, aber das ist schon alles....
Das "Café Guglhupf", das dort mit hundefreundlichen Ferienwohnungen wirbt, empfehle ich auch nur weiter, wenn man sehr anspruchslos ist.
Wir haben dort z. B. kein Gasthaus gefunden, das wirklich gutes Essen macht....
Aber wenn ihr eh nur eine Nacht bleiben wollt, ist der Ort wahrscheinlich eh nicht so wichtig. Die Gehegezone des Nationalparks ist wunderschön - auch mit Hund begehbar. Ich empfehle euch aber, nicht den Hauptparkplatz (am Baumwipfelpfad) zu nutzen, sondern den, der weiter nördlich ist (an der Abzweigung nach St. Oswald). Der ist kleiner, aber für Hundeleute einfach praktischer. Man kommt von der dem Hauptzugang entgegengesetzten Seite - in diesen Bereich kommen viele Besucher, die "unten" parken gar nicht, weil es ihnen zu weit ist.
Schön ist es auch am Lusen, im Berggasthof Lusen in Waldhäuser gibt es urige Bayerwaldgerichte zu sehr moderaten Preisen - und bei gutem Wetter hat man einen grandiosen Blick. Wenn ihr gerne auf Berggipfel wandert, startet dort ein Wanderweg zum Lusengipfel. Man kann auch vom Nationalpark zu Fuss dorthin gehen, das zieht sich aber etwas....
Passt auf, dass das Gasthaus nicht gerade Ruhetag hat!
Spiegelau ist ein bisschen grösser - dort ist natürlich Glaseinkauf angesagt. Gegenüber des Hauptparkplatzes der Firma Spiegelau/Nachtmann ist ein Gasthaus, in dem man auch lecker essen kann.
Wenn ihr mehr auf "Kultur" als auf "Natur" steht, bieten sich die Freilichtmuseen an - eines ist am Dreiburgensee im Süden, eines in Finsterau Richtung tschechische Grenze. Beide sind sehenswert.
Der Klassiker ist natürlich Bodenmais. Im Adambräu gibt es lecker Bier und gutes Essen, der Bodenmaiser Hof hat eine geniale Schnapsbrennerei. Allerdings ist dort Touristentrubel pur. Wenn ihr ein kleines bisschen raus fahrt, wird es aber ruhiger - die Bustouristen bleiben meist im Ort. Schwellhäusl ist ein schönes Ausflugslokal.
Sehenswert: Die Kirche in Ludwigsthal (an der B13, wenn ihr von Bodenmais über den Ortsteil Theresienthal Richtung Bayerisch Eisenstein fahrt). Von aussen eher unscheinbar - innen Jugendstil pur!Ich wünsche euch viel Spass bei eurem Kurztrip in den Bayerwald.
Gruss
GudrunVielen lieben dank für deine Mühe !
Ich habe mir all die Sachen mal vermerkt .. Lusen sagen wirklich viele das es dort schön sein soll . Der Baumwipfelpfad ebenso . Vielen dank :) -
Hallo ,
ich bin zwar nicht weit weg (100-150 km) ! Welche Orte sind denn schön zum Wandern und sehenswert ? St. Oswald ? Wollen eine Nacht bleiben :) -
Auf mich gehen sie heuer irgendwie voll ! Nicht nur auf den Hund .. gestern ist mir einer abgerissen . Vielen Ärzte sagen heutzutage , dass der Körper ihn von alleine abstoßen soll . Denn das meiste Gift steckt im Körper . Ich warte jetzt ab ! Es ist weder Rot noch entzündet.
-
diese American Bullys sehen einfach 1 zu 1 aus wie Kröten. Bewegen sich auch so.
Manchmal frag ich mich echt, ob 'hässliche' Hunde heute zu Tage cool sind...Ich finde , auch wenn man eine Hunderasse nicht mag , sollte man sachlich bleiben und nicht ins beleidigende abschweifen . Ich finde diese Hunde auch nicht schön oder würde sie nie wollen . Weder Mops noch sonstiges . Aber trotzdem kann man sich im Ton mäßigen !
-
Kühler aber kein Regen in Sicht !