Beiträge von Superpferd

    Dann wird das dieser gewesen sein den wir auch gemacht haben.

    Das dauerte circa 1 Stunde und dann wussten wir das der bestimmte Bestandteil im Blut vorhanden ist.

    Ich an deiner Stelle würde schauen das ich in eine Klinik komme die dir eventuell heute noch weiterhelfen kann oder eine Antibiose herausgibt.

    Was mir noch eingefallen ist: Bei uns war damals auch Feiertag! Kann dir jedenfalls nicht mehr sagen welcher.

    Wir haben trotzdem mit dem Antibiotikum begonnen. Bei uns war das ,,Nicilan''. Weil er das gut vertragen hat.

    Ich mache mir jetzt Sorgen. Schreitet das voran?

    Donnerstag Blutabnahme, dann kommt Silvester, 1. Januar, ich glaube nicht das das Ergebnis vorher kommt.

    Ich meine auf den Test im September hätte ich 3 Tage gewartet.

    Bleibt eine Borreliose unbehandelt, kann sie einen schweren Verlauf nehmen und schließlich chronisch werden.

    Es ist hald ein ordentlicher Leidensdruck der auf dem Tier lastet (zumindest wenn es deinen Hund so schlecht geht wie meinen heuer).

    Und in eine Klinik fahren wäre keine Option? Sodass es trotzdem vorran geht?

    Insgesamt habe ich 3.000€ für Röntgenaufnahmen und Blutabnahmen etc. bezahlt, meine Herren, dass war echt ätzend!!

    Können wir uns die Hand geben! Durch den ganzen komplett-Check lagen wir auch bei 2200. :D

    was ihr da schreibt, passt ganz genau auf uns.

    Ausgerechnet sind Feiertage. Am Donnerstag Blut abnehmen, bekomme ich das Ergebnis die Woche nicht mehr.

    Wie war das bei euch mit der Lahmheit, auch kurz dann wieder weg ?

    Lahmheit war nicht immer vorhanden, aber die Lust am spielen war gar nicht mehr vorhanden.

    Essen viel schwer (Gebiss tat weh,- merkt man auch beim weit öffnen), rennen war kaum mehr, sehr viel schlafen.

    wurde bei Dir dann auf Borreliose getestet oder noch was anderes?

    Ich weiss das der Wert bis 8 geht,9-11 ist fraglich, AB 12 Borreliose Verdacht.

    Wir hatten im September die Borrelien mitgemacht beim Blut., der war 10.
    Also der Graubereich.

    Da waren aber keine Borreliose Symptome.Der TA sagte keine Behandlung.

    Wie war bei Dir der Wert?

    Borelliose ist ja immer eine recht unsichere Diagnose.

    Deshalb hab ich meinen Hund von Kopf bis Fuß durchchecken lassen, sodass ich viele andere Sachen ausschließen kann.

    Es wurde auch ein großes Blutbild gemacht und eben speziell auf Borelliose getestet. Gelenkflüssigkeit wurde auch entnommen, da lässt sich der Erreger nach zwei Wochen feststellen.

    Wir hatten einen Wert von 10 ,- aber ordentliche Symptome.

    Passt auf jeden Fall sehr zum Bild von Borelliose!

    Mein Hund schlief auch viel, Lahmte, hatte Probleme beim kauen.

    Hatten wir leider heuer auch.Wir haben dann mit Nicilan behandelt, da wir es super vertragen haben.

    Soweit ich weiß ist aber Antibiotika ein sehr wichtiges Mittel gegen Borelliose. Zumindest gab es hier keine andere Option in der Klinik. Vor allem Doxycyclin ist gut bei Borelliose.

    Hier wurde auch das Blut untersucht und dann behandelt.

    Edit: Meiner ist wieder ganz gesund geworden. Aber ohne Antiobiotika wäre das mit Sicherheit nicht so ausgegangen.

    Irgendeins muss es doch geben was dein Hund verträgt?

    Außer Lebensgefahr bedeutet nicht, das der Hund für Zuhause stabil genug ist.

    Ich würde da auf die Ärzte vertrauen und den Hund dort lassen. Lieber noch die Nacht überstehen und auf Nummer sicher gehen, als danach evtl. keinen Hund mehr zu haben.

    Harte Worte und leichter gesagt als getan, aber mir wäre das zu riskant.

    Jetzt hat der Hund die ganze Prozedur überstanden, dann würde ich nicht wegen paar Stunden/einer Nacht so ein Risiko eingehen.