Beiträge von Pinky4

    Kleinhunde kann man nicht erziehen!

    Terrier kann man nicht erziehen.

    Dackel auch nicht.

    Ich glaub, ich muss aufhören, hier zu lesen, bevor noch einer behauptet, es sei auch ein Mythos, dass man Ridgebacks nicht erziehen kann…

    Das ist die beste Ausrede für alles vom Jagen bis zum Klauen!!!

    Ich nutz die oft, wenn wieder ein Stück Brot Beine bekommen hat (und natürlich ohne deren Zutun in die gierigen Mäuler der Hunde gewandert ist).

    Sach mal!

    Das könnt ihr schon glauben, dass man bestimmte Rassen einfach nicht erziehen kann!

    Außerdem gehören die Hunde jeweils einer Person von uns, diejenige/derjenige macht dann auch spezifisch was mit dem eigenen Hund.

    War hier auch so.

    Geplant.

    Tatsächlich war mein Mann dann beruflich doch wesentlich eingespannter als gedacht und ich war einfach mehr daheim als mein Mann und hab halt dann immer beide bespaßt.

    Seit einigen Jahren hat mein Mann beruflich wieder mehr Luft und auch mehr Zeit für die Hunde, aber die verbringen wir halt dann meistens zu viert (Mann, Hunde und ich), weil wir es auch selbst genießen, so wieder etwas mehr Zeit füreinander zu haben.

    Hundesport gibt‘s hier nicht und durch unsere menschenleere Pampa zu wandern ist mit meinem Liebsten einfach (meistens) schöner als alleine.

    Also - wenn ich es mir malen könnte (sprich: Wenn ich meinen Job nicht hätte und trotzdem dasselbe Einkommen), hätte ich gern 5-6 Hunde. Und bevor jemand jetzt umkippt: Nein, keine 6 Malis ;-)

    Ich hätt gern auch was Kleines (Richtung Terrier oder auch Chihuahua) und gern noch was Gemütliches und dann noch irgendwas aus dem Tierschutz zum "Reparieren" - so eine bunte Mischung. Weil ich es liebe, weil ich Freunde habe, die solche Rudelgrößen haben und es für mich einfach so erfüllend ist. Und: Hunde, die in großen Hundegruppen leben, sind in meinen Augen auch stets ausgeglichener - zumindest erleb ich es auch an meinen, wenn die dann in den Rudeln der Freunde mal Tage-/Wochenlang mit dabei sind und auch unter deren Hunden (und da ist auch alles dabei von Mali bis Chi).

    ABER - ich habe zwei. Und ehrlich gesagt ist das auch in meinem Leben die absolute Obergrenze, gerade weil es zwei Malis sind. Also Hunde, die man nicht mal eben in eine HuTa geben kann oder einer netten älteren Dame in der Nachbarschaft zum drauf aufpassen.

    Zum Glück habe ich die besten Hunde der Welt…

    Geht mir auch so.

    Ich träume auch oft davon, dass ich ganz viele Hunde habe, und wenn ich dann wach werde, muss ich erst mal nachzählen, ob es wirklich nur zwei sind. |)

    Meine Hunde sind so, wie es jetzt hier ist, absolut unproblematisch. Sie sind (fast) perfekt. Für uns und unser Leben. (Da muss ich dir also leider widersprechen. Die besten Hunde der Welt sind nämlich unsere.)

    Aber es sind eben Hunde, die so gut in unserem Alltag mitlaufen, weil sie entsprechend geführt werden und dieser Alltag mit ihren kleinen und größeren Besonderheiten gut kompatibel ist. HuTa??? Ältere Dame in der Nachbarschaft???

    Äh, eher nicht.

    Tatsächlich werden hier wohl eher keine RRs mehr einziehen. Mit zweien von dem Kaliber ist einfach trotzdem vieles anders.

    Und ganz kleine fänd ich cool, gerne auch mehrere, aber mein Mann leider nicht.

    Also wird es in hoffentlich noch ferner Zukunft auf mittelgroße Hunde hinauslaufen. Und da reichen dann halt auch wieder zwei, vor allem wenn sie auch mal betreut werden müssen.

    Alleine alleine bleiben ist hier schon problematisch. Das haben wir einfach verbasselt. Für einen Spaziergang ok, aber selbst da sind sie merklich gestresst. Komischerweise sind ganztägige TA-Aufenthalte für den Daheimgebliebenen kein Problem. Da ist die Erwartungshaltung - Und wann darf ich raus??? - nicht so groß.

    Außerdem sind sie eigentlich sehr verträglich mit anderen Hunden, vor allem wenn sie nicht zusammen auftreten. Da haben sie dann überraschenderweise eine Engelsgeduld. Insofern würde hier wohl sehr bald wieder ein zusätzlicher Hund einziehen, wenn einer der beiden sterben sollte.

    Zwei Zehnjährige jetzt auf Teufel-komm-raus auseinanderzureißen, damit sie sich noch schnell irgendwie dran gewöhnen… Das mach ich nicht.

    Was ich am Mehrhundehalter-Dasein noch schwierig finde, vorallem wenn man eben wirklich viele Hunde hat, ist dass man sich häufiger von einem der Hunde verabschieden muss... Wenn ich sowas so oft durchmachen müsste, auch was Sorgen bezüglich Krankheiten angeht, ich glaub, das würde mich fertig machen :frowning_face:

    Eine Bekannte von mir hat einen richtigen Bauernhof, 5 Hunde, 4 Katzen, ein Schwein, Ziegen, Pferde, Enten und sie liebt jedes einzelne davon und jedes Jahr müssen mehrere Tiere gehen und sie ist jedes Mal am Boden zerstört. Wie man das nur aushalten kann... Sie sagt immer, man gewöhnt sich nicht dran.

    Ich find es tatsächlich im Gegenteil gut, dass dann noch andere Tiere da sind, die einen brauchen.

    Wenn man nur einen Hund hat und der stirbt, dann ist da erstmal Leere.

    Ich stell einfach ein, wann die Waschmaschine fertig sein soll.

    Mach ich mit dem Trockner und der Spülmaschine auch. :nicken:

    Und mit der Sauna.

    Haben doch mittlerweile fast alle Geräte, die nicht älter als zehn, zwölf Jahre sind.

    Verzögerter Start, fertig in… 17 Stunden, Tür zu, das war‘s.

    Ich mach die Maschine voll, wenn ich Zeit hab, und stell sie so ein, dass sie fertig ist, wenn ich wieder Zeit hab.

    Dass die fertige Wäsche mal eine halbe Stunde oder Stunde in der Maschine liegt, kommt schon auch mal vor. Aber viel länger eigentlich nicht.

    Holt ihr alle die Wäsche sofort raus?

    Ich könnte das gar nicht beantworten


    Aber wenn sie immer kalt ist, dann würde ich prüfen ob das Wasser noch erwärmt wird. Ich weiß nicht ob es eine professionelle Lösung dafür gibt, ich hab mich davor gesetzt und Kochprogramm angeschaltet und die Hand ans Bullauge gehalten

    Nein, aber doch öfter, weil mir das Piepsen auf den Wecker geht. :D

    Pssst…

    In der Regel gibt die Maschine nach etwa 15 Minuten entkräftet auf und hört auf zu piepen.

    Aber nicht weitersagen!

    Wir hatten damals, als unser Sohn noch kleiner war, mal Besuch von Freunden und irgendwann sind die Männer dann nach oben verschwunden, um die Carrera-Bahn und die Modelleisenbahn und die Wii vom Sohn „anzuschauen“.

    Als sie zurückkamen, sagte der Freund ganz leise und vorwurfsvoll zu seiner Frau: „Der XY (Name meines MANNES einsetzen!) hat viel coolere Sachen als ich!“


    Schön, dass es wieder so gut klappt mit Lucy.