Ist er in letzter Zeit mal entwurmt worden?
Beiträge von Pinky4
-
-
Möchte erwähnen, was die erste Nachricht privaten Inhalts war, die mein Ex mir schickte:
"Ich hab mir heute etwas zugelegt, was ich schon sehr lange nicht mehr hatte: neue, unzerissene, unfarbbekleckste Hoden" (Danke Autocorrect. Hat trotzdem geklappt mit uns.)
Zumindest hat man gleich Gesprächsstoff…
Da wär ich auch neugierig geworden.
-
Wir haben zwei 60? oder 80? Liter-Tonnen (oder eine 60 und eine 80?), wobei eine extra für Hundekackebeutel ist.
Die Maus ist eh eine Heimscheißerin und die Hinterlassenschaften vom Bär trägt der immer brav selbst am Geschirr nach Hause.
Bei uns in der Pampa gibt‘s keine Mülleimer.
Also einmal klein für drei Erwachsene (der Sohn ist seit Corona sehr oft bei uns) und einmal klein für zwei große Hunde.
Meistens sind beide Tonnen nur halbvoll, aber so kann man die Kacketonne auch mal draußen stehen lassen und es kostet ja nicht die Welt.
-
Spoiler anzeigen
Ich esse die auch, aber gekonnt in Fett frittiert schmeckt mir besser.
Geht mir auch so.
(Füße in Gummistiefeln hab ich aber noch nie gewaschen…)
Aber die Pommes werden besser als im Backofen, finde ich.
-
Ich schüre immer extra noch nach, wenn ich weggeh, damit das Holz im Kaminofen brennt, bis ich wieder heimkomm…
-
Kennt ihr das, wenn ihr seit Tagen Lust auf was bestimmtes habt aber zu faul seid es zu kochen?
Ja.
Vergeht irgendwann wieder.
-
Nudeln mit Lauch, Kirschtomaten und Garnelen.
-
„Der Hund hört um so lieber, je höher Du ihn anquietschst.“
Da muss ich bei mir selber schon immer arg aufpassen. Ich bin leider auch so ein Quietscher (eigentlich furchtbar
).
Tatsächlich hört der Hund jetzt auf diese hohe Stimmlage, sodass meine Familie sich immer kringelt vor Lachen
Wenn meine Schwester den Hund normal ruft, kommt er nicht. Macht sie mich nach (und ich höre dann von Außen, wie hoch und bescheuert es klingt), kommt der Hund sofort. Aua
Uns wurde damals gesagt, dass die Hunde das auf Entfernung einfach eher hören, genauso wie sie helle Vokale besser hören.
„Hier!“ hört der Hund besser als „Komm!“.
Keine Ahnung, ob‘s stimmt, aber ich finde, es klingt zumindest nachvollziehbar.
-
Abends gab‘s Eiweißbrötchen mit Frischkäse und Straußenschinken.
(„Unsere“ Straußenfarm ein paar Orte weiter verkauft ihre Produkte seit einigen Wochen in unserem Hofladen.)
Dazu Maiskölbchen. Die legt die Schwiegermutter eines Bekannten selbst ein. (Von ihr kriegen wir auch unsere Essiggurken.)
Danach Mangojoghurt.
Und ein alkoholfreies Bier.
-
"Eine Hundepfeife trainiert den Hund bloß zur Aggression!"
Das habe ich ja (zum Glück 😄) noch nie gehört!
Was manche Leute denken.
MICH macht die Hundepfeife (zumindest die Modelle, die man hört) aggressiv.
Sooo weit hergeholt ist das also vielleicht gar nicht…