Beiträge von Pinky4

    Boah, sorry für's Rumnerven - ich danke euch für eure Maulkorbexpertise. Aber so ganz ist meine Frage nicht beantwortet. :)

    Schützt der Baskerville wirklich komplett gar nicht? Oder hindert der zumindest Hunde ohne ernste Beschädigungsabsichten am "mal ein Loch machen" oder "ein Hämatom tackern"?

    Er schuetzt nicht. Der Korb gibt nach (ist zu weich) und hat einfach riesen Luecken zw. den Streben. Wenn da nix passiert, liegt es mEn immer daran, dass es pures Glueck war. Mehr nicht.

    Beim Hund, der keine Beschädigungsabsichten hat, reicht auch der Baskerville.

    (Der würde ja dann aber im Normalfall auch ohne Korb nicht beißen. Aber Drohgebärden wirken dann halt immerhin nicht so bedrohlich.)

    Einen Hund, der wirklich beißt, hält der Baskerville nicht auf.

    Der behindert ihn höchstens ein bisschen.

    Kommt vielleicht auch auf die Größe des Hundes an.

    Für einen Klein- oder Kleinsthund mag der Gummikorb vielleicht schon eher ein Hinderniss darstellen als für einen Hund mit entsprechender Kraft.

    Hier gab‘s auch eine Planänderung.

    Weil die Buttermilch weg musste, hab ich Kamut-Buttermilch-Brötchen gebacken, die gibt‘s jetzt dann.

    Morgen gibt‘s dafür dann ein Gänge-Menu bei meinen Eltern.

    Ich bring als Vorspeise die Spaghetti mit Feldsalat-Haselnuss-Pesto und Rote-Bete-Salat mit, die wollten meine Eltern eh probieren.

    Danach gibt‘s Rehrücken, sous-vide-gegart, mit irgendwas Kartoffeligen.

    Und danach - wenn ich noch Zeit hab - ein Schichtdessert aus Tahin-Keksen, Joghurt und Honig. Und wenn ich keine Zeit mehr hab, gibt‘s die Engardiner Nusstorte, die ich heute im Zuge des fröhlichen Prokrastinierens gebacken habe.

    Kamut-Buttermilch-Brötchen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und eine Engardiner Nusstorte

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was macht ihr mit dem Häufchen während dem Gassi?

    Madame ist Heimscheißerin.

    Die kann (außer in gaaaanz dringenden Notfällen) nur im heimischen Garten.

    Manchmal geht sie beim Gassi schon ganz o-beinig, weil sie muss, aber nicht will - und sprintet dann sofort in den Garten, wenn wir daheim sind.

    Wenn sie es tatsächlich nicht bis heim schafft, lass ich ihr Tütchen locker am Handgelenk baumeln, weil sie sich so ekelt, wenn sie es tragen soll.

    Der Bär hat da keine Hemmungen.

    Was muss, das muss - egal wo.

    Dafür trägt er aber auch seine Beutelchen selbst am Geschirr heim, gerne auch mehrere, ohne mit der Wimper zu zucken.

    Die schlenkern dann beim Laufen immer gegen seinen Bauch, aber das stört ihn nicht.

    Mülleimer gibt‘s nicht, wo wir gehen.

    Wir haben eine zweite Mülltonne (für die Kackebeutel) angemeldet.