Beiträge von Pinky4

    Zitat


    Meinst du, der Halsteil (so nenn ich jetzt mal das Ding, das man über den Kopf zieht) muss länger sein, so dass der Bruststeg damit länger wird?


    Jo, so in etwa :D Oder der Bruststeg selber könnte ein bisschen länger sein.
    Und sehr breit ist er auch, stimmt. Das würde mich jetzt aber nicht so stören, wenn er bei Bewegung nicht wetzt.

    Ich wollte schon immer einen Hund namens Taxi haben :D (Wie in dem alten Film mit dem Hausboot)
    Stell ich mir besonders in der Großstadt sehr schön vor...


    Edit: Ich hatte mal ein Kaninchen, das Müsli hieß. Aber da ist ja der Bezug eher gegeben. ;)

    Ich finde den Bruststeg vorne etwas kurz. Am Rücken sitzt es m.M.n. recht gut, aber der untere Teil schaut ein bisschen verzogen aus und könnte mehr Abstand zu den Vorderbeinen haben.
    Ich weiß nicht, ob du verstehst, was ich meine (Wenn ich mir das Geschreibsel durchles, versteh ich mich selber nicht mehr :???: ). Aber vielleicht ist der Brustkorb zu tief für das Geschirr???

    Meinst du die Brustgurte an den Seiten, mit den Verschlüssen?
    Stimmt, die sind nicht gepolstert.
    Ich hab hier allerdings zwei Leinenpöbler vor dem Herrn, die ihre Geschirre auch gern mal ordentlich strapazieren. Die Hunde und mich stören die Verschlüsse aber überhaupt nicht.
    Die Gurte wetzen auch nicht, obwohl meine Monster fast nackig sind und das Geschirr quasi auf der Haut liegt. (Sehr kurzes Fell ohne Unterwolle)
    Wenn du allerdings viel Wert darauf legst, passen vielleicht die anderen beiden besser.
    Stell doch mal Fotos vom Anprobieren rein! Ich wär schon gespannt...

    Zitat


    Neopren sollte schon sein, ebenso sind Verschlüsse auf beiden Seiten ein Muss, Polster unterm Verschluss wären ideal (weshalb ich auch eher zum Hunter tendiere) ein Norweger, K9 etc ist nichts für uns - wenn jemand noch Tipps hat, gern her damit. Preislich bis ca 40€, es passt ja nur so kurz


    Auch wenn ich das in jedem zweiten Thread schreibe :smile: , ich finde die Camiro-Geschirre super.
    Wenn du keine Maßanfertigung brauchst, sondern mit den Standart-Größen auskommst, kosten die 33,- Euro.
    Als Maßanfertigung (ohne sonstiges Pipapo) 38,- Euro.
    Also auch keine wahnsinnige Investition.

    Zitat

    Bei uns liegen auch ein paar Spielsachen immer rum. Zum Beispiel Kauspielzeug, damit die Kleine nicht ihre Zähne an meinen Sachen übt :D . Und ein Plüschtier zum Kuscheln und Rumtragen mag sie auch gerne. Das ist dann eigentlich schon alles, und ist auch nicht viel Unordnung. Bälle und Zerrspielzeuge räume ich weg und hole sie nur zum Spielen raus. Genauso wie Quietschesachen, die sind sonst in 2 Minuten zerlegt.


    Gerade einem Welpen würde ich schon was zum Kauen und was zum Kuscheln geben. Was mich in dem Zusammenhang interessiert: was kann man eigentlich gefahrlos geben, wenn man den Hund alleine lässt? Bei einem Plüschtier für Hunde (oder Babys) kann doch eigentlich nichts passieren, oder? Kausachen genügend groß müssten auch gehen? Was habt ihr für "unkaputtbare" Spielsachen?


    Große, feste Taue dürften relativ ungefährlich ein, oder?

    Meine Hunde spielen leider gar nicht mit Spielzeug. Auch nicht mit Stöckchen, Steinchen und Blättchen :D
    Ein paar Teile liegen hier noch rum und modern vor sich hin, werden aber mit dem A**** nicht angeschaut.
    Meine Hunde spielen generell eher selten, und wenn, dann nur Renn- und Fangspiele, Verstecken oder Raufen.
    Das einzige Spielzeug, das ansatzweise interessant ist, ist welches, aus dem was Fressbares rauskommt :p
    Und das gibt's nur in meiner Anwesenheit, denn beim Fressen hört bei meinen Monstern die Freundschaft auf.


    Aber (um zum Thema zurückzukommen) wenn Spielzeuge bei uns gefragt wären, würde das definitiv auch rumliegen dürfen (so lange nicht darum gerauft wird).

    Ich zahl übrigens € 5,26 für's Kilo. (400g Dosen)
    Bei Herrmann's gibt's auch 800g Dosen, da kommt dann bei ZooPlus das Kilo auf € 6,23.
    (Bei den 400g Dosen würde das Herrmann's € 7,46/kg kosten.)