Zitat
Ich unterschiede nun mal nicht zwischen Papier und kein Papier. Ich brauche keinen von und zu.
Ich schaue allein auf die Hunde und wie mit ihnen umgegangen wird. Viele Vermehrer wären die besseren Züchter.
Wie mit den Hunden umgegangen wird, ist schon wichtig.
Hilft mir aber nichts, wenn die Hunde nicht gesund sind.
Und dass diese ganzen Vermehrer ihre Hunde hübsch brav untersuchen lassen, bevor sie sie belegen lassen, braucht mir keiner erzählen. Ganz davon abgesehen, was da an erblichen Vorbelastungen schon in denen rumschwirrt.
Ich möchte die Großeltern, Urgroßeltern usw. meiner Hunde nicht deswegen kennen, damit ich sie von und zu rufen kann, sondern weil ich so gesunde Hunde wie möglich will.
Edit. Mir ist schon bewusst, dass auch ein Hund vom Züchter krank sein/werden kann.
Aber ein seriöser Züchter kann die Gesundheit seiner Tiere und deren Vorfahren belegen.
Gerade bei großen Rassen oder Rassen, die sehr anfällig für bestimmte Krankheiten sind, will ich für mich persönlich das Risiko so klein wie möglich halten.
Wenn schon die Elterntiere HD haben, brauch ich mich gar nicht wundern, wenn mein Hund auch Probleme kriegt.
Ausschließen kann man gar nichts, das ist mir schon klar, aber absichtlich ins Klo greifen brauch ich ja auch nicht.
Und wenn ich für mich beschließe, dass ich mit diesem erhöhten Risiko leben kann, dann gehe ich zum Tierschutz.
nochmal edit. Wenn ich beim Hundekauf wegen ein paar Hundert Euro schon Abstriche machen muss, sollte ich mir das ganze "Projekt" Hund nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Wenn ich mir die Anschaffung schon nicht leisten kann, wie soll ich dann die Haltung finanzieren???