Beiträge von Pinky4

    Hallöchen :)


    ich find die AnnyX Geschirre ja suuupi toll! Ich hätte nur gerne ein mit dunkelblauer Polsterung und braunem Gurtband. :D
    Das werden die ja bestimmt nicht für mich extra anfertigen, daher meine Frage:
    Gibt es so ähnliche Geschirre irgendwo zu kaufen ?
    Also Eparki und blair mag ich nicht so bei Geschirren :headbash:


    Vielen Dank!


    Camiro? Die haben wir immer, weil da die Camolraunds so gut passen.

    Ich würde ganz genau auf die Zusammensetzung achten.
    Sehr viele Futtersorten (egal ob TF oder Dose) haben gemeinerweise ziemlich weit hinten bei den Inhaltsstoffen "Geflügelfett" stehen, auch wenn die Sorte "Fisch" oder sonstwie heißt.
    Damit hab ich immer sehr zu kämpfen, da der Bär darauf sofort Ausschlag bekommt.
    Pferd hab ich als TF (ohne zusätzliches Rind oder Geflügel) leider noch nicht gefunden.
    Falls du was auftust, wäre es schön, wenn du es nochmal posten könntest!
    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Futtersuche!

    Hallo Julia,
    ich füttere meinem Allergiker (Getreide, Rind, Hähnchen) morgens Purizon Fisch und Bosch Soft Landente und Kartoffel im Wechsel.
    Abends bekommt er Dose, Reinfleischdose (Hermann`s Pferd oder Belcando Single Protein Pferd) oder frisch.
    An Alleinfutter-Dosen verträgt er am besten Lukullus Menu Gustico Lachs, Lukullus Kaninchen und Wild, GranataPet Pur Pferd und Exclusion Diet Formular Pferd und Kartoffeln.
    Frisch bekommt er meistens Wild. Das ist bei uns in der Pampa am leichtesten frisch zu bekommen und dazu, mir gefrorene Fleischpakete zu bestellen, kann ich mich irgendwie nicht recht aufraffen.
    Als Leckerchen nehmen wir das normale TF oder selbst gebackene Hundekekse aus Kartoffelmehl und Thunfisch.
    Wenn wir was zu kauen brauchen, gibt's Hirschsehnen oder Pferdestrossen.
    Damit fahren wir jetzt eigentlich ganz gut.

    Vielleicht reagiert sie ja auch auf irgendwelche Waschmittel oder so?
    Weiß nicht, wie wahrscheinlich sowas ist, v.a. über einen so langen Zeitraum.
    Aber wenn beim Test so gaaar nichts rausgekommen ist...
    Oder vielleicht irgend eine ganz andere Erkrankung, die dazu führt, dass sie sich unwohl fühlt?
    Es kann ja sein, dass das Kratzen nichts mit Parasiten oder Allergien zu tun hat, sondern andere Krankheitssymptome durch das Kortison abgemildert wurden.


    Tut mir leid, dass ich nichts Sinnvolleres zu deinem Problem beitragen kann.
    Wahrscheinlich bist du auf diese Ideen eh schon lang selber gekommen.
    Ich drück dir die Daumen, dass du die Ursache findest!

    Zitat


    Ich bin nicht der Meinung, dass ein Hund vom Züchter weit über 1000 aufwärts kosten müssen.... und würde das auch nicht unterstützen.


    Zum Glück darf das ja jeder für sich entscheiden.
    Ich persönlich bin auch der Meinung, dass ein Auto nicht mehr als 20 000 Euro kosten braucht.
    Mein Mann sieht das etwas anders. Auch gut. Er hat seins, ich meins.

    Zitat

    Ich unterschiede nun mal nicht zwischen Papier und kein Papier. Ich brauche keinen von und zu.
    Ich schaue allein auf die Hunde und wie mit ihnen umgegangen wird. Viele Vermehrer wären die besseren Züchter.


    Wie mit den Hunden umgegangen wird, ist schon wichtig.
    Hilft mir aber nichts, wenn die Hunde nicht gesund sind.
    Und dass diese ganzen Vermehrer ihre Hunde hübsch brav untersuchen lassen, bevor sie sie belegen lassen, braucht mir keiner erzählen. Ganz davon abgesehen, was da an erblichen Vorbelastungen schon in denen rumschwirrt.
    Ich möchte die Großeltern, Urgroßeltern usw. meiner Hunde nicht deswegen kennen, damit ich sie von und zu rufen kann, sondern weil ich so gesunde Hunde wie möglich will.


    Edit. Mir ist schon bewusst, dass auch ein Hund vom Züchter krank sein/werden kann.
    Aber ein seriöser Züchter kann die Gesundheit seiner Tiere und deren Vorfahren belegen.
    Gerade bei großen Rassen oder Rassen, die sehr anfällig für bestimmte Krankheiten sind, will ich für mich persönlich das Risiko so klein wie möglich halten.
    Wenn schon die Elterntiere HD haben, brauch ich mich gar nicht wundern, wenn mein Hund auch Probleme kriegt.
    Ausschließen kann man gar nichts, das ist mir schon klar, aber absichtlich ins Klo greifen brauch ich ja auch nicht.
    Und wenn ich für mich beschließe, dass ich mit diesem erhöhten Risiko leben kann, dann gehe ich zum Tierschutz.


    nochmal edit. Wenn ich beim Hundekauf wegen ein paar Hundert Euro schon Abstriche machen muss, sollte ich mir das ganze "Projekt" Hund nochmal durch den Kopf gehen lassen.
    Wenn ich mir die Anschaffung schon nicht leisten kann, wie soll ich dann die Haltung finanzieren???


    Bosch Soft Landente und Kartoffel???

    Ich würde mich noch nicht so sehr auf diesen Hund versteifen.
    Das Tierheim darf einen Fundhund sicher nicht nach wenigen Tagen abgeben.
    Stell dir mal vor, deine Hündin wäre entlaufen und du fändest sie nach drei, vier Tagen ein paar Ortschaften weiter - aber bereits vermittelt.
    Ich hab keine Ahnung von den üblichen Fristen, glaube aber schon, dass das ein paar Wochen dauert!