Beiträge von Pinky4

    Der Dogstyler ist sicher gemütlicher für den Hund, bietet aber im Ernstfall natürlich keinen echten Schutz. Allerdings ist es sicher bei kleineren Kurven, Huckelstrecken etc für den Hund angenehmer mit der Polsterung. Das ist in meinen Augen eine nette Erweiterung, kein Muß.

    ... und wäre deswegen für mich auf jeden Fall raus!!!
    Ich bin auch pro Stahlbox (Wir haben eine Doppelbox von Schmidt) für das Auto meines Mannes.
    In meinen Corsa passt leider keine ausreichend große Box, darum bin ich nach vielen Experimenten vor kurzem beim Sicherheitsgeschirr Load Up von Ruffwear gelandet und sehr zufrieden damit. Fotos davon sind im Hunde-Auto-Thread (S.313 und 316).
    Und meine mit allen Finessen ans Autofahren gewöhnte Hündin, die aber trotzdem drei Jahre lang ko**** musste, hat sich seitdem (wir fahren jede Tag kleinere Strecken, das reichte vorher zum Spucken) nicht mehr übergeben! Toi Toi Toi!

    Manche wünsche ich mir Kim hätte noch ihr süßen kleinen Junghund-Nippel :lachtot:


    die vorderen 2 Paar sind schon sehr präsent.... :hust: in echt find ich die auch noch viel größer als auf den Bildern

    Kim ist einfach wunderschön! (Auch mit Monsternippeln :lol: )

    Millemaus: Sehr kurzhaarige (intakte) Rüden schau'n oft regelrecht obszön aus, wenn ihre Kronjuwelen beim Laufen schaukeln :D Das schenkt sich nichts!

    Unsere Hündin hat auch Monsternippel. Die würde man auch auf einem Seitenfoto schon von Weitem sehen. Ich hab das Geschirr sehr weit eingestellt (Angst haben, dass sie rauskommt, brauch ich nicht. Bei ihr geht's immer nur vorwärts :D ) Zwischen Nippel und Geschirr ist bei mir so viel Luft, dass die sich auch bei Bewegung nicht berühren. Wunderbarerweise verrutscht das Geschirr trotzdem fast nicht. Bei uns gab's noch nie wunde Zitzen. Allerdings hab ich Camiros. Aber ich glaub, die AnnyX sind ähnlich.

    Hier! Wir haben immer mal abwechselnd ein TF mit Fisch (Purizon) und Exclusion Pferd und Kartoffel. Er verträgt es gut, bekommt aber relativ spröde Krallen. (Zumindest vermute ich, dass es davon kommt.) Wird es auch weiterhin mal geben (Bei uns gibt's sowieso nur morgens TF, abends jibbet frisch oder Dose.), aber dann mit zusätzlich Lachs- oder Leinöl drüber.

    Also ich meine rein die seitliche Bewegungsfreiheit. Du hängst doch den Gurt ins Gurtschloss (als würdest du dich selbst anschnallen) und dann kann die Schlaufe auf dem Gurt (der fest an der Rückbank sitzt) hin und her laufen, oder stelle ich mir das ganz falsch vor?

    Ist für dich mit deinen großen Hunden auch gar nicht relevant, fällt mir gerade auf. Aber für meinen Hund wäre es halt eine viel größere Flugkurve... in Relation zur Körperlänge.

    Ich glaub, ich weiß, was du meinst. Aber ich könnte mir vorstellen, ein kleinerer Hund hätte womöglich eher weniger Spielraum. Immerhin würde es deiner Supermaus wahrscheinlich schwerer fallen, den Gurt selbstständig rauszuziehen. Hmm. Kann's aber echt nicht mit Bestimmtheit sagen. Müsste man wohl ausprobieren.