Das ist kein "normaler" Spitz, oder? Könnte das ein Pomsky sein? Diese fürchterliche Mischung aus Zwergspitz und Husky, die als neue Mode-"Rasse" beworben wird?
Eine Kollegin hat einen Wolfspitz, der sieht aber auch anders aus.
Das ist kein "normaler" Spitz, oder? Könnte das ein Pomsky sein? Diese fürchterliche Mischung aus Zwergspitz und Husky, die als neue Mode-"Rasse" beworben wird?
Eine Kollegin hat einen Wolfspitz, der sieht aber auch anders aus.
Meine Hunde lieben sich wahnsinnig, kuscheln und schmusen den ganzen Tag, liegen IMMER beieinander, lecken sich die Ohren,...
...aber es gäbe Mord und Totschlag, wenn beide aus einem Napf fressen müssten.
Ich finde es wichtig, dass meine Hunde in Ruhe (Haha! Dauert ja bloß Sekunden.) fressen können.
Hier hat jeder seinen Napf und es ist auch strikt verboten, zu schauen, was der andere noch im Napf hat. Sie halten sich daran, auch wenn die Näpfe nebeneinander stehen. Ist einer eher fertig, dreht er demonstrativ den Kopf weg und wartet, bis ich die Näpfe weggeräumt habe.
Seitdem ist das Füttern bei uns absolut stressfrei.
Ich hab's zu Beginn manchmal nicht ganz so genau genommen, habe aber bemerkt, dass die Hunde vor dem Fressen und beim Fressen furchtbar gestresst waren, und praktiziere das jetzt seit fast drei Jahre so, nachdem die Hündin dem Rüden aus lauter Futterneid ein Schlappohr getackert hatte.
@Czarek
"Back Seat Barrier" von Kleinmetall wird hinter den Vordersitzen befestigt und hat einen ausklappbaren Flügel, mit dem man die Rückbank unterteilen kann.
Körperlich ist sie fit, bis auf die Augen, da sieht sie nicht mehr zu 100 Prozent.
Kann es nicht vielleicht sein, dass ihre Augen noch schlechter geworden sind und sie sich deshalb unsicher fühlt oder Gegenstände nicht mehr richtig einordnen kann?
Ich hab für meine beiden Großen einfach ein normales Bett (aus dem alten Kinderzimmer unseres Sohnes) mit Lattenrost und ganz normaler Matratze. (Für die seltenen Gelegenheiten, in denen sie nicht mit uns auf der Couch oder in unserem Bett liegen.)
Auf dem BODEN (dazu zählen hier auch Körbchen, Kissen und Decken) liegen die Monster nur im allerschlimmsten Notfall.
Klar, aber im Umgang mit anderen Hunden und in der Art und Weise, WIE sie spielen, gibt es doch große Unterschiede.
Gapfill, Decke und Ruffwear Load Up Harness gibt's hier. Bin sehr zufrieden und habe ein gutes Gefühl damit. Das Geschirr ist getestet, extra breit um Bauch und Brust gepolstert, hat Metallbeschläge und wird direkt am normalen Autogurt befestigt (ohne Verbindungsstück).
Oder die Ballade "Der Maulwurf muss weg"...
Wie genau waren denn die schlechten Verhältnisse, aus denen ihr ihn "retten" musstest?
Ich zitiere mal aus deinem Vorstellungs-Post:
Wir haben ihn von einer anderen Familie übernommen, wo er in einer 50 qm großen Wohnung mit 4 Personen und zwei Katzen lebte.
Er bekam null Erziehung, bekam nur zu trinken, wenn sie raus gegangen sind und kam max. 2 STD pro Tag raus ohne viel Beschäftigung und Bewegung.
Ganz ehrlich, weil ein Hund täglich "nur" zwei Stunden raus kommt (was ich übrigens gar nicht wenig finde), hat er doch keinen Knacks fürs Leben!
Vielleicht hat er eben tatsächlich noch nicht so viel Erziehung genossen. Davon auszugehen, dass der Hund bei euch innerhalb von acht Wochen zum Wundertier mutiert, finde ich doch etwas sehr naiv.
Vllt habt ihr ja noch einen Rat für uns, denn ich fange ab 1.8. wieder an Teilzeit zu arbeiten, sonst müssen wir ihn wieder abgebenund das möchte ich eigentlich NICHT!
Dazu sag ich jetzt mal nichts!!!
Oder doch, ich kann's mir nicht verkneifen! Habt ihr euch denn nicht vorher überlegt, was auf euch zukommen könnte??? Ganz ehrlich, ich finde, ihr macht das grad keinen Deut besser als die Vorbesitzer (über die ich mir hier aufgrund deiner Aussagen wirklich kein Urteil bilden möchte).
In der Regel kann der Züchter (unabhängig von der Rasse) aber doch eigentlich auch schon ganz gut einschätzen, welcher Welpe ruhig genug ist und passen könnte. Es ist ja, wie Flügelfrei über ihren Rusty geschrieben hat, nicht jeder Welpe gleich hibbelig.