Könnte deine Mutter nicht zu euch nach Hause kommen und dort auf ihn aufpassen, bis ihr wieder zurück seid? Dann wäre der Welpe in seiner gewohnten Umgebung. So haben wir das auch gemacht, als die Monster grad eine Woche bei uns waren und meine beste Freundin ihren runden Geburtstag feierte. War gar kein Problem.
Beiträge von Pinky4
-
-
Aber noch günstiger als Rinti und einigermaßen was Ordentliches drin, find ich schon eher unrealistisch. Rinti ist doch preislich eher im unteren Segment und liegt ähnlich wie Rocco oder Lukullus.
-
Und da heißt es immer Barfer verteufeln Fertigfutter, ich mach eher die gegenteilige Erfahrung.
Leben und Leben lassen.
Das hat überhaupt nichts mit Barf oder Fertigfutter zu tun. Auch als Barfer muss ich darauf achten, was mein Hund braucht. Und ein Welpe braucht nicht das Gleiche wie ein erwachsener Hund, ein Couchpotatoe nicht das Gleiche wie ein Arbeitshund, ein junger Rüde nicht das Gleiche wie eine trächtige Hündin,...
Einfach zu sagen, in der Natur würden unsere Hunde das und das fressen müssen, ist meiner Meinung nach Blödsinn. Erstens leben unsere Hunde nicht in freier Wildbahn, genau so wenig wie ihre Eltern, Großeltern,...
Und zweitens kann ein Hund auch überleben, wenn er nicht seinen Bedürfnissen entsprechend ernährt wird, auf Dauer gesund und leistungsfähig bleiben kann er aber damit nicht. -
Hilft der TE jetzt aber grade ja nicht weiter. So ein blödes Versehen kann jedem passieren.
Und ganz ehrlich, wenn die TE sich keinen Kopf drum machen würde, würde sie hier nicht um Rat fragen.Ich würde auch abwarten. Wenn du sehr unsicher bist, könntest du ja vielleicht beim TA anrufen und den mal nach seiner Meinung fragen. Wenn er sagt, das passt so, dann kannst du wenigstens beruhigter sein. Er kann dir auch sagen, worauf du heute und morgen achten sollst.
-
Aber da könnte ein Sheltie doch vielleicht passen. Und Plüschfell macht optisch größer
-
-
Ich stell mir grad einen nicht zu großen, nicht zu schweren, nicht zu anstrengenden Husky in einer Zweiraumwohnung vor, der gemütlich mit der Katze kuschelt und dabei den Kaninchen die Ohren putzt
Ich würde den Husky gaaaaaaanz schnell von der Liste streichen und mich mal über Begleithunde-Rassen informieren.
-
Warum wohl boomt die Tierindustrie, wie kein anderer Wirtschaftszweig?
Wie dein Hund wohl lebt? Haust er ohne Kontakt zur Zivilisation im Urwald? Nein? Wundert mich?Sorry fürs OT, aber ich habe diese Diskussion mit dir schon in diversen Threads geführt und allmählich keinen Bock mehr drauf.
-
Welpenfutter ist eine Erfindung der Industrie um den Umsatz anzukurbeln.
In der Natur gibt es auch kein Welpen-Junghundfutter. Da wird gefressen was da ist!
Ja, und Gassi, Körbchen, Tollwutimpfungen,... gibt's auch nicht.
Außerdem gibt's da auch keine steinalten, gesunden Althunde.
Maaaann! -
Du solltest einen neuen Hund daran aussuchen, dass er vom Charakter zu dir passt, nicht wie lange er lebt...
Natürlich sollte das nicht DAS Auswahlkriterium sein, aber eine sehr kurze Lebenserwartung als Ausschlusskriterium zu sehen, finde ich absolut nachvollziehbar und legitim. Hab ich auch so gemacht.