Bei Zooplus gibt's Hundewürste von DeliBest. Ich kenne die Sensi-Fleischrollen davon, die sind schnittfest und zerfallen sicher nicht. Ich hab sie mal eine Zeitlang als Superleckerli gewürfelt und im Leckerlibeutel mitgenommen. Es war mir dann nur immer von der Menge zu viel, sollte ja zusätzlich zum normalen Futter sein. An Trocknen hab ich damals nicht gedacht
Beiträge von Pinky4
-
-
naj für einen RR sind 1 1/2 Stunden normal Gassi ja nun nichts um mal wenigstens ein paar Kalorien zu verbrennen die du ihnen da gibst. Ein guter Freund von mir hat normal aussehende RR-Mädels, die bekommen 200g Frischfleisch plus Gemüse und ein paar ganz wenigen Kohlenhydrate.Allerdings laufen die täglich auch 20km am Fahrrad. Vergiss noicht woher diese so genügsame Rasse herkommt! Das mussten immer gute Futterverwerter sein. Die kannst du nicht füttern wie ich meine Pudel mit durchschnittlich 25kg. Die bekommen da nämlich locker das Doppelte.
Also, meine beide haben zu Barf-Zeiten bei normaler Beschäftigung je 600g Fleisch und 200-300g Gemüse, Obst, KH täglich bekommen (auf zwei Malzeiten verteilt) und hatten Spitzenfiguren. Mit 200g Fleisch wären die Armen definitiv VOM Fleisch gefallen.
-
Ich habe auch ein bisschen Bauchweh, wenn ich mir vorstelle, ich hätte VIER kleine Kinder (auch mit acht ist man ja noch lange nicht erwachsen, der Schulstress z.B. fängt ja meistens erst in der dritten oder vierten Klasse richtig an), dazu ein Kind evtl. mit Autismus, bei dem aber die Diagnose noch nicht mal richtig steht, ein Kleinkind,... Wie viele Stunden hat ein Tag?
Au weja! Ich kann nur von mir und meinen Erfahrungen ausgehen.
In meinem Bekanntenkreis habe ich zwei Familien mit vier Kindern (bei einer ist die größte 16, bei der anderen sind die beiden Großen 14), da würde es definitiv schon mal rein zeitlich nicht klappen. Ich habe nur ein Kind und schau immer mit großen Augen zu, was vor allem die beiden Mamas tagtäglich so leisten müssen, auch ohne Hundeerziehung, Gassi und vielleicht auch mal Tierarzt,...
Ach, streich bitte das "bisschen" in der ersten Zeile.
Ich würde an deiner Stelle, wenn ich gar nicht auf den Hund verzichten möchte, zumindest warten, bis der Kleinste kindergartenreif ist und für die Zweitälteste eine gesicherte Diagnose steht und absehbar ist, ob und wie diese euer Leben auch zukünftig beeinflussen wird.
Sich vorher einen Hund in die Familie zu holen, finde ich ganz persönlich unfair dem Tier gegenüber. -
Ich würde an deiner Stelle zumindest für den Rüden trotzdem einen Futterplan erstellen lassen, falls du das noch nicht gemacht hast. Du hattest ja in einem anderen Thread schon mal wegen Barf und Struvit gefragt. Da würde ich einfach nicht rumprobieren wollen.
Liebe Grüße und alles Gute für die Monster! -
Ich hab zur Ergänzung der Reinfleischdosen auch immer Faulenz-Gemüsesachen daheim: Babygläschen (wie BlueDreams schon geschrieben hat),
den Gartengemüsetopf von TC (find ich ganz super und seeehr appetitlich, riecht wie Suppengemüse und sind auch Stücke drin) oder die Vitaminbomben von Fleischeslust (da sind gleich KH in Form von Kartoffel oder Kürbis mit drin, sind aber sehr teuer). -
Hallo!
Ich habe jetzt auch endlich mein erstes eigenes Auto. Da der Kofferraum zu klein ist, werde ich die Hunde auf die Rückbank schnallen müssen.
Habt ihr da Empfehlungen für ein gutes Geschirr und eine Schondecke? Da es ein 3-Türer ist, am besten nichts, was man an den Vordersitzen befestigen muss.
Wurde hier bestimmt schon ganz oft gefragt, aber ich hoffe ihr mögt mir trotzdem antwortenWir haben das Load Up Harness von Ruffwear. Ich bin total begeistert davon. Es ist geprüft, alle Verschlüsse sind aus Metall und es gibt keinen Adapter, sondern das Geschirr wird mit einer Schlaufe direkt am Autogurt befestigt.
-
Und wer weiß, ob das Kind nicht zum Hund gehört?
-
Du kannst auch Reis- oder Hirse- oder Haferflocken kaufen. Die brauchst du bloß einweichen.
-
Mein letzter Beitrag hier im Thread zum Thema RR - ich schwör, Alter
Ich muss nur noch was loswerden, was mir auf dem Herzen liegt.
Ich finde es absolut furchtbar und ärgere mich sehr darüber, dass "unsere" Rasse scheinbar so einen schlechten Ruf hat - wegen dieser Idioten, die zu blöd sind, ihren Hund ernst zu nehmen!
Rein gefühlsmäßig ist es natürlich ein Unterschied, ob ein Goldie, Beagle, Pudel, Mops,... auf einen zu hüpft und zum Spielen auffordert oder ob da ein 70cm/40kg Muskelpaket, bei dem man jeden Muskel erkennen kann, mit vermeintlich aufgestelltem Kamm und Mörder-Spielgesicht-Grinsen mit bis zu 70km/h auf einen zugedonnert kommt. Ich kann jeden verstehen, der da erst mal einen Schritt rückwärts macht und es ist meine Pflicht als verantwortungsbewusster HH, keinen Menschen gegen seinen Willen dieser Situation auszusetzen!!!
Ein RR schaut halt nicht kuschelig und süß aus. Wir haben einige Verwandte, Freunde, Bekannte, die Angst vor unseren Hunden haben. Wer sich doch traut und sie kennen lernt, sagt oft: "Die sind ja gar nicht so, wie sie ausschauen." Ich werde aber definitiv niemandem unsere Hunde aufzwingen. Ich kann gut verstehen, wenn man vor großen Hunden mit "grimmigen" Gesichtsausdrücken Angst hat.
In einem anderen Thread wird grade über einen RR (-Mix) diskutiert, der von einem Polizisten erschossen wurde, weil er in einem Gebiet mit Leinenzwang ohne Leine und Maulkorb auf den Polizisten zugelaufen ist und wohl nicht abrufbar war. Im Gegensatz zum DF gibt's aber im RR-Forum kaum Stimmen, die sich über den Polizisten auslassen. Vielmehr wird da über den verantwortungslosen Gassigänger geschimpft, weil er den Hund an der Leine hätte haben müssen.
Diese RR-Halter gibt es nämlich auch und ich wage zu behaupten, dass das diejenigen sind, denen an dieser Rasse liegt.
Ich betrachte diese Entwicklung (die Häufung der HH, die RRs mit Tutnix-Manier in andere hineinbrettern lassen z.B.) mit Sorge. Der RR war in Bayern schon einmal kurzzeitig auf der Rasseliste, wurde aber bald wieder heruntergenommen. Soweit soll es nicht noch einmal kommen, vor allem nicht wegen des Fehlverhaltens unbedarfter, rücksichtsloser Mode-RR-Halter.
Diesen Ruf haben unsere temperamentvollen Schmusemonster nicht verdient. -
Dieses Anbrettern gehört bei uns schon fast zum guten Ton. Aber nur untereinander. Wehe, das macht ein Fremder
Schade, dass ihr solche Erfahrungen macht. Wie so oft hängt das Problem halt am anderen Ende der Leine (egal ob die wiederum am Hund hängt).
Wie gesagt, ich weiß, dass meine Monster auf der Hundewiese wohl auch eher negativ auffallen würden. Muss ja auch nicht jeder Hund. Man sollte dann nur auch entsprechend handeln.
Ich selber würde mich da auch nicht wohlfühlen, also passts ja wieder. Ist halt immer doof, wenn HH da so wenig Rücksicht nehmen und damit oft auch alle übrigen in ein schlechtes Licht rücken.