Beiträge von Pinky4

    Es wären genügend tierische "Abfallprodukte" da, die nicht minderwertig sind, aber vom Menschen nicht verzehrt werden. Ich hab mich hinreißen lassen, für meine Hunde Terra Canis zu kaufen und mich im Nachhinein über mich selber geärgert. Nur Muskelfleisch in Lebensmittelqualität? Vielleicht heb ich die Dosen auf und mach mal Gulasch draus :D (Nicht wirklich...)
    Aber das ist etwas, das ich auch nicht unterstützen möchte. Mein Hund muss nicht von Rinderlende ernährt werden. DAS fände ich unverantwortlich.

    Das ist (insbesondere hier im Forum) eine müßige Diskussion. Es Fühlen sich ganz offensichtlich einige hier schon wieder angegriffen durch die pure Existenz von Veganismus.

    Letzten Endes kann, soll und muss das eh jeder handhaben, wie er möchte und wie er es vor sich, seinem Hund und seiner Umwelt verantworten kann.
    Nur die ewige Bekehrerei nervt.

    Ich hab sogar Kaninchen-Blues, jedesmal wieder. So lange, bis das Kaninchen voll in die Gruppe integriert ist, hadere ich mit dem Entschluss und grübel, was ich mir da wieder angetan hab. Aber ich machs immer wieder. "Besser" wird es insofern, als ich inzwischen mit allen Tricks und Kniffen vergesellschafte. Zweifel hab ich aber trotzdem, wenn ich das neue Viecherl frisch daheim hab.
    Bei den Hunden hatte ich auch Welpen-Blues, normale Ausprägung, würde ich schätzen.
    Lass dich nicht unterkriegen, schreib dir deinen Frust von der Seele und irgendwann fällt dir auf einmal auf, dass irgendwie alles läuft!
    Die Übergänge sind fließend, man bemerkt die Veränderung meistens gar nicht sofort. Aber nach einiger Zeit wird einem bewusst, dass auf einmal alles passt...

    Meine Hunde wirken schon optisch eher abschreckend. Wenn sie noch ein bisschen Theater machen, kann ich mir nicht vorstellen, dass irgendjemand freiwillig in unsere Nähe kommt.
    Mich darauf verlassen, dass sie mich verteidigen würden, möchte ich mich aus verschiedenen Gründen nicht.
    Ich hätte definitiv kein gutes Gefühl dabei, ihnen zuzumuten, entscheiden zu müssen, wann ich ernsthaft in Gefahr wäre und sie selbstständig handeln zu lassen. Mir wäre die Gefahr viel zu groß, dass sie anfangen, unklare Situationen anders einzuschätzen als ich und beginnen, diese Situationen selbstständig zu klären. Das könnte ich echt nicht brauchen.

    Wir mussten unsere Monster (33kg und 37kg) auch schon heimtragen, weil sie sich vor dem plötzlich einsetzenden Gewitterregen unter einem Busch versteckt haben und nicht mehr zum Rauskommen zu bewegen waren. Seither verzichte ich auf Regenspaziergänge (Nieselregen ist das Allerhöchste der Gefühle). Wenn's länger regnet, haben sie Pech gehabt. So ein-, zweimal am Tag staksen sie unter dem Dachvorsprung in den Garten, starten Powerpisi und müssen sich danach gegenseitig trockenlecken und trösten. Weicheier.

    @Marula
    So, jetzt aber.
    So sieht meine Rückbank aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unten sieht man die Trennwand (Normalerweise ist sie größtenteils unter der neuen Decke versteckt. Vorher hatte ich eine ganz billige Decke von Tschibo, die reichte nicht so weit rauf.)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe das Roadmaster Trenngitter an den Kopfstützen befestigt, dazu die Trennwand von Kleinmetall. Darüber ist die Autoschondecke Allside befestigt. Zwischen den Vordersitzen und der Rückbank hab ich noch einen Gapfill, damit die Hunde nicht in den Spalt rutschen können. Fahre ich mehr als ein paar Meter werden sie noch mit dem Load Up Autogeschirr von Ruffwear angeschnallt. Damit fühl ich mich eigentlich bombensicher.
    Vielleicht ist was für dich dabei.

    Das von Allianz kommt nicht in Frage, hab zwar momentan kein Nagetier, aber wer weiß, was für Hunde mal bei mir mitfahren und auch mal im Auto warten müssen, da ist mir die Lösung mit den Gurten glaube ich nicht wiederstandsfähig genug falls mal einer Lust zum nagen verspürt.
    Das Highway 10 könnte aber gehen! Muss nur mal gucken, wie viel Platzverlust man dadurch hat, das Gitter ist ja grade und die Sitze sind schräg. Da wäre was angepasstes schon besser, aber eben auch teuer...


    Ich hab auch das Roadmaster, müsste ich mir nochmal genau angucken, aber ich glaub das ist nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Wenn da demnächst mal ein Welpe dazukommt, dann soll die Fahrerkabine nach vorn schon so abgeschlossen sein, dass der Hund sich da auch wenn er mal unbeaufsichtigt im Auto ist nicht durchquetschen kann, und ich glaub bei dem Roadmaster könnte er das an der Mittelkonsole oder seitlich neben den Sitzen, weil es ja doch nicht so viele Streben hat, da müssten man die Abstände recht groß einstellen wenn es wirklich bis unten reichen soll.

    Stimmt, da hast du Recht. Wenn du allerdings eine Schondecke reinhängst, die bis zu den Kopfstützen reicht, ist da kein Durchkommen mehr. Ich hab zusätzlich noch eine Abtrennung nach vorne über der Mittelkonsole, die ist aber durch die Decke überflüssig geworden. Ich such dir gleich mal die Links raus, bin bloß grad am Handy. Nachher kann ich auch mal ein Foto machen, wie das bei mir ausschaut.