Beiträge von Pinky4


    Am Samstag hatte sie Sch*** von einem Zweibeiner im Hals, die habe ich ihr rausgeholt - meine Mum hätte fast - naja ihr wisst schon.

    Ich hab 'ne Minute überlegt, warum du "Schlüssel" nicht ausschreibst :ops:
    Bin aber mittlerweile selber draufgekommen :roll:
    (Wobei so Schlüssel auch echt gefährlich sein könnten, wenn man sie verschluckt...)


    Wolters wäre auch echt eine Alternative, vor allem weil man ein Geschirr drunter anziehen kann.
    Wie warm sind die denn?
    Ich schwanke immer so ein wenig, wie viel Wärme Balou braucht und habe keine Ahnung, ob er in einem richtigen Wintermantel nicht überhitzt.

    Ich bin da auch sehr unsicher, deshalb hab ich beide. Momentan brachen meine Hunde noch keine Jacke, aber ich merk schon, dass der Rüde morgens nicht mehr so gerne rausgeht. Ich werd die Tage mal mit der dünnen Jacke starten.
    Die Regenjacke ist wirklich sehr dünn. Der Wintermantel halt eher ziemlich warm (und hat auch noch einen Wärmekragen). Der Wintermantel wird hier wohl nur bei allereisigster Kälte zum Einsatz kommen.
    Ich würd einfach mal zur Ansicht bestellen und notfalls eben zurückschicken.

    Meiner Hündin hat das Thundershirt geholfen. Adaptil (DAP) habe ich dazu auch versprüht, glaube aber eher nicht, dass das viel gebracht hat. Ausschlaggebend war letzten Endes ein Autogeschirr (Ruffwear Load Up), mit dem sie sich nicht mehr so leicht nach hinten umdrehen kann. (Das Geschirr wird ohne Adapter direkt am Gurt befestigt.)

    Ach ja, und zu Anfang hab ich noch ein dickes Hundekissen drunter gelegt, damit sie sich hinlegen musste (um nicht im Plüsch rumzuwackeln). Das brauche ich mittlerweile gar nicht mehr.
    Auch das Thundershirt benutze ich nur noch auf längeren Fahrten.

    Halloween steht wieder vor der Tür. Ich gehe fest davon aus, dass sich wie letztes Jahr keine Halloween-Kinder zu uns trauen.
    Um zu unserer Haustür zu gelangen, muss man einen unbeleuchteten Weg entlanggehen, das schreckt schon mal Kinder ab, die uns nicht kennen. Allen Kindern, die uns kennen habe ich wie jedes Jahr verkündet, dass sie erst gar nicht zu klingeln brauchen, weil ich Halloween boykottiere. (Ich weise immer darauf hin, dass sie dafür gerne zum Sternsingen oder Röidleier sammeln kommen dürfen.)
    Vor zwei Jahren hab ich das auch so gehandhabt.
    Allerdings mit mäßigem Erfolg. Um halb acht klingelt's an der Tür. Mein Sohn, dessen Fenster zur Haustür-Seite geht, ruft schon von oben: "Halloween-Kinder!"
    Ich reibe mir hämisch grinsend die Hände und denke mir: "Na, wartet!", halte die Türe auf und rufe die Monster (65 und 68cm SH): "Schau mal, wer daaaaaa ist!"
    (Meine Hunde machen an der Haustür ordentlich Lärm, springen schon auch mal gegen den Glaseinsatz, deswegen dürfen sie normalerweise nicht an die Haustür, wenn's klingelt.)
    Die Monster mit Monstergetöse zur Tür, ich als fies kichernder Bösewicht hinter der Flurtür. Weil ich aber außerdem neugierig bin, will ich dann doch wissen, welche Kinder mir nicht geglaubt haben, und spitze um die Ecke.
    Vor der Haustür, gut sichtbar durch den Glaseinsatz, kauert mein Arbeitskollege auf dem Boden und versucht, seine drei weinenden Kinder zu beruhigen, umgeben von Süßkram, der dem Kleinsten vor Schreck aus den Händen gefallen ist. Ich kann gar keinem sagen, wie peinlich mir das war. Also Hunde zurückgerufen, ins Wohnzimmer verfrachtet, Türen zum Gang zu gemacht und kleinlaut die Haustüre geöffnet. Der Kleine, hysterisch schluchzend, wollte nicht mal mehr die runtergefallenen Gummibär-Päckchen von mir annehmen. Nur die Älteste meinte nach einer Weile strahlend: "Da war soo Hallooween! Ich hab mich noch nie so gefürchtet! Voll cool!"
    Im Jahr darauf kamen dann keine Halloween-Besuche mehr...