Beiträge von Pinky4
-
-
Unser Rüde will dauernd Händchen halten. Er kann teilweise bis zu einer Stunde auf drei Beinen neben einem stehen, weil die vierte Pfote bitteschön gehalten werden muss. Damit wickelt er jeden um den Finger. Außerdem ist er mein Kuschelbär. Er kann seine gesamte Körperform der meinen anpassen, damit auch kein Millimeter ohne Körperkontakt bleibt.
Meine Hündin kuschelt lieber mit meinen Füßen. Sie lässt sich vom Rüden die Tür öffnen, wenn sie Durst hat (dabei könnte sie das ohne Probleme selber, aber sie steht dann vor der Tür und schaut ihn so lange an, bis er aufsteht und die Tür aufmacht. Sie geht durch und er darf sich wieder hinlegen). Sie ist Fremden gegenüber sehr misstrauisch, bei uns aber so vertrauensvoll, dass es einfach nur absolut rührend ist. (Unser Rüde ist auch so, aber ausnahmslos bei jedem.) Sie liegt am liebsten auf dem Rücken, alle Beine von sich gestreckt und grinst, wenn man ihr den Bauch schubbert. Sie kann sich so herzerfrischend freuen, dann hüpft und springt sie, obwohl beide Hunde sonst eher ernst und wenig verspielt sind.
Wenn ich mehr Zeit hätte, würden mir noch tausend Dinge einfallen... -
@Jumim: Na... Jeder hat ne lange Nase, Flusen an Ohren und Hals, 2 Ohren, 2 Augen, Fell haben sie auch, 4 Beine, ne Rute... Ist doch ganz klar!
Die sind nicht nur die gleiche Rasse, die sind bestimmt auch verwandt!Und sie schaun'n in dieselbe Richtung!!!! Vollkommen logisch also!
-
Andere Frage. Wie bringt ihr eure Hunde dazu über 1kg Sauerkraut zu fressen?
Dem Patient gute Besserung.Hinstellen.
Nach einem 'nem Pfund werden meine erst warm. -
Falls du es noch nicht gelesen hast:
Unser Leben mit einem Border Collie
Sehr lesenswert, auch für deine Tante!
-
Bei uns kam das Sauerkraut beim letzten Notfall definitiv unverdaut raus.
Der Bär stand im Verdacht, kleine, runde Glasscherben verschluckt zu haben.
Ich hab mit der Tierklinik und (weil ich nicht gleich durchgekommen bin) davor mit zwei verschiedenen Krankenschwestern (für Menschen) telefoniert. Alle drei haben unabhängig voneinander zum Sauerkraut geraten. (Kleine Glasscherben kann man beim Röntgen nicht sehen, wurde mir erklärt.) Ich hab jetzt immer Notfallsauerkraut daheim und werde nicht zögern, es auch einzusetzen
-
Oh Gott, mir wird ganz schlecht bei den Videos. (Ich hab nur die ersten beiden jeweils zur Hälfte gesehen, das hat mir gereicht.) Wer will so was?!?!? Ich schlafe manchmal Nase an Nase mit meinen Hunden ein. Ich hatte noch nie Angst oder auch nur ängstlichen Respekt vor ihnen, genauso wenig wie meine Hunde Angst vor mir haben. Was nimmt man solchen Hunden weg, indem man sie so quält? Äh, Verzeihung, "erzieht". Wenn ich sehe, welches Vertrauen mir meine Hunde entgegenbringen, mit welcher Selbstverständlichkeit sie davon ausgehen, dass sie bei mir sicher sind, dann treibt mir der Vergleich mit dem WH aus dem ersten Video die Tränen in die Augen.
-
Vielen Dank, Zuma78, für diesen tollen, ehrlichen Bericht!!!!
-
Lieber Rico27, das hier ist jetzt absolut ernst gemeint.
Wie wäre es denn, wenn du ganz allein für dich und absolut schonungslos ehrlich eine Liste anlegst, in der du festhältst, welche EIGENSCHAFTEN du von deinem zukünftigen Hund erwartest, bzw. welche Eigenschaften für dich ein absolutes NoGo wären.
Dann setzt du dich hin und recherchierst, welche Hunderassen darauf zutreffen.
Versuch, das Optische bis hierhin einmal total auszublenden.
Mach dir eine Liste mit Rassen, auf die deine Wünsche (immer noch NUR das WESEN betreffend) zutreffen.
So, und dann kannst du dir die Rassen genau anschauen, entscheiden, welche DAVON dir optisch zusagen. Sollte die Suche erfolgreich sein, würde ich dir raten, die Rasse/n persönlich kennen zu lernen. In echt und Farbe und so viele (in unterschiedlichem Alter und Ausbildungsstand) wie möglich.
So würde ich die Suche nach dem "perfekten" Hund aufziehen.
Letzten Endes hat der Hund und hast ja auch du nichts davon, wenn die betreffende Hunderasse so gar nicht in dein Leben passt. Und "ich will aber..." ist es nicht wert, sich die nächsten 15 Jahre ständig nur arrangieren zu müssen.
Versuch doch mal, alle Rassen, die dir bisher vorschweben, komplett auszublenden.
Du verschenkst ja nichts, wenn du danach doch wieder umschwenkst. Noch sind das alles ja nur Gedankenspielchen. Vielleicht kommst du so auch auf Rassen, die du noch gar nicht auf dem Schirm hattest. -
Wenn dein Hund ihren verletzt hat, würde ich keine Anzeige machen. Auch wenn ihr Hund nicht angeleint war und deinen Sino angegriffen hat, ist sie ja letztendlich die Geschädigte. Sino war ja in der Situation dann auch abgeleint. Ich hätte da schon Angst, dass ich den Kürzeren ziehen würde.
Ich würde, ganz ehrlich, die Füße stillhalten und hoffen, dass von ihrer Seite nichts kommt und sie vielleicht aus dem Vorfall lernt.