Besonders schön ist ihr die Lederhülle gelungen
Heb die bitte unbedingt auf! Irgendwann findest du's zum Schießen!!!
Beiträge von Pinky4
-
-
Du musst dich von dem Gedanken lösen, hier etwas ausrichten zu können, Dackelbenny, und nur noch für den Unterhaltungswert weiterlesen. Hat auch was.
Außerdem, wer sagt denn, dass Rico27 echt ist. Vielleicht ist er ja in Wirklichkeit, hm, Korki. Oder Helfstyna. Oder SanSU...
...und will hier nur für etwas Action sorgen... -
Das mit dem Abtausch hab ich probiert. Ein fauliger apfel war in seinem maul und sein lieblingsleckerli vor seiner nase. Nach 10 minuten und einem griff nach dem faulen apfel ließ er ab und nahm das leckerli und ich lobte ihn darauf großzügig.Aber immer ist nicht so viel zeit vorhanden. Und auch nicht immer ein leckerli parat.
Wie könnte man gezielt auf das trainieren?Aber das hört sich doch gut an. Kostet am Anfang eben etwas mehr Zeit, aber je öfter es klappt, desto schnell geht das Tauschen. Leckerlis am besten in alle verfügbaren Hosentaschen stopfen, irgendwann kann man die ja auch ausschleichen. Ich würde so weitermachen!
-
Versuch doch lieber, mit deinem Hund zu tauschen. "Gib mir die Socken und du kriegst was Tolles!"
Ist doch viel schöner als "Gib mir die Socken oder ich butter dich unter, bis du Panik kriegst." -
Aha...Es gibt also keine Straßen, Bahnschienen o.ä. im 10km Umkreis?
Und selbst wenn nicht: Schon mal an die Tiere gedacht, die dein Hund hetzen/töten könnte? Rehe, Kaninchen, Hasen, Katzen, etc.... Kinder, Jogger, Radfahrer...
-
Dann wäre er doch theoretisch irgndwann wieder da.
Ich schwanke zwischen purem Entsetzen und Popcornfeeling...
-
Ich glaube, dass der Begriff "Familienhund" meistens genauso gut durch "gesellschaftsfähiger Begleithund" ersetzt werden könnte. In der Familie sind ja wahrscheinlich die meisten Rassen eher unproblematisch. Viel mehr sind beim "Familienhund" m.M.n. "Mitlaufhunde" gesucht.
Zu meinem Schrecken werden Ridgebacks immer wieder als "Familienhunde" angepriesen (wobei dieser Trend anscheinend zum Glück etwas nachlässt). Sie werden in Südafrika ja auch als "Familienhunde" gehalten. Der perfekte südafrikanische "Familenhund" hat allerdings mit der in Deutschland vorherrschenden Vorstellung davon nicht ganz so viel zu tun.
Er soll nämlich in erster Linie seine Familie verteidigen, notfalls mit seinem Leben.
Und diese Tendenzen sieht man durchaus auch bei meinen "deutschen" Ridgebacks.
In der Familie sind sie Schmuser vor dem Herrn, lassen alles mit sich machen.
Fremde hingegen werden im besten Fall ignoriert. Vor allem meine Hündin ist jederzeit verteidigungsbereit, was in unserer Gesellschaft manchmal echt anstrengend sein kann. Man muss sie ständig im Blick haben und vor allem bei Besuch (Familie und enge Freunde ausgenommen) viel managen.
So gesehen sind sie also durchaus "Familienhunde", aber "Mitlaufhunde" eben eher nicht. -
Hunde dürfen Mandarine (Zitrusfrüchte) fressen.
Brauchen aber manchmal etwas um zu verstehen, dass man das fressen kann
lg
"Es gibt Dinge, die man NICHT fressen kann?!?!?
"
-
Wenn du dir die 50 Euro jeden Monat aufs Konto packst, hast du m.M.n. mehr davon.
-
Ich freu mich sehr, dass die kleine Mila die OP überstanden hat und ich bin echt traurig, dass manche nicht einfach mal den Mund halten können, wenn's angebracht wär.
Lass dich bitte nicht vergraulen, liebe TE! Gönn dir ruhig ein bisschen Abstand, aber schau doch ab und an wieder bei uns rein! Wär schade, wenn wir gar nicht mehr mitkriegen würden, wie die Kleine groß wird!