Danke für deine Antwort. Nein sie sagte wirklich alle 2 Wochen, deswegen hatte mich das ja so irritiert
Habe sogar extra noch mal nachgefragt, aber sie beharrte darauf.
Kommt mir sehr seltsam vor. (Und würde ich sicher nicht machen.)
Danke für deine Antwort. Nein sie sagte wirklich alle 2 Wochen, deswegen hatte mich das ja so irritiert
Habe sogar extra noch mal nachgefragt, aber sie beharrte darauf.
Kommt mir sehr seltsam vor. (Und würde ich sicher nicht machen.)
Ist jetzt nicht besonders hilfreich, ich weiß, aber das sieht sooo witzig aus bei dem vielen Plüsch
Alle zwei Monate wird oft empfohlen. Vielleicht hast du's falsch verstanden.
Wenn's ganz schlimm warm ist, könnte man eine Kühldecke verwenden oder normale Kühlakkus unter einen gepolsterten Liegeplatz legen. Hab ich für meine Hunde noch nie gebraucht, aber für die Kaninchen.
Aber - das ist glaub ich wirklich typisch Hündin - sie ist bei anderen Hunden eher schnell richtig zickig, wenn sie bedrängt oder genervt wird und giftet dann ordentlich.
Ja, hier auch!
Vor einigen Jahren ist mir sogar eine Maus durch die Speichen meines Fahrrades gelaufen als wir auf den Feldern waren. Eine ist mir über die Schuhspitze usw. usw..
Es ist wirklich nicht witzig und auch etwas OT, aber mein Cousin hat letztes Jahr mit dem Fahrrad ein Eichhörnchen überfahren. Das ist ihm auf dem Radweg vom Wegrand aus vor den Hinterreifen gesprungen. Eigentlich echt unglaublich, aber es gibt echt nichts, was es nicht gibt.
Wiiiiie klein ist euer Wohnzimmer denn genau? Bestünde nicht vielleicht die Möglichkeit, so einen vergitterten Welpenauslauf aufzustellen? So groß ist Ziva doch nicht, dass sie da ohne Weiteres rauskäme, oder? Vielleicht könntest du sie so trennen, ohne dass Ziva sich weggesperrt fühlt.
Kein bemerkenswerter Satz (oder vllt doch?), sondern eher eine Situation.
Wir haben bei diesen knackig kalten Temperaturen und dem schönen Schnee einen schönen Spaziergang im nächsten "Dorf" gemacht (Speckgürtel von Hannover). Dort wo wir waren, sind wenig Häuser, viel Wald und auch mal ein paar Leute.
Und auf einmal steht da ein fremder Hund. Mit Halsband und Marken, aber ohne Menschen. Da wird einem doch etwas mulmig, da der Gute auch kein kleiner Vertreter war. GsD ein Lamm, aber kurz geschluckt haben wir da schon. Also gehts mit unserer Runde weiter und mit Schokolino*, ein bildhübscher Labbimischling (ist jetzt geraten). Immer noch kein Besitzer weit und breit. Gut, schauen wir mal. Nachdem sich nach gut 15 Minuten Spaziergang noch immer niemand für unsere "Zweithund" interessiert und Madame auch schon leicht genervt vom Pubertier ist, wird er kurzerhand rangerufen, Leine dran gemacht und mal bei Tasso angerufen.
Schokolino wurde gestern schon als vermisst gemeldet, aber anscheinend zurück gebracht. Nun, dann ist der Gute also heute wieder ausgebüxt. Adresse erfahren, fast um die Ecke, wir also die beiden Hunde isn Auto verfrachtet (natürlich mit Trenngitter) und ab dafür. Wir stehen vor der Tür, Frauchen macht auf, bedankt sich sehr nett und jetzt kommts: "Ja, also entweder hat er das Tor selber aufgemacht oder aber er ist rüber gesprungen."
Der bemerkenswerte Satz dabei? Der "Zaun" ist vllt kniehoch und damit kein echtes Hindernis
Mich hats nur gewundert, das Frauchen anscheinend gar nicht auf der Suche war! Ich hätte Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und meinen Hund gesucht, denn letztendlich war Schokolino vllt anderthalb Kilometer entfernt von zu Hause...*Name geändert
Hatten wir auch schon so ähnlich. Auf der Hauptstraße einen Hund aufgelesen, beim TA den Chip auslesen lassen, Tasso angerufen. Es stellte sich raus, dass die Besitzer, die wir sogar kannten, ganz in der Nähe wohnen. Also Hund hingebracht, geklingelt, die Türe geht auf. "Ah, iiiihr habt den Hund! Ich weiß auch nicht, wie die immer rauskommt." "Äh, ja. Sie war auf der Hauptstraße unterwegs." "Komisch, normalerweise geht sie immer bloß bis zur Kreuzung."
Der Hund ist derweil am Besitzer vorbei in den Flur gelatscht und im Haus verschwunden.
Ich glaub, ich wär hysterisch, wenn einer meiner Hunde weg wäre. Und ganz sicher würde ich ihn herzen und schimpfen und drücken und nicht wieder loslassen!!!
Witzig an der Geschichte war, dass mein Bekannter ein paarmal versucht hat, die Hündin ins Auto zu verfrachten. Türe auf, "Hopp!", keine Reaktion. "Hopp!", keine Reaktion, usw.
Also bin ich zu Fuß mit Hund zum TA, mein Bekannter mit dem Auto hinterher.
Bevor wir sie heimgebracht haben, haben wir kurz mit dem Besitzer telefoniert und mein Bekannter hat erwähnt, dass sie nicht ins Auto steigt. Da kam als Antwort: "Ja, du musst 'Auto' sagen, nicht 'Hopp'." Mein Bekannter schaut mich an, schaut den Hund an, schaut auf seinen geöffneten Kofferraum, sagt "Auto" - Zack, sitzt der Hund drin und wedelt.
Wobei 2 Hunde natürlich deutlich toller kreischen als nur Einer & sich da gerne noch mal gegenseitig hochschaukel, gemeisam kreischt es sich noch toller
Ist hier auch so, wobei der Rüde wesentlich lauter kreischen kann.
Die Madame fährt schneller wieder runter. Beim Bären ist das echt peinlich, wenn Leute in der Nähe sind. Die schau'n sich dann alle ganz entsetzt um, weil niemand glauben mag, dass aus einem Hund solche Geräusche kommen können
Vielleicht war sie einfach immer noch zu leicht
Daaaas wird's gewesen sein