Beiträge von Pinky4


    wir überlegen uns einen Berner Sennenhund Mix zuzulegen. Die Maus ist von einer Berner Sennenhündin und der Papa ist ein Mix aus Berner Sennenhund und Schäferhund. Wenn alles passt werden wir überlegen ob wir der kleinen Maus in Kürze ein Zuhause geben möchten.

    Hier hat keiner abgeraten. Es kam nur der berechtigte Vorschlag, sich (wenn man wegen HD/ED Bedenken hat) auch über einen Welpen vom Züchter zu informieren. Meine Güte!


    Rafi: lies doch mal richtig! Sie kauft sich einen Mischling. Nicht einen reinrassigen Hund von irgendwelchen Züchtern oder Vermehrern. Das ist hier auch nicht das Thema.

    Naja, ein Mischling KANN ja auch gar nicht vom Züchter kommen.
    Wenn man sich aber Gedanke um HD/ED macht, finde ich die Anregung (mehr war das von RafiLe1985 doch gar nicht) durchaus angemessen, sich statt einer Mischung aus zwei gefährdeten Rassen vielleicht nach einem Welpen vom Züchter umzusehen.

    Hallo, ihr Lieben.
    Ich bin bei Zooplus auf Trockenfutter von Rinti gestoßen.
    Das Nassfutter mag ich eigentlich nicht so, mein Rüde verträgt's nicht und ich finde, es riecht eher unangenehm. (Auch wenn Preis - Leistung sicher in Ordnung ist).
    Bei uns gibt's morgens Trockenfutter, abends frisch oder Dose.
    Da mein Rüde weder Geflügel noch Rind verträgt, kriegt er Pferd, Wild oder Fisch.
    Weil's praktisch ist, muss meine Hündin in der Regel auch sein TF fressen ;) Ich möchte nicht zwei riesige, angepackte Säcke rumstehen haben.
    Zwischendrin bestell ich für sie Probepäckchen, damit sie auch mal was anderes kriegt. Sie verträgt allerdings Getreide nicht besonders gut.
    Jetzt hab ich eben Rinti-TF entdeckt, das es auch in kleinen Säcken gibt.
    Was haltet ihr denn davon?
    Lohnt es sich, das für meine Hündin für zwischendurch mal zu probieren?
    Hat's schon jemand probiert?

    Rinti Max-i-mum Huhn:
    Zusammensetzung
    Frisches Huhn (min. 35%), frisches Geflügel (min. 30%), Kartoffelstärke, Fleischhydrolysat (3%), Geflügelfleischmehl (2%), Erbsen (getrocknet), Kartoffeleiweiß, Flohsamenschalen (Psyllium), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Karotten (getrocknet).
    Rinti Max-i-mum Rind:
    Zusammensetzung
    Frisches Rind (min. 35%), frisches Huhn (min. 30%), Kartoffelstärke, Fleischhydrolysat (3%), Geflügelfleischmehl (2%), Erbsen (getrocknet), Kartoffeleiweiß, Flohsamenschalen (Psyllium), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Karotten (getrocknet).

    Happy Dog Supreme Sensible Irland hab ich auch schon probiert, hauptsächlich weil eine Kollegin so davon geschwärmt hat. Irland, weil der Bär einige Fleischsorten nicht verträgt. Kaninchen und Lachs geht aber beides.
    Tja, hätt ich mal lieber genauer gelesen. Zum Glück hab ich nur den 4 Kilo-Sack bestellt.
    Es ist Geflügelfett drin, darum verträgt's der Bär nicht gut.
    Außerdem ist so viel Gerste drin, dass es auch die Maus nicht fressen kann.
    In Kleinstmengen ginge wohl, aber als Leckerli war's nicht sehr gefragt.
    Letzten Endes hat's der Aussie meines Bruders gefressen.
    Zumindest dem hat's geschmeckt.
    In ein "Supreme Sensible" Futter Unmengen an Gerste zu packen, darauf muss man erst mal kommen!
    Generell würde ich (eigentlich) nie ein Futter kaufen, in dem an Fleischanteil nur 12% LachsMEHL, 9% KaninchenPROTEIN und 0,05% Muschelfleisch drin ist! Tja, ich hab draus gelernt und werde nie wieder Futter auf Empfehlung kaufen, das ich nicht selber genauestens beäugt habe.