Beiträge von Pinky4

    Meine Hunde mögen nicht mit Hunden spielen, bei denen sie die Augen nicht sehen können. Kurzhaarige Hunde finden sie ohnehin viel toller als langhaarige, aber wenn ein Hund vor lauter Fell keine Augen hat, ist ihnen das unheimlich. Ich musste mit meinem gestandenen Rüden auch schon vor kleinen weißen Wuschels flüchten, weil mein Hund so viel Angst vor dem augenlosen, hüpfenden, kläffenden Wesen hatte, obwohl es nur knapp knöchelhoch war.
    Meine Hündin ist da wesentlich unkomplizierter. Die denkt sich wohl, was keine Augen hat, kann man ruhig fressen. Daher meide ich mit ihr vor allem kleine Hunde ohne Augen :roll:

    Kann schon sein, dass die anderweitig verhökert werden. Aber wer so ein Teil will, kriegt es auch irgendwoher. Das ist, find ich, trotzdem ganz anders, als wenn die Dinger ganz normal im Handel zu haben sind und noch als harmlose Erziehungshilfe angepriesen werden.

    Wegen drei Stufen würd ich mich aber auch nicht abtun. Lieber, wie schon gesagt, dem Hund beibringen, diese gesittet zu laufen.
    Sonst dürfte das arme Tierchen ja auch nicht auf Couch oder Bett hüpfen oder andere, ähnlich halsbrecherische Stunts durchführen. ;)
    Man muss ja nicht übertreiben, weder in die eine noch in die andere Richtung.
    Den Hund fünfmal täglich über Wendeltreppen in den dritten Stock zu scheuchen, hat ja hier keiner vor. Über die Gehsteigkante braucht man ihn aber m.M.n. auch nicht tragen!


    pinky: Ich hatte bis jetzt immer nur mit Labradoren viel Kontakt. Dass Ridgebacks auch solche Fressmaschinen sind, wusste ich nicht. :D

    Der fehlende Will-to-please wird durch den ridgebacktypischen Will-to-eat absolut ausreichend ersetzt :D


    Wie handhabt ihr das? Ich kann unser Haus ohne Stufen gar nicht verlassen. Bestenfalls sind es nur drei, vom Erdgeschoss in den Keller sind es 17. Noch kann ich den Hund ja leicht tragen, aber sehr lange wird das wohl nicht mehr gehen.

    Treppe runtertragen (rauf seh ich in angemessenem Tempo als unproblematisch) haben wir nur ein paar Wochen lang.
    Wir haben aber schon drauf geachtet, dass die Hunde im ersten Jahr nicht unnötig Treppen gelaufen und vor allem nicht mit Vollspeed runtergerannt sind. Hilfreich sind Teppichbeläge, damit der Hund auf der Treppe nicht rutscht.

    Bei uns lag es auch an Futtermittelunverträglichkeiten. Fast ein Jahr lang war ständig Schmodder in den Ohren, dazu der Bauch gerötet. Seit mein Rüde kein Geflügel, Rind, Lamm mehr bekommt, waren die Ohren immer tadellos und blitzeblank (seit fast drei Jahren jetzt).