Beiträge von Pinky4

    Also die Parcours sollen wohl noch die alte Qualität haben, die anderen Linien (weiß jetzt grade nicht, wie die heißen) werden wohl woanders hergestellt und sollen qualitativ nicht ganz so super sein. Sind aber eben auch nen Ticken günstiger als die Parcours.

    Dein Wort in Gottes Ohr!
    Ich hatte zum Anprobieren auch die Aigle Rboot Bottillon mitbestellt, die waren aber unangenehm, weil sie beim Laufen um den Knöchel eine Falte gebildet haben. Außerdem war in einem Stiefel innen ein Spalt vor der Ferse. Kann also gut sein, dass die günstigeren Modelle nicht so dolle sind.

    es gibt sie mit warmem Neoprenfutter und ungefüttert.Ich habe beide. Die mit Futter trage ich bei Minusgraden. Die anderen so.
    Gefroren habe ich in denen noch nie.
    Die mit Futter kann ich bei Plus-Graden nicht tragen, sonst schwitze ich mich tot. :D

    Ich hab sie ungefüttert und hatte mir vorgenommen, solche Innenschuhe dazu zu kaufen.
    Allerdings hat mich noch keinmal drin gefroren, selbst als es jetzt so kalt war.
    Ich hab noch Lammfellsohlen reingelegt, mehr werd ich nicht mehr reinpacken.
    Aber ich bin generell Stricksockenträger, also natürlich auch in den Gummistiefeln.

    Wie lange habt ihr die Aigles schon? Hab neulich von 'ner Bekannten nichts gutes zur Haltbarkeit gehört.

    lg

    Letzte Woche hab ich mir das Aigle Swipol Reinigungsspray gekauft und auch gleich ausprobiert.
    Die Stiefel haben das aufgesaugt wie nix und danach wieder irre geglänzt.
    Ich hab meine erst seit letztem Herbst, aber seitdem jeden Tag getragen.
    Allerdings kann ich mir, nachdem ich gesehen hab, wie die Stiefel NACH dem Reinigen mit dem Spray aussahen, schon vorstellen, dass das Naturkautschuk irgendwann spröde wird, wenn man es gar nicht pflegt.

    Ich hab immer gesagt, in Gummistiefeln kann man doch nicht laufen. Trotzdem hab ich mir probehalber im Herbst die Aigles geholt. Was soll ich sagen? Am liebsten würd ich sie auch noch in der Arbeit anziehen! Ich bin, seit ich sie habe, keine drei Mal in anderen Schuhen mit den Hunden unterwegs gewesen.
    Grad heute mussten wir noch was Geschäftliches abgeben und wollten kurz mit den Hunden hinlaufen. Ich war schon ganz verzweifelt, weil der Mantel zu den Aigles irgendwie so komisch ausgeschaut hat, bis mein Mann gesagt hat, ich solle doch normale Schuhe anziehen. Ich war erst mal wie vor den Kopf geschlagen. Normale Schuhe und Hunde? Das geht doch gar nicht! Ich wurde aber etwas angesäuert dran erinnert, dass das doch früher auch gegangen sei. Also hab ich (normale) Lowas angezogen und die Aigles heute mal daheim gelassen. Ich weiß gar nicht, wie das im Sommer werden soll!!! :D

    In der Hundeschule auf der nassen Wiese wollte sie sich allerdings auf keinen Fall hinlegen.

    Kann ich voll verstehen :D , machen unsere auf kaltem oder nassem Untergrund auch nicht gern.
    Wir ersetzen "Platz" auf widrigem Gelände einfach durch "Sitz". "Sitz und Bleib" geht genau so.

    Soll auch RR-Halter geben, die "Sitz" sogar durch "Steh" ersetzen. Zumindest bei uns ist Sitzen aber in Ordnung. Die Hunde haben eine Sitztechnik entwickelt, bei der der Hintern auf den Beinen sitzt und GARANTIERT nicht den Boden berührt.

    Bei uns auf dem Land gehört es sich einfach, dass man grüßt. Ich finde das schön und mach es sehr gerne. Und dabei ist mir völlig egal, ob ich den anderen kenne oder nicht.

    Wenn ich ab und an mal in der groooooßen Stadt und dort grad in einer weniger belebten Straße unterwegs bin, vergess ich manchmal, wo ich mich befinde, und träller wie gewohnt mein "Grüß Gott!". Die Blicke, die man von den "Stadtleuten" erntet, sind einfach unbeschreiblich! Man sieht ihnen oft an, dass sie sich fragen, aus welcher Anstalt ich geflohen bin.