Beiträge von Pinky4

    Wenn ich die Hündin nur belegen lasse, wenn ich 100% sicher bin, dass alle Welpen auch gleich mit 8 bis 10 Wochen ein zu Hause finde, am besten noch gleich vom künftigen Käufer eine Anzahlung verlangen... ja, das ist für mich in die Richtung "abstoßend".

    Absolut abstoßend, ja.
    Ist ja auch viel sinnvoller, die Hündin nur belegen zu lassen, wenn ich auch 100% sicher sein kann, dass NICHT alle Welpen ein Zuhause finden, oder was?
    :ka:
    (Für alle Fälle: Achtung, das was ironisch gemeint!)

    Das ist eine ernstgemeinte Frage, also bitte shreddert mich nicht.
    Ich bin stiller Mitleser, mir ist aber schon zweimal aufgefallen, dass @Hotsy erzählt hat, dass die Mutterhündin aggressiv auf Besucher reagiert hat.
    Beim ersten Mal dachte ich mir, das liegt vielleicht daran, dass der Besuch (m.M.n.) einfach seeeehr früh war. Aber jetzt hab ich's grad schon wieder gelesen.
    Findet ihr das nicht irgendwie besorgniserregend, wenn euch die Hündin so angeht?
    Oder ist das bei der Rasse normal? (Ich weiß nicht mehr, was es war. Belgier? Edit. Grad gesehen.)
    Ich kenne das so nicht und hätte, glaube ich, etwas Angst, dass mein Hund diese Anlagen mitbringt.

    Ich hab mich sehr gefreut, dass sich die TE nochmal gemeldet hat, und vor allem habe ich mich darüber gefreut, wie sachlich, vernünftig und trotzdem freundlich die TE den Stand der Dinge geschildert hat.
    Und viele hier, die ja eigentlich mit der ganzen Sache selber überhaupt nichts zu tun haben, gehen sich gegenseitig verbal an die Kehle.
    (Aber die Hunde sollen immer freundlich sein, ja? :???: )

    In D werden nur Standard-Cocker gezüchtet - auch die jagdlich gezüchteten und geführten Linien entsprechen dem Standard, wenn auch die Behaarung meist etwas spärlicher ausfällt. Es sind arbeitende Standard-Cocker.
    Für Arbeitscocker gibt es in D nur wenige jagdliche Einsatzmöglichkeiten, und züchten kann man mit ihnen gar nicht.

    Außerdem sind die Cocker aus den ersten beiden Links gestellt und toooooooll frisiert.
    Auf einem Foto, auf dem sie durch eine Matschepfütze hopsen, schauen die auch ganz anders aus.

    Von Weibchen x Weibchen rate ich persönlich immer ab.

    Ich hab schon seit 15 Jahren nur noch Mädels, z.Z. in der Dreiergruppe, hatte auch längere Zeit zwei Damenpärchen. Blutig wird es m.M.n. nur dann, wenn man die Damen zu schnell oder auf zu kleinem Raum vergesellschaftet oder in zu kleinen Gehegen hält.
    Wenn genügend Platz und Versteckmöglichkeiten da sind, damit sich die Damen bei Bedarf aus dem Weg gehen können, gibt's normalerweise keine Probleme.