10% auf das gesamte Futtersortiment bei Fressnapf hätte ich per PN abzugeben. (Mindestbestellwert € 49,-)
Beiträge von Pinky4
-
-
Was hat er denn beim Züchter gefressen?
-
Die beiden Jungs haben den leichten Regenmantel von Wolters. Meiner Meinung nach ideal für schmale Hunde. Und der hält auch ohne Strapse (Beinschlaufen).Wolters Regenjacke Easy Rain in Schwarz/Beige-Grau Hundezubehör bei hundeland.de
Hab ich für meine Ridgebavks und find ihn toll. -
So, schon erledigt. Ich hab beschlossen, noch ein bisschen was draufzupacken und hab mir die Panasonic Lumix GX8 mit Objektiv (H-FS14140AEKA) bestellt. Heute Abend ist sie da!!! Ich freu mich schon!
-
6.15 Uhr? Das ist ja schon fast später Vormittag
-
Heute hab ich auch mal was gefunden. Eine MacDonalds-Tüte bis oben hin gefüllt mit Zigarettenkippen, also gefühlt Tausende
Manche Menschen sind echt solche Dreckschweine!!! -
... dafür ist er original italienisch!
(Hübsch ist er wirklich. Und wirkt wesentlich entspannter als sein Noch-Herrchen.)
-
Bei uns gibt's heute und morgen Linsen mit Kürbis, Sellerie, Brennnessel, Birne und Hähnchenherzen (bzw.für den Allergiker Sika-Hirsch), garniert mit einem Kleks Hüttenkäse.
-
Ich arbeite seit neun Jahren Vollzeit an einer Mittelschule und leite seit vier Jahren Ganztagesklassen von 7.-9. Jgst. Dieses Jahr habe ich 2x von 7.45 Uhr bis 15.35 Uhr durchgehend Unterricht (inkl. 60min. Mittagspause, die ich mit den Hunden verbringen kann, weil ich im selben Ort wohne).
Dafür habe ich dieses Schuljahr (zum allerersten Mal ever!) einen kompletten Tag frei. Die beiden übrigen Tage gehen bis um 12.55 Uhr.
Mit den Hunden funktioniert es aus verschiedenen Gründe sehr gut.
Unser Sohn ist fast 15. Er hat zwar selber Nachmittagsunterricht, aber an einem meiner langen Tage ist er ab Mittag daheim und sittet die Monster.
Außerdem ist mein Mann jeweils zwei Tage die Woche (im Wechsel) den ganzen Tag daheim und damit fällt zumindest jede zweite Woche auch der zweite lange Tag weg.
Unterm Strich müssen die Hunde also jede zweite Woche an vier Vormittagen und an einem Nachmittag nochmal eineinhalb Stunden alleine bleiben. Die jeweils andere Woche sind sie nur drei Vormittage allein.
Für den Notfall springt meine Mama (die auch im Ort wohnt) jederzeit ein.
Hätte ich allerdings noch längere Fahrtzeiten, sodass ich mittags nicht nach Hause könnte, oder meine Familie nicht als Unterstützung, würde es mit der Hundehaltung nicht ganz so rosig aussehen.
Es ist nun mal einfach so, dass das Ganztagesangebot an allen Schularten immer mehr ausgeweitet wird.
Mein Chef hätte wahnsinnig gerne wieder einen Schulhund (unser alter Schulhund musste mit seiner Halterin an eine andere Schule wechseln) und fragt immer wieder nach. Aber meine Hunde wollen nicht -
Ich hab auch überlegt, wollt bloß nicht schon wieder fragen
Wurfkiste klingt wesentlich logischer