Ähm, nö, er war's nicht.
Bitte einfach überlesen
Beiträge von Pinky4
-
-
Das wäre mir wahrscheinlich egal. Der Kerl will ja auch mal seinen Spaß haben
Du scheinst ja jede Menge Spaß mit uns unbedarften Hundefreunden zu haben.
Mir fällt grade ein: Elmaaaaaar? Bist du's?!? Ne, oder?
Falls ja! Du A*****! -
Aber vielleicht ist eine Hündin, die nie in ihrem Leben Nachwuchs bekommt, frustriert. Ist bei Menschen ja nicht anders
Nein, das ist sie bestimmt nicht.
Auch mit einem Rüden hättest du die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass er nicht ungewollten Nachwuchs auf den Weg bringt. -
Pedigree Dogs Exposed - The Blog: REVEALED: the Crufts GSD footage they didn't want you to see
Der anscheinend rausgeschnittene DSH.
Oh Gott!!!
Das treibt einem doch die Tränen in die Augen! -
Also, nach Popcorn riechen meine auch
Vor allem im Nacken und oben auf dem Kopf, zwischen den Ohren.
Die Pfoten riechen nach Gras und ein klein bisschen nach KäseVielleicht liegt's an der fehlenden Unterwolle? Labbis sind ja doch "Kurzhaar-Fellmonster"
-
Ich find ja die pieksigen, überall festklemmenden, nicht loszuwerdenden kurzen Haare schlimmer
(hab jetzt noch Viszla-Haare im Auto meiner Mutter, hab Emma da vor 2 Jahren mal drin mitgenommen!)
Ich hab da aber eh gut reden mit meinen nicht haarenden Hunden.
Ja, ist eben immer subjektiv...
Die Piekser hab ich schon fast liebgewonnen. -
Ich frage mich immer, nach was soll ein Hund den riechen, wenn nicht nach Hund?
Er ist weder ein Pferd, noch ein RöschenDa hast du grundsätzlich schon recht, aber ich mag nicht, dass fremde Menschen mir "anriechen" können, das ich einen Hund habe.
Meine Nackideis riechen auch zur rechten Zeit nach Hund, aber sie hundeln nicht so unterschwellig penetrant.
Mein alter Rüde roch auch nach Hund und ich habe das vehement geleugnet und, wenn ich nicht mehr leugnen konnte, verteidigt.
Erst seit ich meine "Wenig-Stinker" habe, fällt mir "Hundegeruch" unangenehm auf.
Ist natürlich subjektiv, klar, aber für mich persönlich ein Kriterium. -
Ab und an denke ich mir, ein Langhaarhund wäre vielleicht gar nicht soooo schlimm.
Dann treffe ich den Hund meines Bruders und weiß wieder, warum ich nienieniiiiieeeemals ein Fellmonster haben will! Den braucht man zur Zeit bloß anschauen, und man sieht aus wie ein dreifarbiger Teppich. Außerdem riechen Langhaarhunde (auch bei bester Pflege) immer irgendwie nach Hund. (Als Halter merkt man das wohl nicht, aber es ist so!) -
DAS sind weder Labbi, noch Goldie.Das muss man sich vor Augen halten, es sind nicht die Hunde, als die sie immer dargestellt werden. Von wegen, erzieht sich von selbst usw.
Gerade diese Rassen brauchen eine konsequente, aber liebevolle Erziehung, eben weil sie so Hunde und Menschen verrückt sind.Doch, das finde ich schon. RELATIV gesehen.
Erziehen muss man jeden Hund, von selber erzieht sich keiner.
Aber bei einem Labrador oder Golden Retriever ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zur reißenden Bestie wird, weil man in der Erziehung Fehler gemacht hat, geringer als bei vielen anderen Rassen.Mein Rüde findet fremde Menschen toll.
Meine Hündin findet fremde Menschen schei**.
Da brauch ich nicht zu überlegen, was für mich einfacher zu managen ist. Mein Rüde würde jemand Fremden vielleicht anspringen und ablecken, aber er würde ihn zumindest nicht fressen.
Da wird beim Labrador immer über die Distanzlosigkeit gestöhnt. Ich finde, es gibt Schlimmeres. -
Danke für den Hinweis! Schon bestellt!