Hilft dir wahrscheinlich nicht weiter - aber als ich noch Kaninchen hatte, hatte ich mal plötzlich lauter Mini-mini-Käferchen an den Wänden. So ähnlich wie du die beschreibst. Hatte schon länger einen offenen Heusack rumstehen den ich dann entsorgt habe, daraufhin verschwanden sie Vielleicht hast du ja irgendetwas offen oder auch geschlossen rumstehen, oder irgendwelche Pflanzen?
Beiträge von xminimaxix
-
-
Ich trockne in letzter Zeit die Leckerlies selber. Einmal habe ich dafür Lammfleisch genommen und neulich sogar Lammherz. Habe beides in dünne Scheiben geschnitten, dann bei 40 Grad für ein paar Stunden in den Backofen (Ofentür einen Spalt offen lassen). Wenn alles trocken ist schneide ich es in kleine Stücke und fertig sind die Leckerlies :)
-
Habe den gleichen Ausweis damals für Milo bekommen. Und später von meiner TÄ den EU-Ausweis. Da die Geschichte etwas merkwürdig klingt würde ich den Chip auch auf jedenfall kontrollieren lassen.
-
3 Dosen Lunderland - Rind, Schafspansen und Wildfleisch
-
Wichtig war mir vor allem:
- Stubenreinheit
- Freilauf (Rückrüf und Radfahrer/Jogger/Spaziergänger ignorieren)
- Alleinebleiben (mit einem Jahr haben wir es endlich geschafft)
- Ruhig bleiben bei Restaurantbesuchen oder Ähnlichem (hat er von Anfang an super gemacht)
- Bahn fahren, Auto fahren, Innenstadt. Shoppen mit Hund habe ich aber aufgegeben, ist einfach nervig sowohl für mich als auch für ihn
- Kommandos wie Stopp (an der Straße), Warte (beim Aussteigen aus dem Auto), Bleib, Sitz, Platz...Zusätzlich üben wir ein paar kleine Tricks und Apportieren.
Leinenführigkeit haben wir bisher wenig geübt, da fand ich die oben genannten Sachen einfach wichtiger. Wäre allerdings auch anders gewesen, hätte ich keinen 7kg sondern einen 50kg Hund gehabt
Werden wir aber früher oder später auch noch angehen.
Man kann ihn nicht als perfekt erzogen bezeichnen, aber mir reicht es fürs Erste. Wichtig ist mir dass sich der Alltag gut mit ihm meistern lässt.
-
Wir gehen gerade unsere letzte Pipi-Runde an einer sehr einsamen und dunkleren Staße, wo aber viele Autos parken. Wir gehen so da lang, plötzlich gucke ich nach rechts und da steht ein kleiner älterer Typ. Einfach so da. Ich schnell weiter, später auf die andere Straßenseite und dann zurück. Ich hörte noch komisches Gebrabbel und dachte, ah, da ist wohl noch jemand und die unterhalten sich. Habe aber auf dem Rückweg gesehen dass er doch alleine ist. War wohl etwas verwirrt...er lief dann ein Stück vor mir und wechselte plötzlich auf meine Straßenseite. Bekam schon einen Schreck, aber er guckte nur und brabbelte etwas, ging aber zum Glück dann weg...
-
Einfrieren des Trockenfutters soll nichts bringen. Habe gehört, dass es nicht mal die Milben selbst, sondern der Milben Kot ist auf den Hunde reagieren. Der ist nach dem Einfrieren ja immer noch da. Man kann damit höchstens erreichen dass sich die Milben nicht noch vermehren.
Habe dasselbe Problem mit dem ganzjährlichen Kratzen. Allergietest haben wir auch schon machen lassen, aber irgendwie vertraue ich dem nicht so ganz. Sind jetzt bei einer THP in Behandlung und ich hoffe dass es endlich etwas bringt.
-
Ich habe zum Glück nur einen kleinen Hund. Möchte aus diesem Grund nun versuchen hauptsächlich nur noch Bio zu kaufen (mache ich nicht mal für mich
). Bei HTK gibts sowas ja...
Aber bei einem oder mehreren großen Hunden ist das natürlich schon schwieriger. Vielleicht würde ich dann einfach nicht so viel Geflügel kaufen.. -
Was haltet ihr von fertigen Obst und Gemüse Mischungen?
http://www.haustierkost.de/hund/barf-fris…nd-gemuese.html
Bei uns gab es in letzter Zeit eigentlich kein Gemüse, ich muss zugeben ich bin auch immer etwas faul...würde aber gerne mal wieder was geben und da habe ich die entdeckt. Von der Zusammensetzung gefallen mir vorallem die Grünen. Was meint ihr, eine gute Alternative zu selber pürieren?
-
Wie groß ist dein Hund denn? Also ich mach mir da nicht so viele Gedanken, meiner schlingt Fleisch, Knochenstücke, Ohren immer runter und wir hatten noch nie Probleme.