Ich habe mir meinen Hund vor einem Jahr als Welpen geholt und bin auch im Studium. Bis jetzt läuft es perfekt, habe sehr viel Zeit für ihn (so viel Zeit werde ich wahrscheinlich nie wieder haben). Soll es denn ein Welpe oder Erwachsener Hund sein? Ersteres ginge natürlich nur wenn du Semesterferien hast und danach eine gute Betreuungsmöglichkeit, so habe ich es gemacht. Ich musste ziemlich zurückstecken, da er am Anfang (eigentlich immer noch) schlecht alleinebleiben kann. Also erstmal kein Ausgehen, Kino usw.
Nun muss ich demnächst ein Praktikum machen und stehe vor meinem ersten Problem. Musste mir dafür extra einen Hundesitter suchen, obwohl ich viele Freunde und Familie habe, aber die können leider auch nicht 5 Tage die Woche von morgens bis abends. Das geht natürlich ziemlich ins Geld. Und auch sonst ist ein Hund kostenintensiver als ich Anfangs dachte. Ich bin froh meine Familie hinter mir zu haben die mir finanziell aushilft wenn mal größere Tierarztkosten oder andere Ausgaben anstehen. Und dann muss man natürlich noch überlegen was nach dem Studium ist. Entweder du kannst ihn mitnehmen, oder du musst dir eine Betreuungsmöglichkeit suchen die dann auch wieder teuer werden kann.
Aber ich denke wenn man wirklich will, kann man es auch hinkriegen. So gehe ich zumindest da ran
Beiträge von xminimaxix
-
-
Warst du schonmal beim Heilpraktiker mit ihr? Wir sind gerade in Behandlung wegen der "Allergien" (die laut THP gar keine sind). So richtig glaube ich da zwar auch nicht dran, aber bevor man diese Hammer-Medikamente gibt würde ich es wenigstens mal probieren.
-
http://www.zooplus.de/shop/hunde/spo…ahrradkorb/7254
Dieser hier gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur kann ich dir Größe irgendwie schlecht einschätzen. Ein paar Leute schrieben außerdem dass der Hund darin nicht aufrecht sitzen kann. Vielleicht klappern wir morgen wirklich mal die Tierläden ab
-
Huhu
seit heute habe ich wieder ein Fahrrad :) nun bin ich noch auf der Suche nach einem Hunde Fahrradkorb. Sollte für einen Havaneser passen, mit ca 7kg. Habe schon das ganze Netz durchgesucht aber keinen gefunden der mir 100%ig zusagt. Im Grunde ist mir egal aus welchem Material er ist. Aber er sollte stabil sein und der Hund aufrecht sitzen können. Kann mir jemand einen empfehlen?
Achja und ich möchte ihn gerne vorne am Lenker befestigen können.Dann können wir hoffentlich bald zusammen losradeln
-
Ich mach da auch jetzt lieber nichts mehr dran, Kopf bzw das Beißwerkzeug ist immer noch drin. Hoffe es regelt sich von alleine
-
Ich habe gerade versucht Milo eine Zecke mit so einer billigen Zeckenzange zu entfernen, Ergebnis ist dass der Kopf noch drin steckt. Kriege zum Glück gleich Besuch sodass ich nochmal versuche ihn mit der Pinzette rauszukriegen. Möchte es desinfizieren, habe aber nur ein Spray hier das heißt kodan tinktur forte, antiseptic. Mit Alkohol. Kann ich das nehmen?
-
Doofe Frage - mein Bremslicht ist kaputt. Nun habe ich schon gehört dass man es relativ leicht selber auswechseln kann. Aber wo bekomme ich eins her? Gibts das an jeder Tankstelle? Habe mein Auto erst vor paar Monaten gebraucht gekauft und daher dafür noch keine Werkstatt meines Vertrauens..
-
Auf meiner Gassistrecke läuft manchmal eine alte Frau mit einem Bedlington Terrier lang. Als ich sie das erste mal mit ihm gesehen habe dachte ich es wäre ein Pudel mit einer etwas komischen Frisur
bis sie mich aufgeklärt hat
-
Okay, dann werden wir es erstmal nicht machen. Er ist ja auch noch sehr jung. Ich beobachte das erstmal und sollte in 1-2 Jahren irgendwas sein kann man eine Kastration ja immer noch in Betracht ziehen.
-
Aber was sagt ihr als Kastrationsgegner denn zu dem Argument: immer können aber nie dürfen? Das wäre ein Argument das mich überzeugen würde. Ansonsten habe ich bisher keine Meinung dazu.
Und wegen der Heilpraktikerin, wir sind ja wegen einer anderen Sache da, bei der alle normalen TÄ bisher versagt haben. Im Grunde ist mir ihre Einstellung zur Kastration daher egal, hat mich nur zum Nachdenken gebracht.