Beiträge von xminimaxix

    und nun steinigt mich ... aber dann sollte ich hoffe, dass Hund nie krank wird, wenn ich nicht mal bereit bin, die zu tragen
    stellt euch vor, Hund flüchtet vor einem anderen, knickt um und humpelt
    Ob man da die andere Hundehalterin für haftbar machen kann?

    Es kann einfach immer irgendwas passieren, ob Hund stolpert, nen Zeckenbiss hat, doof an Brombeerbüschen hängen bleibt, ...
    das ist halt das Risiko im Leben, sorry

    Ist finde ich was anderes wenn es beim Spielen oder so passiert. Und wenn mein Hund krank ist sowieso. Aber in diesem Fall war die Besitzerin ja völlig unschuldig. Heißt ja nicht dass ich mir das nicht leisten kann, aber das Geld spare ich mir dann lieber für Zeiten wo ich es wirklich für den Hund brauche.

    Ich habe wirklich einen Tut Nix :D Was auch einer der Gründe ist warum ich nicht verstehen kann warum das so runtergespielt wird. Er ist super zurückhaltend, unterwirft sich am Anfang sofort und kriegt trotzdem manchmal einen drauf, wie bei dem Aussie damals. Auch wenn im Endeffekt nichts passiert nichts. Wenn ich einen Hund habe der gerne mal provoziert muss ich eher damit rechnen dass es mal zu sowas kommt, aber dass es okay sein soll wenn ein anderer Hund auf meinen drauf geht obwohl dieser nichts macht verstehe ich nicht.

    Wenn dann dabei nichts passiert kann ich damit gut umgehen, aber wenn ihm jemand das halbe halbe Ohr abbeißen würde :shocked: :mute:

    Ich weiß zwar nicht wie ich mich nach so einer Situation verhalten würde, weiß aber dass ich das auch nicht so locker sehen würde wie andere hier. In diesem Fall war es ein Labrador, der sich anscheinend auch noch etwas wehren konnte.
    Ich will mir gar nicht vorstellen wie das bei meinem 7kg schweren Hund hätte enden können.
    Klar kann sowas passieren, das heißt aber nicht dass es normal ist. Ich war selber mal in der Situation, da hat sich ein freilaufender Aussie auf meinen angeleinten Hund gestürzt. Zum Glück ist nichts passiert. "Das hat er vorher noch nie gemacht" hieß es auch...kann ich irgendwie nicht glauben.
    Dass die Halter sich so einsichtig zeigen wäre ihr Glück, wenn es meinen Hund getroffen hätte. Würden die noch versuchen sich rauszureden oder keinerlei Interesse zeigen zu kooperieren würde ich auf jedenfall Konsequenzen ziehen.

    Milo hatte dieses Jahr schon 3 Zecken (die sich festgebissen haben, 2 weitere konnte ich absammeln). Nie schaffe ich es die Zecke ganz zu entfernen :muede: weder mit Zeckenzange, noch mit Karte oder Pinzette. Langsam Zweifel ich schon an mir selbst, aber die sind auch soo Mini. Und länger saugen lassen will ich sie ja auch nicht.

    Bei uns im Park sehe ich auch manchmal einen Mann mit Dackel, der suuuuper langsam ist. Der braucht 10 Minuten für eine Strecke von vielleicht 50 Metern :D ist aber glaube ich auch schon älter (frage mich auch manchmal ob das überhaupt noch gut für ihn ist) Ich bewundere immer die Geduld des Besitzers der viel weiter vorraus geht.