Wir haben vor kurzem einen Beagle Welpen getroffen...lief auch alles ganz normal ab, bis Milo sein Bein hob und ihn anpinkelte "MILO!" rief ich nur, aber da wars schon zu spät. Zum Glück war die Blase ziemlich leer. Mein "Hat nicht getroffen!" ging dann wohl auch ziemlich unter
Beiträge von xminimaxix
-
-
Also ich bin in einer Prey Gruppe auf FB, da wird es so erklärt: Rohes Fleisch reift, Gekochtes verdirbt.
Was es ja nach einer Nacht wahrscheinlich noch nicht ist :) aber nun wurde es ja auch gegeben -
Bei Rohem wäre es völlig egal, da hättest du es auch 3 Tage stehenlassen können. Bei Gekochtem bin ich mir unsicher...Vergammeltes sollte man nicht mehr füttern. Ob es das nach einer Nacht aber schon ist weiß ich nicht
-
Vielleicht sieht er dich ja mehr als Kumpel als Chef ?
Was ja garnicht verkehrt sein muss.
Hat er eventuell zuwenig Regeln bei dir ?Manche Hunde brauchen ganz klare Regeln und einen der für die Einhaltung sorgt.
Eine Box für den Rücksitz passt nicht ?
Mag sein :) solange es keine Probleme gibt hat er ziemlich viele Freiheiten bei mir, was aber natürlich auch Folgen haben kann wie man sieht
Ich hatte mal eine Box, da hatte ich allerdings auch noch einen 4-Türer. Mit 2 ist das ganze schon etwas umständlicher und wir steigen auch so oft ein und ausAußerdem habe ich mal eine Doku gesehen bei dem die Hartschalenboxen nicht so toll abgeschnitten haben. Er trägt jetzt ein Geschirr und ist mit einem Gurt (für Hunde) gesichert, klappt eigentlich ganz gut.
Ich würde jetzt eher sagen dass es eine Übersprungshandlung ist und dass er mir nicht absichtlich damit schaden will. Aber ganz sicher bin ich auch nicht. Milo ist wirklich das Gegenteil von sensibel. Wie ich schon rumgeschrien habe!
Und er guckt mich nur mit diesem treu-doofen Blick an oder setzt nochmal einen oben drauf. Ich versuche jetzt erstmal solche Situationen, die ihn zum schnappen bringen zu vermeiden.
-
Trägt er denn immer das K9? Mir wurde damals im Tierladen von einer Verkäuferin die einen Shih Tzu hat davon abgeraten, da ihr Hund davon total verfilzen würde.
Meiner verfilzt zum Glück kaum, aber wir haben die grüne ActiVet Bürste die mir von vielen Langhaarhund Besitzern empfohlen wurde. -
@Czarek was lasse ich ihn denn nicht einfach machen? Oder allgemein, dass er seinen Willen nicht bekommt? Ich weiß es auch nicht.
Aber am Besten ich frage nochmal die Hundetrainerin. Die sieht uns und vor allem den Hund und kann uns wahrscheinlich am Besten sagen was es sein könnte
-
Okay, am schwierigsten wird es denke ich mit dem Auto fahren, weil diese Situation einfach am Häufigsten vorkommt. Wobei das Zwicken da ja nur das kleinste Problem ist sondern dass er sich so reinsteigert. Mit Leckerlies, also für ruhiges Verhalten belohnen habe ich schon mal angefangen, mache ich dann nochmal weiter. Wobei es hier wieder so schwierig ist, denn selbst wenn er ruhig ist, sobald er das Blinker Geräusch hört wird er unruhig
Aber vielleicht müssen wir das nochmal gesondert üben, also bloß ins Auto setzen und Blinker an.
Ich habe einen Mini da passt nix rein, sonst würde ich ihn in einer Box im Kofferraum transportieren. Aber jetzt kommt er wenigstens nicht mehr an mich ran.
Nicht falsch verstehen, ich tu ihm ja nicht weh oder schleife ihn ins Körbchen. Auch weiß ich das ich dabei am Besten keine Emotionen zeige, sondern ruhig aber sehr bestimmt bleibe.
Beim Alleinelassen muss ich wohl darauf achten dass es nicht zu plötzlich passiert und wenn er gerade aufgedreht ist. Denn normalerweise klappt es ja wenn ich ihn darauf vorbereite. Aber wenn wir beispielsweise kurz vorher gespielt haben und ich mir dann schnell die Schuhe anziehe und gehe ist er natürlich gefrustet..er weiß ja nicht dass es nur für eine Minute ist.
-
Es hat sich eher gebessert, wenn man es mit der Welpenzeit vergleicht
Da hatte ich auch viele Schrammen, was jetzt aber gar nicht mehr der Fall ist. Er ist ja wie gesagt kein Piranha der sich auf jeden Menschen stürzt, er macht es halt ab und zu wenn ihm was nicht passt -> Frust. Ich wüsste nicht wie ich ihm noch härter zeigen soll dass es so nicht geht. Früher hat er das manchmal gemacht wenn ich mich angezogen habe - und wollte dann ins Hosenbein beißen. Das haben wir gut wegbekommen und wenn er heute Anstalten macht das zu tun reicht ein lautes Nein -
Ähm, wie kommt ihr darauf zu beurteilen dass ich meinen Hund nicht ernst nehme, ich mit Babystimme mit ihm rede er von mir wie ein kleines Kind verhätschelt wird?
Im Gegenteil, ich werfe nicht nur mit Leckerlies und lieben Worten um mich um ihn zu erziehen. Mag er nicht hören gibt's ne deutliche Ansage. Ich sage nur einmal dass er auf seinen Platz oder zu mir kommen soll. Wird das ignoriert wird er kommentarlos dazu gebracht dies zu machen.
Ja Frust könnte es auch sein. Ein scharfes Nein! gibt es sowieso! Was ihn aber nicht stört. Wenn gar nichts nützt packe ich ihn mir auch mal. Und in genau solchen Situationen kommt dann aber auch dieses schnappen.
Danke an diejenigen die mir hilfreiche Tipps gegeben habe, ich versuch es mal umsetzen. Ansonsten will ich demnächst eh nochmal einen Kurs in der Hundeschule machen, dann kann ich's auch ansprechen.In der Wohnung wird er eigentlich schon oft ignoriert. Fressen und kraulen einfordern macht er sowieso nicht. Er bringt mir ab und zu sein Spielzeug, was ich aber nicht weiter beachte.
Wir tricksen ab und zu etwas. Manchmal soll er Leckerlies oder sein Spielzeug suchen. Eine zeitlang haben wir auch mit dem Dummy gearbeitet, in letzter Zeit aber weniger. Wollen demnächst mal Agility ausprobieren, glaube das könnte ihm gefallen.
Zum Auto: wenn er müde ist klappt es wunderbar. Ansonsten nicht..
-
Ja klar, aber er ist ja nun mal zum Glück kein DSH..da würde man noch ganz andere Sachen anders machen.
Der Anschnallgurt ist schon auf der kürzesten Länge, aber ich habe jetzt nochmal einen Knoten rein gemachr, so kann er wirklich nur noch liegen und kommt nicht an mich dran. Ich versuche auch schon solange stehen zu bleiben bis er ruhig ist und erst dann auszusteigen..
Mit der Bürste müssen wir nochmal üben...ich denke sie ziept ihn, deshalb versucht er danach zu schnappen. Allerdings macht er es bei der Schere auch, und die tut ihm nun wirklich nicht weh. Ich frag mich manchmal ob er denkt es sei. ein Spiel, denn so benimmt er sich. Und beim Spielen mit anderen Hunden wird ja auch gern mal irgendwohin gezwickt.