Wir können es inzwischen versuche morgen mal ein Video zu machen
Beiträge von xminimaxix
-
-
Wenn du dir ständig neue Lieder über deinen Hund ausdenkst, bzw vorhandene Lieder umdichtest und diese dann beim Putzen, Kochen, Aufräumen vor dich hin summst
Mal im Ernst - bin ich die Einzige die sowas tut?ich habe schon 5-6 Lieder...
-
Die meisten Spot-on Präparate dringen durch die Haut ins Fettgewebe ein, verteilen sich unter der Haut.
Das geschieht innerhalb der 48 Stunden, in denen der Hund nicht gebadet werden oder schwimmen soll.Danach ist der Wirkstoff, je nach Spot-on 4 - 6 Wochen wirksam.
Du kannst deinen Hund also getrost ins Wasser lassen.
Ich wünsche einen schönen Urlaub.
Juhu! Danke
-
Ich habe vor ein paar Tagen eine Whatsapp Nachricht von einer mir unbekannten Nummer bekommen: Ein Bild von einem gemütlichen Wohnzimmer mit Kerzen, dazu das Wort "Herbstgrüße".
Fand ich ja sehr nettich wusste nur nicht wer das sein könnte. Also habe ich nachgefragt: "Wer ist denn da?"
Die Antwort kam 1 Tag später: "Tante Antje aus dem Westen"komisch ist nur ich habe keine Tante Antje aus dem Westen
Habe dann nichts mehr geschrieben und bin mir noch nicht sicher ob die SMS ernst gemeint war oder nicht -
Milo hat gestern ein Spot-on (Vectra) für unseren Urlaub auf Sizilien bekommen. Ich habe vergessen zu fragen wie das mit dem nass werden und baden ist (auch Salzwasser?). 2 Tage danach ist schonmal klar, aber frage mich ob nicht die Wirkung aufgehoben wird wenn er ins Wasser geht, da das Spot-On ja auf der Haut bleibt. Im Zweifel würde ich ihn einfach nicht baden lassen, weil ich wirklich sichergehen möchte dass er da geschützt ist. Aber es wäre schon schön wenn er mal ins Meer gehen könnte, wenn wir schon da sind :)
-
Bei meinem ersten Pfleghund Mina war's auch immer so:,,Sie heißt also Nina?" ,,Nein, Mina!" ,,Echt, Nina? Ich finde es ja immer komisch, wenn man Hunden Menschennamen gibt!" ,,Nein, sie heißt MMMMMMina, mit M" ,,Ah ok, sag das doch gleich!"
Tja, bei Milo versteht dafür jeder ,,Hallo"... Wenn ich ihn ein bisschen energischer rufe, weil er zb so wie heute zu nahe zu anderen Menschen vor uns gelaufen ist, drehen sich alle immer ganz erschrocken um
BEI UNS AUCH
daher hat er den Spitznamen "Miley" bekommen, den ich hauptsächlich rufe wenn Leute da sind, inzwischen habe ich mir aber auch angewöhnt ihn so zu nennen
-
Ihr habt euch vorher aber schon informiert oder? Bzw. eher dein Mann. Denn dann müsstet ihr auch gelesen haben dass es deutlich länger als 5 Monate dauern kann bis ein Hund stubenrein ist. Meiner war mit 8 Monaten zuverlässig stubenrein. Wenn er jetzt 1 Jahr wäre und ihr hättet immer noch das Problem, dann könnte man sich mal Gedanken machen...aber so ist das nun mal mit einem Welpen. Ich hoffe dein Mann kann irgendwie doch noch Geduld und Verständnis für den Kleinen aufbringen. Ist es denn nur die Stubenreinheit? Ob eine Abgabe sinnvoll ist könnt nur ihr selber entscheiden
-
Ich habe meine von Hundeleinen.de, allerdings nicht online sondern im Laden gekauft.
http://www.hundeleinen.de/hundeleinen/fe…edelstahl?c=134
die vielleicht?
-
Ich habe einen Havaneser. Das Fell von meinem ist etwas glatter und weniger gelockt als z.B. bei einem Pudel oder Bolonka. Ich scheine auch Glück gehabt zu haben, denn er braucht kaum Fellpflege :) ich lasse das Fell aber auch nicht zu lang wachsen. Im Grunde ist die Rasse sehr unkompliziert, kein Jagdtrieb, wenig Wachtrieb (wobei schon ein wenig, aber das kann man in den Griff bekommen).
Er kommt sowohl mit ruhigen, als auch mit actionreichen Tagen gut zurecht. Außerdem ist er trotz seiner Größe sehr sportlich und flink
Im Grunde sind diese Hunde sehr freundlich gegenüber Artgenossen, trotzdem kommt es etwas auf die Erziehung und den Charakter an. Meiner ist gerade mitten in der Pubertät und findet einige Rüden ziemlich doof. Wir versuchen irgendwie daran zu arbeiten.
Aber es sind tolle Hunde -
Wir spielen oft Zerrspiele. Also er soll mir ein Spielzeug bringen, ich versuche es ihm wegzunehmen (natürlich gewinnt er immer
) dann lasse ich es hinter meinem Rücken verschwinden, fuchtel damit durch die Gegend und werfe es auch mal. Oder ich verstecke es schnell unter meinem Pullover und er versteht nicht wo es geblieben ist
Meistens spielen wir Abends. Ab und zu raufen wir auch, aber eher selten. Ich glaube das macht er lieber mit seinen Hundekumpels als mit mir
Wenn wir unterwegs sind, bringt er mir oft Tannenzapfen, Äpfel, oder was er so findet. Ich kicke es dann weg und er bringt es wieder