Beiträge von xminimaxix

    Auf jeden Fall kann es daran liegen! Ich würde so wenig wie möglich mit Shampoo baden (ich mache das höchstens alle halbe Jahr), besonders die Flohshampoos sind ja sehr aggressiv. Viel Glück dass es jetzt besser wird!

    Ich kenn das..habe auch schon paar mal einen Floh gefunden und danach das volle Program gefahren. Das Sofa und die Teppiche habe ich dann mit einem Spray eingesprüht. Außerdem die Kissen und Bettwäsche (falls der Hund im Bett schläft) und Körbchen gewaschen...und gründlich gesaugt. Danach aber gleich den Beutel wechseln oder vorher ein Flohhalsband rein tun!
    Vielleicht hast du ja aber auch Glück und es war nur ein Einzelner. Wenn allerdings ein Flohbefall vorliegt, dann leben nur die wenigsten auf dem Hund, etwa 95% leben in der Umgebung. Ich weiß, nicht sehr aufbauend :D

    Ja... Und ich kann es nicht verstehen, wieso man mit einer 100€-Jeans und blütenweißen Sneakers auf die Hundewiese kommen muss... Selbst wenn der eigene Hund mich nicht dreckig macht, muss ich doch damit rechnen, dass ich aus anderen Gründen dreckig werde...
    Hier reicht es zum Beispiel vollkommen aus, wenn Newton sich in einem ungünstigen Moment schüttelt. Zack, hat man Dreckspritzer auf der Hose. Und sorry, ich kann nicht riechen, wann mein Hund sich schütteln will, bzw. ihn dann nicht rechtzeitig davon abhalten...

    Ich gehe auch direkt von der Arbeit zum Gassi gehen und glaub mir, ich laufe auf der Arbeit sicher nicht in heruntergekommenen Gammelklamotten rum. Da werden dann wie gesagt die Schuhe vor dem Spaziergang gewechselt und die Regenhose drüber gezogen und fertig. Das sind zwei Minuten. Maximal. Wenn ich mir dafür einen Gang Wäsche und eine Grundreinigung meiner Schulschuhe spare, ist das doch eine gute Alternative...

    Ich finde es ja immer ziemlich frech was einem hier so unterstellt wird :smile: ich trage ganz NORMALE Klamotten und keine 100€ Jeans und auch keine blütenweißen Sneakers. Weißt du, selbst ich bin schon auf die Idee gekommen das diese auf einer Hundewiese nicht unbedingt vorteilhaft sind. Falls es dich interessiert meine ich damit eine Jeans und schwarze Stiefel. Da fällt es nicht auf wenn mal ein Matschspritzer drauf ist weil sich ein Hund geschüttelt hat. Aber wenn sie völlig versaut ist, weil man von Matschpfoten angesprungen wurde, kann man sich doch mal aufregen!

    Zum Glück passiert es mir nicht oft, dass ich angesprungen werde. Und wenn dann ist sofort ein Hundehalter zur Stelle, der seinen Hund ermahnt oder sich entschuldigt. Einmal aber bin ich von einem Dalmatiner angesprungen worden und den Halter hats nicht gekümmert. Das war echt nicht lustig.

    Wenn ich Gassi gehe habe ich ganz normale Klamotten an. Denn durch meinen eigenen Hund werde ich eigentlich nie dreckig. Es ist zwar kein Drama wenn mal eine Matschpfote auf der Hose ist, weil ich doch von einem Hund angesprungen wurde, gerne habe ich das aber nicht. Daher würde es mich auch stören wenn mich andauernd fremde Hunde anspringen würden und es niemand unterbindet.
    Das Argument, man soll sich halt nicht so schick anziehen, kann ich gar nicht verstehen. Oft habe ich danach noch einen Termin oder muss zur Uni, da wäre ich ziemlich sauer wenn ich mich vorher nochmal umziehen müsste. Aber auch ansonsten lasse ich mir durch unerzogene Hunde oder deren Halter nicht vorschreiben was ich auf der Hundewiese anziehen soll.

    Ich würde dir auch raten erstmal das Studium anzufangen, um zu gucken wie das alles funktioniert und wie viel du zu tun hast. Ich habe mir meinen Hund auch während des Studiums geholt, aber ich wusste da halt schon wie das so läuft und ich darf ihn sogar mitnehmen. Finanziell bin ich in einer ähnlichen Situation, werde auch hauptsächlich von meinen Eltern gesponsort (für den Hund haben sie dann sogar noch etwas drauf gelegt). Und mir geht es genauso, dass ich sicher sein kann dass sie das niemals abbrechen würden, ich also immer auf der sichereren Seite bin (auch wenn mal unerwartete Kosten, wie z.B. eine Operation anfallen).

    Wenn das Finanzielle und die evtl. Betreuung also gesichert sind, sollte dem nichts im Wege stehen. Trotzdem muss man natürlich bedenken, dass man evtl. zurückstecken muss. Etwas sparen muss ich trotzdem und ich kann auch nicht immer so ausgehen wie es mir gerade lieb ist. Denn manchmal passiert es tatsächlich dass keine Betreuung zur Verfügung steht und wenn der Hund wie in meinem Fall nicht gut alleine bleibt, muss man halt mal zurückstecken und zuhause bleiben..

    Ich glaube auch nicht dass ein Hund für euch das richtige wäre. Mich würde aber auch interessieren warum ihr gerne einen möchtet?
    Ich denke man kann es sicherlich hinkriegen und 4-7 Stunden pro Tag alleine sein sind machbar (wie siehts mit einem Hundesitter aus?), aber dann muss man auch wirklich dahinter stehen und muss auch bereit sein Abstriche zu machen. Ich denke dass in eurer Situation der Hund eher eine Belastung wäre. Habt ihr wirklich Lust morgens vor der Arbeit 1 Stunde früher aufzustehen um mit dem Hund zu gehen? Und Abends nach dem Training?

    Ich habe mir meinen selber schon mit 22 geholt, war aber im Studium und hatte viel Zeit. Zwischendurch war ich 3 Monate im Praktikum und 9 Stunden pro Tag außer Haus, diese Zeit war echt nicht toll mit Hund (und er hatte eine Betreuung). Ich muss zugeben dass der Hund in dieser Zeit eher eine Belastung alles andere war. In so einer Situation hätte ich mir niemals einen Hund geholt, aber da er nunmal da war mussten wir da durch. Und den Rest des Tages war meine Aufmerksamkeit dann auch bei ihm (kein Kino, kein Weggehen...)

    Also überlegt nochmal ernsthaft, ob der Wunsch wirklich so groß ist und ihr bereit seid Abstriche zu machen - oder ob es im Moment doch nicht der richtige Zeitpunkt ist.

    Ohh wir tricksen auch gern.

    Bisher können wir:
    Hase (Männchen)
    High Five
    Gib Pfötchen
    Peng
    Kuckuck

    Wir konnten schon mal:
    Schäm dich (müssen wir aber nochmal dran arbeiten, sieht eher aus wie winken)
    Dreh dich (hat er irgendwie wieder vergessen)

    Gerade üben wir Rolle.

    Was könnten wir nochmal üben? Pfoten überkreuzen habe ich gerade gelesen, das haben wir auch schonmal versucht aber mit wenig Erfolg. Wie übt man das?