Beiträge von Viva2694

    Zur Aufbewahrung von Leckerlis und der Kleinen Trockenfuttermenge für ein paar Tage nehme ich immer so kleine Metalldosen mit Plastikdeckel von anderen Produkten. Die Dose von den Leckerlis ist von Bockwürstchen und in der Trofu-Dose war ursprünglich mal Vollkornbrot xD Naja es sieht zwar nicht so toll aus, wie eine Schmuckdose, aber sie erfüllen ihren Zweck.

    Mein Hund hatte eine normales Führgeschirr, das ihm zu sehr auf den Hals gedrückt hat. Da musste er ständig husten, wenn er sich mal zu sehr in die Leine gehängt hat. Da hatten wir außerdem das Problem, dass das Geschirr durch den festen Ring dauernd nach links und rechts gerutscht ist.
    Deshalb habe ich für meinen Hund ein Norwegergeschirr bei Blaire machen lassen. Da ist sein Hals schön frei und durch den Ring der sich frei in der Schlaufe hinten bewegt rutscht das Geschirr auch nicht mehr hin und her.

    Hallo,

    ich hoffe ich bin hier im Forum richtig, auch wenn es hier ja meist nur um Tricks etc geht.

    Ich habe jetzt seit 2 Jahren einen Hund, der leider an der Leine sehr aggressiv auf andere Hunde reagiert. Seit Herbst 2012 besuche ich mit ihm regelmäßig die Hundeschule. Am Anfang ging es mehr um die Grunderziehung und seit ca. Januar 2013 war ich in einem Kurs, indem es gezielt um Probleme an der Leine ging (Leinenagression, ziehen an der Leine,....). Dadurch haben wir schon Fortschritte gemacht, ich kann inzwischen an ruhigen Hunden auf der anderen Straßenseite ohne Probleme vorbeigehen und auch ansonsten, wenn er sich dann doch mal aufregt ihn schnell wieder aus der Aggression rausbringen. Also merke ich schon eine Verbesserung. Allerdings hat der Kurs dann nicht mehr soviel gebracht, da dort seit Anfang des Jahres mehr Hunde sind und mein Hund da im Dauerstress war. Deshalb habe ich mal mit meiner Trainerin gesprochen und sie meinte das man es vielleicht mal mit Clickern versuchen könnte, indem man erstmal so Tricks mit ihm clickert und den Clicker dann bei Hundebegegnungen einsetzt, also "Click for Blick". Mit dem Clickern von Tricks habe ich inzwischen begonnen und mein Hund hat auch schon einige gelernt. Das "Click for Blick" steht kurzfristig noch nicht auf dem Plan, aber ich würde mich trotzdem gerne über eure Erfahrungsberichte freuen.

    Meine Fragen wäre jetzt: Wer hat Erfahrung mit "Click for Blick" bei Leinenaggression? War es bei euch erfolgreich? Wie hat der Hund beim ersten Mal darauf reagiert? Wie lange hat es gedauert bis die Hundebegegnungen auch ohne Click ruhig abliefen?

    Ich füttere meinen Hund morgends mit Trofu und Abends mit Dosenfutter. Als Trockenfutter bekommt er Granatapet Lamm oder Ente, kaufe die Sorten immer im Wechsel. Vertragen tut meiner das super, aber ich denke dass man das auch immer ausprobieren muss.
    Beispielhaft mal eben die Zusammensetzung von der Sorte Lamm Adult und die Analytischen Bestandteile:

    Zitat


    Zusammensetzung
    Lammfleisch (27%, getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Geflügelfleisch (14%, getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelstärke (fein vermahlen), Granatapfelkerne (7%), Geflügelfett, Lachsöl (1%), Lignozellulose, Mineralstoffe, Bierhefe, Chicoree (0,5%, fein vermahlen, FOS und Inulin), Spirulina (0,1%, fein vermahlen), neuseeländische Grünlippmuschel (0,1%, fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera.

    Analytische Bestandteile
    Protein:23%, Fettgehalt:13%, Rohasche:7.90%, Rohfaser:4.60%, Calcium:1.20%, Phosphor:0.90%, Kcal/kg:3431.65, MJ/Kg:14.35, Magnesium:0.09%,

    Habe grade gesehen, die Sorte Ente hat weniger Rohasche:

    Zitat

    Zusammensetzung
    Entenfleisch (40%, getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Kartoffelstärke (fein vermahlen) , Geflügelfett, Granatapfelkerne (7%), Lachsöl (1%), Lignozellulose, Mineralstoffe, Bierhefe, Chicoree (0,5%, fein vermahlen, FOS und Inulin), Spirulina (0,1%, fein vermahlen), neuseeländische Grünlippmuschel (0,1%, fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera.

    Analytische Bestandteile
    Protein:25%, Fettgehalt:15%, Rohasche:5.90%, Rohfaser:4.60%, Calcium:1.35%, Phosphor:1.00%, Kcal/kg:3601.63, MJ/Kg:15, Magnesium:0.07%

    Ich muss sagen, ich finde den Gesetzesentwurf schon sinnvoll. Ich komme aus Niedersachen und da ist das Hundegesetz ja ähnlich aufgebaut.
    Was ich zusätzlich noch gut finde, das jeder den Sachkundenachweis machen muss. Bei uns in NDS müssen das nur Neuhundehalter und das finde ich in dem Sinne nicht ausreichend, dass es genug Hundehalter gibt, die schon seit Jahren Hunde halten und trotzdem kaum Ahnung haben. In Niedersachsen dauert das noch Jahre bis jeder Hundehalter den man trifft auch einen Führerschein hat.

    Ebenso ist das Gesetz wieder ein Schritt gegen diese unsinnige "Kampfhund"liste.

    Hallo,

    ich weiß jetzt nicht, wie das bei mir im Reitstall aussieht, ob die sowas wie Agility in der Halle erlauben würden, aber die Hallennutzung mit einem Pferd, das kein Einsteller ist kostet im Monat 75€ oder 10€ pro Nutzung.
    Da ein Reiter dann aber nicht umbedingt die Halle für sich alleine hätte, das aber mit einer Hundegruppe der Fall wäre, fänd ich den doppelten bis dreifachen Preis schon angemessen.

    lg

    Danke für deine Antwort :smile: Leider gibt es bei mir in der Umgebung noch mehrere Hunde, die ähnlich gehalten werden und weshalb ich manche Gegenden bei gutem Wetter, wenn die Hunde draußen (teilweise im verkehrberuhigten Bereich mitten auf der Straße) sein könnten total meide. Aber manchmal möchte ich die Strecken schon gerne nutzen und komme dann in so Situationen, wie mit dem kleinen Terrier. Bei dem würde ich mich das Anbrüllen noch trauen, das war mit geschätzten 25cm Schulterhöhe ja auch nur eine halbe Portion, aber wenn zum Beispiel der eine große schwarze Labi, der manchmal auf seinem Grundstück (mit nicht mal kniehoher Mauer) nur mit der kleinen Tochter allein zusammen draußen spielt plötzlich angerannt kommt, dann wäre das schon eine ganz andere Hausnummer. (Besagter Labi ist auch schon mal mittags über die stark befahrene Hauptstraße gelaufen, als ich mit meinem Hund auf der anderen Straßenseite langgegangen bin. Ich war echt froh, dass der dann doch nicht zu mir gelaufen ist und sich auf der Straße noch umgedreht hat. Hätte der eine Autofahrer nicht rechtzeitig gebremst, hätte er den Hund bestimmt erwischt. Der Hund hätte mir echt leid getan, aber den Besitzern hätte das vielleicht einen Denkzettel gegeben besser aufzupassen. Mein Hund traf in dem Moment keine Schuld, der hat den Anderen auch erst gesehen und angebellt, als der schon mitten auf der Straße stand. Aber ich hätte echt nicht gewusst, was ich hätte tun sollen, wenn der Labi ganz bis zu uns gelaufen wär, ich glaub das hätte richtig geknallt und ich hätte so schiss gehabt, das ich kein Wort rausgebracht hätte. Und wenn ich ihn angeschrien hätte und er auf die Straße gerannt wäre, hätte ich ihn ja noch zusätzlich in Gefahr gebracht, da hätte man mir vielleichr juristisch nen Strick drausdrehen können.)