Beiträge von Figoleo

    Ich reihe mich hier auch mal ein. Seit heute ist Greta das erste mal läufig. Morgen wird sie 10 Monate alt.
    Ich lass mich mal überraschen, wie das so alles wird.
    Seit 2 Tagen ist die Schleppleine weg, ich denke die wird uns noch die nächsten 3 Wochen begleiten :applaus:

    Ist mir auch schon passiert, dass ich jemanden 'belehrt' habe :hurra:
    Frau geht mit Hund und guckt so, ob jemand sieht, wie Hund neben einen Laternenpfahl kackt. Mitten auf einem Parkplatz. Ich gleich mit Tüte hin. " Ich sehe gerade, sie haben keine Tüte dabei" und hab ihr eine in die Hand gedrückt. :applaus:
    Sie meinte dann , dass ich dann vielleicht keine mehr habe. Ich habe meinen Vorrat aus der Tasche gezogen und ihr gezeigt.
    Ich war mir sicher das bleibt liegen

    Die Hündin ist gerade mal 3 Wochen bei euch. Sie hat sich ja noch nicht mal richtig bei euch eingewöhnt.
    Ich würde auch das Programm auf fast null zurück fahren. Sie soll erst mal euren Alltag kennen lernen und viel viel Ruhe.
    Kurze langweilige Spaziergänge auf anfangs der gleichen Strecke.
    Ich denke sie ist auch gestresst vom alleine sein. Nach 3 Wochen 4 Stunden alleine, finde ich für den Anfang schon lange. Hat sie das schon gekannt?
    Und viel viel Geduld

    Wenn die Züchterin eh schon barft, kann sie dir sicher in den nächsten Wochen zur Seite stehen mit einem Plan. Es ist keine große Kunst einen Welpen zu barfen. Im Grunde bekommt er das gleiche Futter, wie ein erwachsener Hund, nur dem Körpergewicht angepasst.
    Bei den ganzen Trocken und Nassfuttern weiß man auch nicht, ob das bedarfsgerecht zusammengesetzt ist. Bei BARF weiß ich das

    Ich habe auch aufgegeben mit natürlichen Mitteln gegen die Zecken anzukämpfen. Gestern habe ich 7 Zecken von Leos Schnauze entfernt. Ich bin da schmerzfrei, die werden in ein Stück Küchenrolle gewickelt und dann klopfe ich die alle mit einer Flasche platt und ab in die Toilette. :bindafür:
    Ich habe jetzt Seresto Halsband für beide gekauft.

    Ich habe seit letztem Jahr auch den Sunbrero und bin begeistert. Ich bin ja auch viel mit der Hundestaffel unterwegs und da ist auch oft wenig Schatten. Erst letzten Sonntag hat er sich wieder bewährt. Das Auto stand ca 3 Stunden in der prallen Sonne. Im Auto war es angenehm kühl. Ich habe einen Caddy und da hab ich den grössten. Ich lasse dann aber auch die Heckklappe auf, Box ist abschliessbar. Und wenn es geht, sind die Schiebetüren auch geöffnet

    Schau doch mal bei Retriever-and-friends.de. Da ist meine Labradoodlehündin her. Sind keine Hunde aus dem Ausland, sind immer alle auf Pflegestellen in ganz Deutschland.
    Es werden in der Regel ausgemusterte Zuchthündinnen vermittelt. Aber auch Abgabehunde oder "Überproduktionen" vom Vermehrer.
    Meine Hündin war eine ehemalige Zuchthündin. Sie war 2 Jahre alt, als sie zu mir kam.
    Also es gibt nicht nur alte, die vermittelt werden
    Kann ich wirklich nur empfehlen. Es gibt immer kompetente Ansprechpartner und in dem Forum bekommt man auch viel Hilfestellung