Beiträge von Figoleo
-
-
10 Wochen nach der Krebsdiagnose ist Leo gestern über die Regenbogenbrücke gegangen
.Ihr ging es am Nachmittag plötzlich schlecht. Zittern, Hecheln, wankender Gang. Die Tierärztin war nach 30 min da und Leo ist friedlich eingeschlafen. Die Toller konnten sich noch verabschieden. Greta hat es nicht interessiert. Freki hat Leo angebellt und sie angestupst, als wollte er ihr sagen, dass sie aufstehen soll.
Die Entscheidung war nicht so schwer, wie gedacht. Ich hatte ihr ja versprochen, dass sie nicht leiden muss
-
Update 9 Wochen nach der Diagnose Bauchspeicheldrüsentumor :
Leo geht es soweit ganz gut. Das Cortison konnte ich auf 1 x 5mg Prednisolon reduzieren. Schmerzmittel bekommt sie nach wie vor.
Das Fressen hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten auch eingependelt. Sie bekommt Nassfutter in verschiedenen Varianten mal die Schalen vom Aldi, mal Lukullus, meistens mische ich noch etwas rohes Fleisch von den Tollern drunter. Mal auch gekochten Schinken, den sie liebt. Ist zwar nicht unbedingt gut für ihre Niereninsuffizienz, aber Hauptsache ist, dass sie was frisst.
Allerdings ist die Menge nach wie vor am ganz unteren Rande, so dass sie mmer noch bei 20 kg liegt, Weihnachten war es noch bei 25 kg und da war sie normal gewichtig.
Sie freut sich jeden Tag auf unsere kurzen Steh-Schnüffel Gassi Strecken.
Ich genieße jeden Tag mit ihr

-
Ja, genau das Autohimmelbett. Dann müsste ich eine niedrigere Box nehmen.
Ist der 'Aufbau' wirklich so einfach wie beschrieben?
-
Ich hab mal eine Frage an alle, die ein Himmelzelt in ihrem Auto haben. Wie ist das mit der Hundebox?
Ich fahre einen Caddy und hab eine Doppelbox. Die allerdings 70 cm hoch ist.
Solange meine alte Hundeomi noch da ist, will ich eh nicht wegfahren. Aber spätestens nächstes Jahr wird das Projekt in Angriff genommen.
Evtl wird es dann auch ein anderer Hochdachkombi.
-
Greta hab ich mit meiner Schwester zusammen geholt. Sie war auf der Rückbank in der Box und hat die 700 km mit 2 kurzen und einer größeren Pause geschlafen.
Freki hab ich alleine geholt, waren auch nur 1 Stunde Fahrt. Er war in der Box auf dem Beifahrersitz und hat eine Zeitlang gejammert, dann aber geschlafen
-
-
Mein junger Rüde ist auch in dem Alter, 18 Monate. Wenn er sich mal wirklich an einer Pipistelle fest schnüffelt, wird er von mir weiter geschickt. Erwachsene Rüden oder generell andere Hunde hat er nicht zu belästigen. Da bin ich als Hundehalterin gefragt, dies zu unterbinden.
Für einen Kastrationschip ist das meiner Meinung nach viel zu früh.
-
Heute mal auf Anraten der Tierärztin Katzennassfutter getestet. Das wird gefressen.
Ich weiß, dass das eigentlich nicht so ideal ist, aber Hauptsache, sie frisst was. Es ist aber wie beim Welpen, kaum wird gefressen, schon muss hinten alles wieder raus.

-
Freki ist auch im November eingezogen, Eine Woche später der erste Schnee. Hat ihm nicht viel ausgemacht. Er war ziemlich gleich schnell sauber wie Greta.
Winter oder Sommerwelpe ist für mich kein Ausschlusskriterium