Ich hab meiner alten Hündin, die auch nur noch wenig Muskeln hat, Antirutschsocken für Hunde gekauft.
Beiträge von Figoleo
-
-
Heute war der Tollerbub ein toller Bub
.
Mit seinen 17 Monaten ist Freki mitten in der Pubertät und der Jagdtrieb wird auch mehr. Wild haben wir noch keines getroffen, aber Vögel sind sehr spannend. Ich kann ihn aber stoppen oder abrufen.
Heute flog wieder einer über den Weg in den Wald, Freki macht einen Hopser hinterher, bleibt am Wegesrand stehen, schaut mich an und kommt, ohne Kommando, zu mir zurück
. Was hab ich mich gefreut, zur Belohnung flog der Ball.
So langsam merke ich, dass das Hirn wieder auf Empfang schaltet
-
Entweder zeigt das Cortison seine appetitanregende Wirkung oder ich hab endlich was gefunden, das Leo frisst.
Sie bekommt jetzt Nassfutter mit einem Teelöffel Pansenmehl. Das frisst sie, zumindest im Augenblick.
Hoffentlich bleibt das mal so und sie magert nicht noch mehr ab
-
Hab mal was davon bestellt. Ich bin mal gespannt, ob sie es mag
-
Kennt oder füttert jemand Tjure Fleischsmoothies?
Es ist schwierig Leo irgendwas zu füttern, weil sie jeden Tag was mag oder auch nicht .
Sie hat ja seit Weihnachten schon 4 kg abgenommen und sie ist schon sehr dünn.
Ich denke mal, dass es auch nicht gut ist, so viel durcheinander zu füttern.
Oh, Mann, ich bin teilweise am verzweifeln
-
Ich danke euch allen
.
Ich gehe mit ihr noch eine kleine Schnüffel Steh Runde von vielleicht 10/15 min. Sonst nur Garten.
Seit heute bekommt sie Prednisolon.
-
Mein Bauchgefühl hat mich leider nicht getäuscht
Bei Leo wurde heute im Ultraschall ein Pankreskarzinom diagnostiziert, mit wahrscheinlich schon Metastasen in die Leber. Eine Biopsie der Leber lasse ich nicht mehr machen. Deshalb auch der rasche körperliche Abbau.
Niereninsuffizienz interessiert mich jetzt nicht mehr groß. Sie bekommt nur noch das was sie gerne frisst. Ist zur Zeit Platinum Trockenfutter
-
Bin auch schon angemeldet 👏
-
Ich muss jetzt doch mal meine Sorgen loswerden.
Meine Omi macht mir seit ein paar Tagen ziemliche Sorgen. Sie zog am Wochenende ihr linkes Hinterbein etwas nach. Auch ist sie nur noch langsam unterwegs. Spaziergang ist nur noch im Schneckentempo möglich.
Also Dienstag zur Tierärztin. Sie hat Leo gründlich untersucht, ohne Röntgen, und meinte, dass es ihrer Meinung nach von der HWS kommt, da Leo auch ihren Kopf eher gerade hält.
Zur Sicherheit hat sie auch noch die Nierenwerte und ein paar andere Werte, die sie selbst machen kann, überprüft. Nierenwerte sind stabil, nur leider ist eine Anämie rausbekommen. Sie hat noch Blut eingeschickt. Da hat sich rausgestellt, dass die roten Blutkörperchen nur verzögert nachgebildet werden.
Am Montag hab ich bei der Osteopathin einen Termin.
Anschließend werden wir noch ein großes Blutbild machen, dann evtl noch Bauchultraschall.
Leo bekommt jetzt Schmerzmittel, hat sich an ihrem Gangbild aber leider nicht viel geändert.
So schwer es ist, aber ich glaube ich muss mich langsam auf den Abschied vorbereiten
-
Ich arbeite ja auch mit meinen Hunden, Rettungshundestaffel. Ich hab mir einen Welpen erst geholt, als meine Hündin 6,5 Jahre alt war und fertig ausgebildet. Sie war zu dem Zeitpunkt bereits zum 2. Mal geprüft. Das Training mit ihr ist eigentlich nur noch für sie zum Spaß und zum Auffrischen.
Der junge, ist mittlerweile 16 Monate, ist noch in Ausbildung und das erfordert schon viel mehr Arbeit. 2 in Ausbildung wäre mir viel zu anstrengend