Ich ich würde schon Ball spielen ,aber anders :)
Ich selbst hab ein Balljunky (Aussie Mix)
Wir spielen aber mittlerweile gezielt Ball, und arbeiten so an seiner Frustationstoleranz.
Er muss zum Beispiel ruhig liegen bleiben, während ich den Ball mal werfe,mal an ihm vorbeikicke ...
Nur wenn er das gut macht,darf er den Ball holen.
Früher hatte ich einen kreischenden Hund wenn er den Ball gesehen hat,jetzt geht's.
Wichtig war mir eben,dass er lernt mit Frust umzugehen,deswegen setze ich ihn gezielt Reizen aus wo er Frust hat,und er muss sich dann halt trotzdem kontrollieren.
Solche Übungen sind für den Hund aber mega anstrengend,und sollten daher nur kurz geübt werden.
Ich find das aber auch für den Alltag praktisch.
Nennt sich Impulskontrolle.