Beiträge von Hecuda666

    Ich schaue dann mal bei LR,danke dir!

    Avocado ,da kann ich leider nicht helfen :(

    Pebbles,ich hab das Objektiv leider nicht,weiß aber das wohl der AF etwas träge ist,weil es kein Ultraschallmotor hat,könnte problematisch werden bei Bewegungsfotos.
    Die Abbildleistung soll aber gut sein.
    Es gibt noch ein neueres mit USD ,aber das ist teurer.

    Also ich hab ganz klein angefangen, und mit viiiiieeeel Lob.
    Am Anfang hab ich den Ball nur in der Hand gehabt ,und ihn belohnt wenn er da ruhig war.
    Erst als das saß , hab ich den Arm mit den Ball hin und her bewegt,aber noch nicht losgelassen,immer gelobt wenn er ruhig war, und nach und nach die Dynamik gesteigert,je dynamischer desto reizvoller ist das und schwerer.
    Als das saß, hab ich selber mit den Ball gespielt, leicht hochgeworfen ,immer mehr.
    Nur so weit wie es Nuki grade ertragen konnte um liegen zu bleiben.
    Ich hab auch den Ball ab und zu vorm Hund hingelegt,und er durfte nicht ran.
    Ich bin mit dem Ball gegangen,hab ihn ab und zu fallen lassen,alles sehr entspannt und ohne Dynamik.
    Immer wieder wurde er für ruhiges Verhalten gelobt.
    Irgendwann hab ich angefangen den Ball leicht zu werfen,und als das alles saß hab ich die Dynamik gesteigert.
    Das ganze kann man dann immer schwerer gestalten,Ball flog an ihn vorbei,Ball flog und ich hab ihn angerufen,der Kreativität kann man freien Lauf lassen.
    Das Wichtigste ist, es langsam anzugehen, und den Grad zu finden wo der Hund es noch ertragen kann,wo er noch in der Lage ist ruhig zu bleiben.

    Ich ich würde schon Ball spielen ,aber anders :)
    Ich selbst hab ein Balljunky (Aussie Mix)

    Wir spielen aber mittlerweile gezielt Ball, und arbeiten so an seiner Frustationstoleranz.

    Er muss zum Beispiel ruhig liegen bleiben, während ich den Ball mal werfe,mal an ihm vorbeikicke ...
    Nur wenn er das gut macht,darf er den Ball holen.

    Früher hatte ich einen kreischenden Hund wenn er den Ball gesehen hat,jetzt geht's.

    Wichtig war mir eben,dass er lernt mit Frust umzugehen,deswegen setze ich ihn gezielt Reizen aus wo er Frust hat,und er muss sich dann halt trotzdem kontrollieren.

    Solche Übungen sind für den Hund aber mega anstrengend,und sollten daher nur kurz geübt werden.

    Ich find das aber auch für den Alltag praktisch.

    Nennt sich Impulskontrolle.

    Jap ich würde den auch machen,grade damit du auf der sicheren Seite bist,dass es an dir liegt.
    Eben weil die 70d dafür leider bekannt ist,wie sieht's denn mit den Portraits aus? Sind die scharf?
    Ich bin aber auch gerne mal zu doof zum fokussieren :)

    Wobei wenn meine Cam abundan ihre zickigen Momente hat würde ich die auch zu gerne mal in den Sand werfen :D
    Das sind dann die Momente wo sie absolut gar nicht fokussiert,noch nicht mal statische Kontrastreiche Objekte die eigentlich gut belichtet sind.
    Die ist dann einfach wie tot,
    und da das immer öfter ist glaube ich sie macht's nicht mehr lange,da darf sie dann in Rente gehen.


    Maanu das beruhigt mich,aber das konnte ich so nicht lesen,da stand immer nur,dass sie dann allgemein schlecht fokussiert,vielleicht habe ich auch einfach nur die falschen Quellen,gibt's irgendwo genaueres dazu?

    Danke euch für die vielen Antworten! Den Knopf zum verstellen benutze ich ehrlich gesagt nicht,ich dreh immer am Rad :p

    Also wenn dir Lichtstärke nicht so wichtig ist Aoleon würde ich 4 L sagen.

    Wie ist das,wie benutzt du dein Objektiv? Ich stelle bei mir fest,dass ich letzten Endes fast immer die selbe Brennweite nehme,bei mir würd's auch ne Festbrennweite tun,die sind günstiger und kleiner als Zooms.
    Dann würde ich evtl. nach einen 200mm 2,8 oder 2,0 raten mit USM .

    Ansonsten wenn's dann doch ein lichtstarkes 70-200 sein soll,dann würde ich mich noch mal mit dem Tamron SP 70-200 2.8 auseinander setzen,viel schlechter als das neue Canon soll das auch nicht sein :)

    @Hefezopf ich bin bei meinen Recherchen über die 70d des öfteren darauf gestoßen,dass sie öfter Fokusprobleme haben soll,insbesondere im mittigen Bereich und insbesondere bei lichstarken Objektiven.

    Ich würde nen Fokustest machen und sie ggf. einschicken.