Beiträge von Hecuda666

    Ich hab das Huawei P8 Lite, ja warum gefällt mir das nicht ?
    Ich finde die Fotos deutlich schlechter als die vom Sony XPeria Z2,welches ich davor hatte.
    Und auch deutlich schlechter als die vom Samsung S5 welches Männe hat.
    Im Dunkeln kann man es komplett vergessen.
    Mir fehlen auch die manuellen Fotomöglichkeiten die Samsung und Sony haben,was Bewegungsfotos deutlich schwieriger macht.
    Es ist nicht wasserdicht, was wiederum praktisch wäre für nette Unterwasserfotospielereien ;)
    Der Akku ist nicht austauschbar,ist aber mitterweile bei vielen neuen Handys leider so.Der Akku ist mit das erste was bei einem Handy den Geist aufgibt.
    Ich finde von Anfang an,dass der Akku zum laden recht lange braucht, und nicht wahnsinnig lange hält.
    Ausserdem ist es im Verhältnis zu anderen Smartphones recht lahm.

    Ich weiß allerdings nicht was sich zum P9 getan hat ;)
    Raw klingt zumindest nett, nur das muss man halt schon auch nutzen, sonst bringt es auch nix.

    Also ich hab ein Huawei und kanns gar nicht emfehlen.
    Die besten Fotos hab ich damals mit meinen Sony Xperia Z2 , leider wird Z Reihe nicht mehr hergestellt.
    Zu Apple kann ich nix sagen, Samsungs Fotos sind sich ok für ein Handy.
    Motorolla bringt jetzt was raus mit einer aufsteckbaren Zeiss Kamera.

    Mit kompakten kenne ich mich nicht aus.

    Oder aber du holst dir ein günstiges Smartphoneund eine gebrauchte Bridge Kamera.
    Könnte mir gut vorstellen ,dass du mit eine Panasonic Lumix FZ 40 und deren Nachfolgern auch ganz zufrieden wärst.
    Ist aber halt größer.

    Danke euch,ja der unruhige HG stört mich auch etwas.
    EXIFS waren F2.8,1/1000,50mm (Tamron 17-50) und Iso 1000.

    Ein Zaun ist da allerdings nicht,dafür viel Gestrüpp, Nuki hat ein ganzes Klettenarsenal nach Hause geschleppt :p

    Irgendwie wirkt das jetzt grade doch so wie hauptsache möglichst schnell einen Welpen, Abstammung,Linie,Wesen etc egal.
    Sorry aber das kann nur schief gehen.
    Es bringt nix zum nächstbesten Züchter zu gehen der grade ein paar Welpen hat,
    dann hast du den Hund vielleicht ein paar Monate eher, aber was du nicht vergessen darfst im Optimalfall begleitet dich der Hund 12-14 Jahre.

    Da würde ich mehr Wert auf eine gute Grundlage am Hund legen,als darauf,dass er möglichst schnell da ist...

    Lieber TE , hast du dir mal die Langstock DSH vom Möhnesee Zwinger angeschaut?
    Hab mal mit den Züchtern gequatscht, und soweit ich weiß züchten die eine Mischung aus LZ und HZ.
    Sie legen weniger Wert auf Vpg,sondern mehr auf Wesen und Gesundheit.
    Viele Hunde von denen gehen in den Therapie und Rettungsbereich ;)
    Aber mit Oktober ist da nix,der aktuelle Wurf ist vergeben,da musst du dich vorher schon anmelden.

    Also ich kenne keinen Schäferhund /-Mix der in der Wohnung übermässig bellt.
    Wenn man die lässt klar, aber mit Erziehung kein Thema, meine wuffen ein Mal,das wars.
    Belltheater gäbs hier nicht.
    Fakt ist ich erlaube das aber auch nicht, da kenne ich viele Hunde anderer Rassen die an der Tür rumkläffen, hätte man sicher auch erziehungstechnisch managen können.
    Auch ist ein Schäferhund der keifend in der Leine hängt bei Hundesicht eher schlecht erzogen.
    Mrine Schäferhundmixe mögen auch keine anderen Hunde, aber sie haben gelernt sich ordentlich zu verhalten.

    Wenn man den Hund lässt entwickelt jeder Hund,ganz gleich welcher Rasse Macken.
    Wichtig ist nur,dass man weiß worauf man sich einlässt, dementsprechend sind Schwerpunkte bei der Erziehung anders.

    Beim Border wäre mein Schwerpunkt Ruhe lernen.
    Beim Chi wäre mein Schwerpunkt Sicherheit lernen.
    Beim Jagdhund wäre mein Schwerpunkt AJT.
    Und beim DSH eben Impulskontrolle.

    Um das mal ganz grob zu sagen.
    Jede Rasse hat ihre Pro und Contras.