Beiträge von Hecuda666

    Ich wollte früher auch einen Mali, aber mit den Kindern traue ich mir das nicht zu, glaub mir Kinder machen Sau viel Arbeit, da bist du echt froh wenn du nicht auch noch so einen Spezialisten da sitzen hast ;) Und ich würde mich nicht als Hunde unerfahren bezeichnen. Malis beim arbeiten zu zu sehen macht Freude, aber der Weg dahin ist steinig, der weg zum alltagstauglichen Hund aber auch.
    Hier zieht demnächst auch wieder ein Hund ein, ein "altdeutscher" Schäferhund. Ich habe mich gegen eine Hochzucht entschieden, und auch gegen eine Leistungszucht. Hier wird es eher eine Mischform mit DDR und Westlinien.
    Vom Dobi würde ich auch abraten, häufig krank und sehr sensibel.

    Da ich ungefähr das gleiche suche wie du, kann ich dir ja mal die Rassen nennen die für mich in Frage kamen, da ist aber auch langfelliges dabei.

    Groenendael, ebenfalls ein Belgier, aber hierzulande nicht so auf Leistung gezüchtet wie der Mali.
    Laekenois, der ist wirklich hässlich, aber vom Wesen her ein Traum.
    Weißer Schweizer Schäferhund
    Hollandse Herder) gemäßigte Linie
    Curly Coated Retriever, der könnte bis auf das Aussehen genau das sein was du suchst.

    Efeu ist zudem noch praktisch, den kannst du direkt als Waschpulverersatz nehmen :D Wein wäre auch noch eine Möglichkeit, ist aber nur im Sommer ein Sichtschutz, dafür echt hübsch

    Bei uns war es total unkompliziert und entspannt :) Kaum angekommen wurde ich von einer Nachzuchthündin die grade zu Besuch war stürmisch angefallen und mit Küsschen überschüttet :p Wir haben Kaffee getrunken, und er hat mir nach und nach seine Wuffs gezeigt, und ein paar Dinge zu den Einzelnen gesagt, dann haben wir über alles mögliche gequatscht. Ernährung, Erlebnisse aus dem Hundehalter und Züchter Leben, HD vorbeugende Maßnahmen, Welpenprägung, undundund. Dann darüber, dass wir einen haben dürfen, welche Würfe in Frage kommen, und was so unsere Vorstellungen sind, also was für einen Typ Hund wir möchten. Dann wurde Welpi reserviert, und nun muss er noch gezeugt werden.

    Bei einem Hund der kein Lachs verträgt würde ich Lachsöl weglassen ;) Also ich kann von meinen Wuff sagen, dass die Fellquali beim barfen deutlich besser war, und er auch nicht mehr nach Hund gerochen hat :) Wir fangen wieder an sobald ich meine Truhe leergeräumt habe.